Autor Beitrag
Gerd Kayser
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 632
Erhaltene Danke: 121

Win 7 32-bit
Delphi 2006/XE
BeitragVerfasst: Sa 23.02.13 20:47 
user profile iconBergmann89 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
aber keine objektabhängigen bzw. formabhängigen Variablen, oder?!

Für globale Variablen, z. B. für die Zusammensetzung von Dateinamen oder Verzeichnisnamen, die ich später überall lesend brauche. Oder für das Anlegen, Öffnen und Schließen einer Protokolldatei. Oder für das Anlegen und Freigeben einer StringListe, die an einer Stelle mit Dateinamen gefüllt wird. An anderen Stellen holen sich weitere Funktionen dort ihre Informationen ab und löschen die abgearbeiteten Dateinamen aus der Liste raus. usw.
WasWeißDennIch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 653
Erhaltene Danke: 160



BeitragVerfasst: Sa 23.02.13 21:53 
user profile iconMartok hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconWasWeißDennIch hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Für Objektproperties, die auch gesetzt werden dürfen, ist IMO ein Setter Pflicht, sofern die enthaltende Klasse die Instanz selbst anlegt. Innerhalb dieses Setters wird dann lediglich der Inhalt der übergebenen in die eigene Instanz kopiert. Wie ich weiter oben schon sagte: damit vermeidet man ein Speicherleck.
Das ist, mit Verlaub, Blödsinn.

Du hast, mit Verlaub, nicht richtig gelesen. Ich sagte: den Inhalt kopieren (damit meinte ich Assign o.ä.), und nicht die Instanz selbst, siehe mein Beispiel weiter vorn.