Autor |
Beitrag |
MarcinD
      
Beiträge: 34
Windows 7 Ultimate (64Bit)
VS2008 Prof. - C#
|
Verfasst: Do 06.01.11 17:28
Dann kopier Dir das ganze 7 mal, und pass die Namen der Textboxen und Variablen an.
C#-Quelltext 1: 2: 3: 4:
| double wert1 = Double.Parse(textBox1.Text) double wert2 = Double.Parse(textBox2.Text) double result = wert1 * wert2 textBox3.Text = result.ToString() |
|
|
JoKaBo 
      
Beiträge: 157
|
Verfasst: Do 06.01.11 17:31
auf dise ide Kommt meien 15 manat alte Schwester
dann steht dort nur folgenr Fehler
Eine lokale Variable mit dem Namen "result" ist bereits in diesem Bereich definiert.
|
|
MarcinD
      
Beiträge: 34
Windows 7 Ultimate (64Bit)
VS2008 Prof. - C#
|
Verfasst: Do 06.01.11 17:35
Alter, willst Du mich fertig machen?
Result musst Du auch immer wieder neu vergeben. Also Result für die erste Berechnung, Result2 für die 2te Berechnung usw.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 06.01.11 17:36
Oder einfach das double vor der Variablen weg... dann wird die schon deklarierte einfach wiederverwendet bei den folgenden Rechnungen.
|
|
JoKaBo 
      
Beiträge: 157
|
Verfasst: Do 06.01.11 17:36
Dann schreib das doch 
|
|
huuuuuh
      
Beiträge: 665
Erhaltene Danke: 19
win xp, (win vista), win 7
VS 2008 Express Edition, VS 2010 Express Edition, VS 2010 Professionell
|
Verfasst: Do 06.01.11 17:46
nun, wir denken nicht komplett für dich. nen bissl musst du schon noch selber tun 
|
|
MarcinD
      
Beiträge: 34
Windows 7 Ultimate (64Bit)
VS2008 Prof. - C#
|
Verfasst: Do 06.01.11 18:04
Oder Du nutzt die Variante: (Musst natürlich wieder für die weiteren 6 Berechnungen anpassen)
C#-Quelltext 1:
| textBox3.Text = (Double.Parse(textBox1.Text)*Double.Parse(textBox2.Text)).ToString(); |
|
|
Namenlosnameless
      
Beiträge: 259
Erhaltene Danke: 6
Windows XP Home Edition, Windos Vista
C#
|
Verfasst: Do 06.01.11 22:36
wenn ich mir das so durchlese kann ich dir nur zum wiederholten Male sagen:
Lern die Grundlagen! und quäle uns nicht mit deinen Teilweise oft schnippischen Aussagen!
_________________ 1:<<Life sucks!!>> 2:<< Well okay>> 1: <<Just Yours>> 2:<<Ohmph>>
|
|
Trashkid2000
      
Beiträge: 561
Erhaltene Danke: 137
|
Verfasst: Do 06.01.11 22:52
Namenlosnameless hat folgendes geschrieben : | wenn ich mir das so durchlese kann ich dir nur zum wiederholten Male sagen:
Lern die Grundlagen! und quäle uns nicht mit deinen Teilweise oft schnippischen Aussagen! |
Ja, da kann ich Dir nur Recht geben! Zum einen die schlimmsten Fragen stellen, und dann auch noch frech werden:
JoKaBo hat folgendes geschrieben : | auf dise ide Kommt meien 15 manat alte Schwester  |
[an dieser Stelle: ihr müsst ja eine sehr gebildete Familie sein, wenn Deine Schwester das schon mit 15 Monaten kann. Und Dein Onkel sowieso alles]
@ JoKaBo Wenn Dein Onkel so ein toller Programmierer ist, dann lass Dich mal von ihm unterrichten! Das könnte echt nicht schaden.
Marko
|
|
Namenlosnameless
      
Beiträge: 259
Erhaltene Danke: 6
Windows XP Home Edition, Windos Vista
C#
|
Verfasst: Do 06.01.11 22:59
JoKaBo hat folgendes geschrieben : | Ich möchte einfach textbox 1 mit textbox 2 Mahlnemen
Z.B. Texbox1 X Textbox2 = TextBox3
Mein Onkel hat mir den Code so gegeben und als ich ihm die Fehlermeldungen gab wuste er auch nicht weiter deshalb habe ich gehoft das einer von eucht auf anhib einen feler findet. |
ob da unterricht was hilft?
_________________ 1:<<Life sucks!!>> 2:<< Well okay>> 1: <<Just Yours>> 2:<<Ohmph>>
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Do 06.01.11 23:01
Das reicht jetzt!  Bitte zurück zum Thema!
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
JoKaBo 
      
Beiträge: 157
|
Verfasst: Fr 07.01.11 13:12
hallo,
ich habe es fast richtig inbekommen[quote].
er zeigt die textBox 1 In der listBox1 an und die txtBox 2 wird im hintergrund gepeichert. aber wen ich jezt auf neuer eintrag gehe steht der text immernoch in der textBox2 Habe es auch schon da mit Probirt:
Zitat: | this.textBox2.Text.Remove(this.textBox2.SelectedText[0]); |
Aber Geht nicht dann weist er mich immer zu disem code und makirt ihn gelb
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 07.01.11 13:17
JoKaBo hat folgendes geschrieben : | Aber Geht nicht dann weist er mich immer zu disem code und makirt ihn gelb |
Und da gibt es natürlich keine Fehlermeldung?
Außerdem: Was willst du damit überhaupt machen?
|
|
JoKaBo 
      
Beiträge: 157
|
Verfasst: Fr 07.01.11 13:23
sorry habe das falsch eingetragen !!!
|
|
Namenlosnameless
      
Beiträge: 259
Erhaltene Danke: 6
Windows XP Home Edition, Windos Vista
C#
|
Verfasst: Fr 07.01.11 13:42
wenn du was aus ner TextBox löschen willst würde ich die .Text-Eigenschaft auf "" setzten
_________________ 1:<<Life sucks!!>> 2:<< Well okay>> 1: <<Just Yours>> 2:<<Ohmph>>
|
|