| Autor |
Beitrag |
Fabian W. 
      
Beiträge: 1766
Win 7
D7 PE
|
Verfasst: Di 11.11.08 20:33
Hatte die Tage leider kein Internet - Router defekt.^^
Hidden hat folgendes geschrieben : | Hi,
Ich habe gerade dein Programm auf mein Subnotebook gezogen. Es liegt im Ordner C:/Programme, hab's aber auch mit Admin-Rechten probiert.
Wenn ich das Licht auf High stelle, hagelt es AcessViolations. Dann muss ich das Programm schließen und kann es nur mit dem Uninstaller erneut starten, sonst gibt es wieder Zugriffsverletzungen.
Okay, mit Licht auf Low losgelegt. Doch was ist das: Die Figuren ziehen nicht, wenn ich auf ein Zugfeld klicke. Stattdessen werden sie deselektiert .
Hast du da Ideen? Es handelt sich um ein Terra Mobile-Home GO! mit i-Atom Prozessor und Windows XP vorinstalliert.
Kann dir leider die Adressen(AVio) im moment nicht geben, kommen später. Waren glaube ich mehrere, verschiedene.
mfG, |
Wie nach diesem Post schon richtig bemerkt wurde, löscht der Uninstaller den Ordner aus den Anwendungsdaten - damit wird auch die gesamte Konfiguration resettet. Warum die Verwendung eines Shaders zu AcessViolations führt kann ich mir atm nicht erklären. Ebenso warum die Selektion nicht tut wie sie soll. Interessant wäre zu wissen welcher Grafikchip in dem Notebook werkelt und ob andere (OGL-)Spiele laufen oder nicht... Ist der Treiber aktuell?
mfg
|
|
Hidden
      
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55
Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
|
Verfasst: Mi 12.11.08 18:57
Hi,
Graka: Poste ich irgendwann bald.
Treiber dürfte nicht aktuell sein, da ich das Ding seit dem kauf noch nicht ans Internet angeschlossen habe  .
Andere OGL: Probiere ich irgendwann in den nächsten drei Jahren aus, sollte ich irgendwann nochmal Zeit haben.
mfG,
_________________ Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
|
|
Fabian W. 
      
Beiträge: 1766
Win 7
D7 PE
|
Verfasst: Do 27.11.08 10:30
Ich arbeite ja gerade am Netzwerkpart und stehe nun vor einem kleinen "strukturellen" Problem: Im Netzwerkmodus (LAN / Internet) wird es einen kleinen Chat geben, über den sich die Spieler austauschen können. Nun bin ich mir nur nicht ganz sicher wo ich das entsprechende Fenster hin verfrachten soll.
Meine erste Idee war, dass ich das Chat-Fenster mit in die Console setze und man m.H. von Reitern zwischen den Ansichten wechselt. Das Fenster würde seine Größe dann der entsprechenden Karteikarte anpassen. Das bedeuten, dass man u.U. relativ oft zwischen den Karteikarten wechseln muss, dennoch ist sie mein Favorit.
Eine andere Möglichkeit wäre, die Console so zu lassen wie sie ist und ein ganz neues Fenster für den Chat zu nehmen. Das könnte aber besonders im Vollbildmodus Probleme bereiten, weil dann immer mehr Fenster die Sicht auf das Spielfeld blockieren. Sollte in kleineren Auflösungen gespielt werden verstärkt sich das Problem noch.
Unabhängig vom Chat habe ich vor eine kleine Symbolleiste mit einigen Buttons zum Speichern, Zug rückgängig machen, etc. hinzu zufügen.
Welche Lösung ist besser, hat jemand noch ganz andere Vorschläge?
Im Anhang noch ein Bild, das die Fragestellung veranschaulichen soll - die Symbolleiste ist eingezeichnet; Die Console ist in "Chat"-Größe, der rote Strich soll die Größe des Fensters markieren, wenn die Zeit und Zugliste angezeigt wird.
"Fensterproblem"
|
|
Fabian W. 
      
Beiträge: 1766
Win 7
D7 PE
|
Verfasst: Di 24.02.09 09:52
Version 0.3 alpha wurde veröffentlicht! Die größte Neuerung ist der Netzwerkmodus, der Spiele über LAN oder Internet ermöglicht. Zusätzlich gibt es einen kleinen Chat im Netzwerkmodus. Auf Grund einiger Bugs im Netzwerkmodus ist dieser noch experimentell, bevor ihr also wild alle möglichen Bugs nochmal hier rein postet, werft bitte einen kurzen Blick auf die Liste der bekannten Bugs auf der Projektseite von Schach - dkS.
Alles Weitere im Post zu Schach - dkS v0.3 auf meiner Seite. Der erste Post im Topic wurde aktualisiert, DL-Link ist gleich geblieben!
Sollte Interesse an einer Partie mit Schach - dkS gegen mich via Internet bestehen, könnt ihr mich gerne anschreiben.
Grüße
|
|
Hidden
      
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55
Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
|
Verfasst: Di 24.02.09 10:41
Hi
Da ich mich in Netzwerksachen zu ziemlich garnicht auskenne, muss ich mal fragen: | Known Bugs hat folgendes geschrieben: | | Verbindung scheint nicht vollständig getrennt zu werden, wenn ein Spiel beendet wurde |
Was heißt das? Muss ich die manuell trennen, wenn das Spiel geschlossen wurde? Wenn ja, wo? Oder einfach neu Starten?
E: Ich hab mal nen Server gestartet, werden die über einen Hauptserver gelistet oder müsste ich die IP jetzt an jemanden weitergeben?
mfG,
_________________ Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
|
|
Fabian W. 
      
Beiträge: 1766
Win 7
D7 PE
|
Verfasst: Di 24.02.09 11:46
@Das mit dem Verbindung trennen: Du kannst da garnicht machen (außer evtl das Programm ganz beenden^^). Ich möchte, dass zwischen Server und Client nachdem ein Netzwerkspiel beendet wurde keine Verbindung mehr besteht, das scheint bisher noch nicht der Fall zu sein, weil chatten auch noch nach Beenden möglich zu sein scheint - daher Bug^^
Für Internetspiele musst du die IP weitergeben, im LAN sollten Server automatisch gelistet werden (UDP), da scheint aber auch noch irgendwo ein Bug zu sein...
Wie gesagt - experimentell.^^ Wenn ich nach Abi und Co wieder Zeit habe mache ich mich daran. 
|
|
Webo
      
Beiträge: 577
Erhaltene Danke: 14
Win 7, Debian
C# (Visual Studio 2013), PHP, C, C++ (Eclipse, KDevelop)
|
Verfasst: Di 24.02.09 11:49
Hidden hat folgendes geschrieben : | Ich hab mal nen Server gestartet, werden die über einen Hauptserver gelistet oder müsste ich die IP jetzt an jemanden weitergeben?
|
Das wüsste ich jetzt auch mal gerne, gegen mich allein zu spielen ist zwar auch sehr unterhaltsam, aber nicht sehr aufregend.
Die Unterlage, das Brett und die Figuren an sich sehen auf jeden schon mal sehr gut aus. Auch die Bedienung gefällt mir (grade für mich, der nur sehr selten Schach spielt und gerne mal die Regeln vergisst *g* ).
_________________ Man kann nur das aus dem Ärmel schütteln, was man auch vorher reingesteckt hat.
|
|
Hidden
      
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55
Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
|
Verfasst: Di 24.02.09 13:02
Webo hat folgendes geschrieben : | | Das wüsste ich jetzt auch mal gerne |
Also wenn du bis gerade noch niemanden gefunden hast, werden die Server wohl nicht zentral gelistet - das wäre ja eventuell als Option sinnvoll: Checkbox, ob zentral listen und nach Spielpartner suchen oder nur nach Eingabe der richtigen IP.
Ich war jedenfalls gerade afk und hab das mal so stehen lassen, wenndu nciths gefunden hast, gibt es keine zentrale Listung.
mfG,
_________________ Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
|
|
Fabian W. 
      
Beiträge: 1766
Win 7
D7 PE
|
Verfasst: Di 24.02.09 13:32
Ich hab doch bereits geschrieben, dass man für Spiele im Internet die IP weitergeben muss. Natürlich soll sich das mit den nächsten Versionen ändern, aber dazu möchte ich, dass zunächst der Rest des Netzwerkparts einwandfrei läuft.
Wenn ihr also gegen einander im Internet zocken wollt, müsst ihr die IP austauschen.  (Und das Portforwarding nicht vergessen, steht in der ReadMe)
Grüße
|
|
Webo
      
Beiträge: 577
Erhaltene Danke: 14
Win 7, Debian
C# (Visual Studio 2013), PHP, C, C++ (Eclipse, KDevelop)
|
Verfasst: Di 24.02.09 13:33
Hidden hat folgendes geschrieben : | | gibt es keine zentrale Listung |
Wird wohl leider so sein, ich hab in der Zeit keinen gefunden ...
Edit: Ok, jetzt auch bestätigt *g*
_________________ Man kann nur das aus dem Ärmel schütteln, was man auch vorher reingesteckt hat.
|
|
|