Autor Beitrag
StefanH
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1144

Win XP
D5 Standard, D7 Pers, D2005 Pers
BeitragVerfasst: Do 05.06.03 19:28 
Hi,

user defined image
zu erstens :wink: ...


user defined image
..und zu zweitens :wink:

Genauere Erläuterungen sind doch hoffentlich nicht mehr möglich, oder?

Stefan

_________________
"Als es noch keine Computer gab, war das Programmieren noch relativ einfach."(Edsger W. Dijkstra)
"Ich bin nicht von Sinnen, sondern ich rede wahre und vernünftige Worte." (Paulus)
Moritz M. Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1672



BeitragVerfasst: Do 05.06.03 20:13 
Hmmm...welches BS hast du?
Tweafis
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 647

WinXP + fbsd
Delphi 5 Prof
BeitragVerfasst: Do 05.06.03 22:57 
Wie wäre es wenn du die Fehlermeldung mit Datum ist ungültig erst anzeigst wenn man auf OK drückt? Also erstma garnix nach dem Motto ungültig anzeigen und dann bei Ok -> falls valid einfach weiter, ansonsten anzeigen und den Focus auf das Erstefeld des Datumedits. Ist bestimmt für viele verwirrend wenn man da immer so ein Datum ist fehlerhaft hat.

_________________
.: Es wird der Tag kommen, an dem wir es nicht mehr ändern können :.
Moritz M. Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1672



BeitragVerfasst: Fr 06.06.03 12:42 
Das habe ich auch schon überlegt, bin aber zu dem Schluss gekommen dass das so passt.
StefanH
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1144

Win XP
D5 Standard, D7 Pers, D2005 Pers
BeitragVerfasst: Fr 06.06.03 19:31 
Onz hat folgendes geschrieben:
Hmmm...welches BS hast du?

Betriebssystem? Windows ME
(steht ME vielleicht für meisten Einbrüche??)

Stefan

_________________
"Als es noch keine Computer gab, war das Programmieren noch relativ einfach."(Edsger W. Dijkstra)
"Ich bin nicht von Sinnen, sondern ich rede wahre und vernünftige Worte." (Paulus)
Moritz M. Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1672



BeitragVerfasst: Fr 06.06.03 19:38 
Also, ich habe keine Ahnung woher die Fehler kommen. Hast du Adminrechte?
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 06.06.03 19:48 
Gibts unter ME nicht. :roll:
Moritz M. Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1672



BeitragVerfasst: Fr 06.06.03 19:49 
Oha. An was könnte es dann liegen? An ME selbst? *ratlosblick* :nixweiss:
Tweafis
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 647

WinXP + fbsd
Delphi 5 Prof
BeitragVerfasst: Di 10.06.03 09:29 
Ich hab grade dein Programm in der PCMagazin gesehen und muss sagen, RESPEKT. Obwohl es zwar allgemein bekannt ist das es im PCmag ist hab ich es jetzt mit eigenen augen gesehen und finde das echt gut. Weiter so *thumbup*

_________________
.: Es wird der Tag kommen, an dem wir es nicht mehr ändern können :.
Moritz M. Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1672



BeitragVerfasst: Di 10.06.03 11:26 
Danke :D
Popov
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1655
Erhaltene Danke: 13

WinXP Prof.
Bei Kleinigkeiten D3Pro, bei größeren Sachen D6Pro oder D7
BeitragVerfasst: Mi 11.06.03 11:31 
Ich hab gestern dein Programm mal gestartet (aber noch nicht großartig getestet). Als erstes ist es mir aufgefallen, daß alle Tray-Icons ihre Größe ändern. Irgendwie hab ich dein Programm nicht dort entdeckt, also weiß ich nicht wieso du da was änderst. Nach dem Beenden deines Programms geht die Icongröße allerdings nicht zurück. Guck mal was das sein kann.

Übrigens, kann es sein, daß du sehr großzügig mit den Versionsnummern bist? Version 5 ist es schon und hat gerade vor paar Monaten angefangen.

Ist mir nur so aufgefallen ;)

_________________
Popov
Moritz M. Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1672



BeitragVerfasst: Mi 11.06.03 11:33 
Hehe...der Fehler ist in Version 5 behoben. Deswegen musste ich alles neu schreiben, weil ich diesen Fehler nicht beheben konnte.
Der ist mir bekannt. Versuchs einfach mal mit Version 5 :lol:

Ja, ich bin großzügig, weil ich diese Rumfuchtelei mit 5.0.123.452 sowas von nicht ausstehen kann.... :shock:
Popov
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1655
Erhaltene Danke: 13

WinXP Prof.
Bei Kleinigkeiten D3Pro, bei größeren Sachen D6Pro oder D7
BeitragVerfasst: Mi 11.06.03 12:01 
Es ist ja kein Problem. Ich meine mit der Versionsnummer. Solange M$ da ein schlechtes Vorbild ist, solange kann ich keinem anderen was vorwerfen. Allerdings kämme ich mit so einer Nummerierung nicht klar. Ich hab eine Dreierteilung der Versionsnummer: xx.yy.zz

zz - wird fast jeden Tag verändert (manchmal sogar mehrmals täglich). Es ist also eine Möglichkeit für mich meine Versionen auseinander zu halten, denn ich mache öfters eine Backupkopie (einfach nur in einen anderen Ordner kopieren). Die zz Nummer wird so lange erhöht bis ich mal die yy Nummer ändere.

yy - wird verändert wenn es eine derartige Änderung gegeben hat, daß die merkbar ist. Das kann intern oder extern sein, z.B. ich dab die Objekte auf dem Formular neu sortiert oder einfach die Prozeduren optimiert.

xx - hier hab ich Probleme. Diese Version wird meistens dann verändert, wenn ich der Meinung bin, daß die jetzige und letzte Version kaum noch vergleichbar sind.

Es führt in der Regel dazu, daß meine Versionen oft 0.1, 0.2, 0.3 usw. als Nummer haben. Die Version 1 sagt aus, daß ich mit der Version zufrieden bin und vorerst mit dem Programm fertig bin. Die 1 sagt, daß das Programm vorerst nicht weiter entwickelt wird. Sollte ich mich dennoch drannmachen, dann gehts weiter mit 1.1, 1.2 1.3 usw. Da ich aber selten mit den Ergebnissen meines Programms zufrieden bin, kriegen meine Programme selten eine volle Nummer :cry:

_________________
Popov
Moritz M. Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1672



BeitragVerfasst: Mi 11.06.03 12:06 
Mein System geht etwas anders:
Versionen: X.y
Und dann wird die Buildnummer geändert. Sobald ich der Meinung bin, jezt muss ich das ganze etwas erhöhen wird erhöht. :roll:
Tweafis
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 647

WinXP + fbsd
Delphi 5 Prof
BeitragVerfasst: Mi 11.06.03 13:03 
Am besten ist immer noch

a.b.c.d

a = Public Release
b = Inner Release
c = Build
d = Compilierung

Die erste Publizierte Version ist dann

1.0.0.0

Und man fängt mit 0.0.0.1 an und bei jedem F9 drücken wird d erhöht also irgendwann dann

0.0.0.271

Und sobald ein merkbarer Unterschied zum Vorherigen Build besteht wird dieser Erhöht und d zurückgesetzt. Inner Release sind Versionen die Lauffähig sind und einem gefallen, jedoch noch nicht publizierbar/publiziert sind. Und Publiziert ist halt alles was irgendwie unter die Leute gebracht wird. Das gibt dann tolle Versionsnummern wie z.B.

2.5.17.788

:mrgreen:

Aber ads ist ja schon wieder OffTopic

_________________
.: Es wird der Tag kommen, an dem wir es nicht mehr ändern können :.
StefanH
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1144

Win XP
D5 Standard, D7 Pers, D2005 Pers
BeitragVerfasst: Sa 14.06.03 11:23 
Onz hat folgendes geschrieben:
Hehe...der Fehler ist in Version 5 behoben. Deswegen musste ich alles neu schreiben, weil ich diesen Fehler nicht beheben konnte.
Der ist mir bekannt. Versuchs einfach mal mit Version 5 :lol:


Jo, jetzt gehts !!!

Danke, Stefan!

_________________
"Als es noch keine Computer gab, war das Programmieren noch relativ einfach."(Edsger W. Dijkstra)
"Ich bin nicht von Sinnen, sondern ich rede wahre und vernünftige Worte." (Paulus)
Moritz M. Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1672



BeitragVerfasst: Sa 14.06.03 11:40 
Bitte, Onz :lol:
nGerrit
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 14.06.03 13:32 
hey,
check mal bitte die funktion "wochentag des nächsten geburtstags" das funktionier bei manchen sachen nicht.
anstonsten ein cooles programm!

nGerrit
StefanH
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1144

Win XP
D5 Standard, D7 Pers, D2005 Pers
BeitragVerfasst: So 15.06.03 16:38 
@Onz: da hat wohl grad meine Enter-Taste gestreikt 8) !
Achja, wenn ich dein Programm minimier, und dann "Wiederherstelle", steht in der Statusleiste nicht der Name der gewählten Person, sondern ein Anderer aus der Liste :? !!

Stefan

_________________
"Als es noch keine Computer gab, war das Programmieren noch relativ einfach."(Edsger W. Dijkstra)
"Ich bin nicht von Sinnen, sondern ich rede wahre und vernünftige Worte." (Paulus)
Moritz M. Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1672



BeitragVerfasst: Do 19.06.03 23:10 
Werde mir das mal anschauen...