Autor Beitrag
LittleBen Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 258
Erhaltene Danke: 4

Win 7, Mac OS
Delphi 7
BeitragVerfasst: Sa 27.11.10 20:22 
Genau so meinte ich das. Also die Sprechanlage ist im 1. Stock.
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Sa 27.11.10 21:53 
Also hier in San Francisco in Noisebridge kann man die Tür öffnen via (ordered by geekyness):
- Türklingel (Don't push that button ;-))
- Schlüssel (selbst kopiert ;-))
- Touchpanel (via Webbrowser-Methode)
- Webbrowser (via Shellscript)
- SSH (via Shell-Script)
- SMS (via Google Voicemail API)
- Twitter (via Twitter-API)

Weitere Varianten habsch bisher noch nicht mitbekommen ;-)

Tür ist im Erdgeschoss, Gegensprechanlage im 1. Obergeschoss. Die Server stehen dann noch mal wo anders ;-)

Ansonsten helf ich einem grad bei nem Wärmeschrank, wo ne Steckdose mit zu schalten ist (ja, richtige 110V AC, die wir mit nem 5V DC µC und nem Relais schalten).

Alternativ: Zerleg mal so nen Sound-Stift und bau größere Lautsprecher dran. Also wir ham hier im Hackerspace von "Lautsprecher passt in den Kuli" aufgerüstet auf "Lautsprecher hat 8 Zoll" (OHNE Vorverstärker) recht locker aufgerüstet. Danach war der Kuli im gesamten Hackerspace (durchaus mehrere Hundert Quadratmeter) locker zu höhren.

Ansonsten gibt es auch bei Youtube zahlreiche nette Projekte. Für alte Festplatten bietet sich zum Beispiel die Verwendung "LED-Uhr" an.

Lass deiner Kreativität einfach freien Lauf ^^

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.