| Zitat: |
| Und was wäre dadurch gewonnen? Diese "Außen-Exe" könnte doch dann genau so leicht kopiert werden ... |
Aber in der "Außen-exe" könnte er uneingeschränkt Sicherheitsvorkehrungen einbauen.
| Zitat: |
| Ohne RAM gehts natürlich nicht, aber ansonsten ist das exakt das was EXE-Packer tun. Die entsprechenden Segmente werden erst zur Laufzeit zusammengesucht (und im Falle von UPX&co eben dekomprimiert). Dann kannst du aber immer noch nicht verhindern, dass jemand die Anwendung einfriert und die Daten wieder zu einer PE zusammenschreibt. |
Genau deshalb hab ich gehofft, dass man es irgendwie schaffen kann, die exe fest mit in die "Außen-exe" hinein zu legen, dass eben kein Umweg über den RAM nötig ist.
Wenn das aber nicht geht, ist das sowieso geklärt.
Dann würde ich aber auch den RAM bevorzugen, einfach nur deshalb, weil es für den Otto-Normal-Verbraucher deutlich schwieriger ist, eine komplette Anwendung aus dem Speicher zu ziehen, als von der Festplatte.