Autor Beitrag
Nersgatt
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1581
Erhaltene Danke: 279


Delphi 10 Seattle Prof.
BeitragVerfasst: Mo 25.03.13 12:33 
user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Wenn ich im Bekanntenkreis Beschwerden bezüglich Telefon- bzw. Internetanbietern höre, dann geht es eigentlich immer um miesen Service und nicht um die Geschwindigkeit, mit der dann gesurft werden kann.

Ich weiß ja nicht, wo Dein Bekanntenkreis so wohnt. Aber je weiter Du auf das Land gehst, desto größer sind die Probleme bezüglich der Geschwindigkeit. Ich wohne in einem Dorf mit 7000 Einwohnern und kann mich glücklich schätzen, einen 6000er-DSL zu haben. Mehr ist leider nicht drin. Ich hätte gern mehr, da ich von zu Hause arbeite und auch mal größere Mengen an Daten zu übertragen hat. Aber man ist ja Gelassenheit gewohnt... wobei ich für einen schnelleren Anschluss gern bereit wäre, auch entsprechend mehr zu zahlen. LTE wird hier auch ausgebaut, aber nicht in meinem Wohnort. Denn es gibt ja DSL.

Unsere Kunden sind große landwirtschaftliche Betriebe. Die haben sehr oft massive Probleme DSL-Anschlüsse zu bekommen, die einigermaßen Geschwindigkeit bieten. Oftmals haben die noch Außenstellen bzw. weitere Betriebsstätten, die sie datentechnisch anbinden möchten/müssen. Und das ist ganz oft ein Problem. Da kann man über ein 2 Mbit-Standleitung schon sehr glücklich sein.
Bei einigen Kunden rollen unsere Hotlinemitarbeiter schon die Augen, wenn sie dort ne Fernwartung machen sollen, weil die Bits nur durch die Leitung tröpfeln...

_________________
Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Mo 25.03.13 13:15 
Dass eine langsame Leitung auf dem Land ein Problem sein kann, ist klar. Das ist aber nichts, was durch hohe Auslastung verursacht wird und somit über eine Drosselung behoben werden könnte.

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Regan Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Mo 25.03.13 13:54 
user profile iconLemmy hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Wo kann ich unterschreiben?

Den ersten Tarif wählen. Du musst allerdings schauen, ob dort die Geschwindigkeit auch wirklich so hoch ist.

user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Es wäre wirklich mal interessant, unabhängige Zahlen zu haben.

Als wie unabhängig schätzt du die Zahlen in den Bilanzen ein? Immerhin lässt sich damit ein Vergleich über mehrere Anbieter machen. Jedes Unternehmen wird dir seine Kosten- und Leistungsrechnung wohl nicht offenlegen.

user profile iconLemmy hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Nein - das Problem ist (und das gebe ich offen zu), dass ich hier zwar im Speckgürtel um Stuttgart wohne, aber dennoch auf dem platten Land. Und lt. TCom rechnet sich das nicht mal hier für uns einen wenigstens halbwegs verfügbaren DSLAM aufzustellen (ich sprech hier von Geschwindigkeiten unter 6 MBit!), weil anscheinend schon die Betriebskosten höher sind als die potentiellen Einnahmen.

Kennst du Bederwitz? Nein? 119 Einwohner. Dort haben fast 90% der Einwohner 25 MBit/s: Karte (bei Gemeinde "Kirschau", bei Ortsteil "Bederwitz" auswählen). Ist übrigens ein klassisches Argument der Telekom. Zu beachten ist, dass sich für die Telekom scheinbar ein Anschluss erst lohnt, wenn er mehr als 50 % Marge abwirft.

user profile iconLemmy hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Die LTE-Versorgung wäre schon längst kein Thema mehr, wenn die Regulierungsbehörde den Netzbetreibern erlaubt hätte das 4G Netz gemeinsam aufzubauen.

Davon abgesehen, dass LTE-Versorgung mit der Drosselung Schwachsinn ist: Östlich von Dresden ist Telekom Monopolist, es gibt nur Telekom-Anschlüsse. Die Telekom hat seit den 90er Jahren nichts investiert (teilweise sind noch Leitungen aus der DDR in Benutzung) und lässt sich jetzt den Ausbau von den Steuerzahlern bezahlen. Dabei wechselt sie einfach nur ihre DSLAMs durch billigere aus. Jeder ist bei der Telekom. Jeder bezahlt für 2000er DSL seine 35 € im Monat. Und die Telekom will auch keine anderen Anbieter heranlassen. Anfragen bei 1und1 haben gezeigt, dass die Telekom dann eine "Durchleitungsgebühr" verlangt, womit man wieder beim Telekom-Preis wäre.

Das einzige, was funktionieren könnte: Netze verstaatlichen (und ich meine alle Netze: Bahn, Strom etc.) und diese dann vermieten. Solange die Telekom alleiniger Anbieter von Netztechnik ist und weiterhin auf Vectoring in Kupferleitungen setzt, obwohl Glasfaser besser wäre, sehe ich in Deutschland keine Zukunft.

Edit: Wer über eine o2-Anschluss erreichbar sein kann: es gibt auch von easybell billige Anschlüsse noch ohne Drosselung und ohne Mindestvertragslaufzeit. Verfügbarkeit immer beachten!
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Mo 25.03.13 16:21 
user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Davon abgesehen, dass LTE-Versorgung mit der Drosselung Schwachsinn ist: Östlich von Dresden ist Telekom Monopolist, es gibt nur Telekom-Anschlüsse. Die Telekom hat seit den 90er Jahren nichts investiert (teilweise sind noch Leitungen aus der DDR in Benutzung) und lässt sich jetzt den Ausbau von den Steuerzahlern bezahlen. Dabei wechselt sie einfach nur ihre DSLAMs durch billigere aus. Jeder ist bei der Telekom. Jeder bezahlt für 2000er DSL seine 35 € im Monat. Und die Telekom will auch keine anderen Anbieter heranlassen.
Nicht nur östlich von Dresden... auch südlich von Halberstadt-Aschersleben...
Wobei das 35€ + T-Net + Telefon sind.

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
weiterhin auf Vectoring in Kupferleitungen setzt
Wenn sie das mal machen würden! Dazu müssten sie aber alle physikalisch parallel laufenden Kabel als Alleinnutzer zugesprochen kriegen. Auch wenn sie das eh sind, regulatorisch ist das noch was ganz anderes. Freier Markt, wissenschon.

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
Regan Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Mo 25.03.13 20:46 
user profile iconMartok hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Wobei das 35€ + T-Net + Telefon sind.

Meinst du damit 35 € all. incl.? Das meine ich jedenfalls. Das Problem ist nur, dass dir bei den 35 € theoretisch 16.000 kb/s zur Verfügung stehen. Du bezahlst also den vollen Preis für 1/8tel der Leistung.
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Di 26.03.13 01:16 
user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconMartok hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Wobei das 35€ + T-Net + Telefon sind.

Meinst du damit 35 € all. incl.? Das meine ich jedenfalls. Das Problem ist nur, dass dir bei den 35 € theoretisch 16.000 kb/s zur Verfügung stehen. Du bezahlst also den vollen Preis für 1/8tel der Leistung.
Ich mein das schon so wie's da steht... Das ist ein Uralt-Vertrag, da ist noch nicht mal Begrenzung drin. Damals hat man noch mit "Die Echte Flat" geworben ;-)
35€ T-DSL 2000 mit Flat
30€ (oder sowas) T-Net
keine Ahnung was für Telefon

Einmal im Jahr hat folgendes geschrieben:
- *TOL-Telefonsklave ruft an* Hallo, wollen sie ihren Vertrag modernisieren?
- Können sie mir mehr als DSL 2000 bieten?
- ... *klickt* ... nope. {Anm: Ja, nicht mal 6000. Oder 3000.}
- Wo ist dann der Mehrwert für mich? *Ende*


TOL ist hier Lokal-Monopolist, das ist also quasi ein Friss-Oder-Stirb-Vertrag.

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Di 26.03.13 09:49 
user profile iconMartok hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
- *TOL-Telefonsklave ruft an* Hallo, wollen sie ihren Vertrag modernisieren?
- Können sie mir mehr als DSL 2000 bieten?
- ... *klickt* ... nope. {Anm: Ja, nicht mal 6000. Oder 3000.}
- Wo ist dann der Mehrwert für mich? *Ende*


Bei meinen Eltern laufen diese Gespräche immer so ab:
user profile iconMartok hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
- *TOL-Telefonsklave ruft an* Hallo, wollen sie schnelleres Internet haben?
- Da möchte ich erst mal meine Söhne fragen, ich kenn mich damit nicht so aus
- Ja, aber das ist doch dann viel schneller und besser und kostet auch nur 5€ mehr...
- Aber ein Bekannter von uns arbeitet bei ihnen, und der hat mal nachgeguckt, dass das bei uns gar nicht geht, weil irgendsoein Dings zu weit weg steht...
- *klick*

_________________
We are, we were and will not be.