Autor Beitrag
hathor
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 02.05.14 15:05 
Verstehe diese "Luxus"-Anfrage nicht:

Was ist denn so schwer daran, mit Doppelklick ein Wort oder einen Absatz (abhängig von der Cursorposition) zu markieren und dann mit Rechtsklick das Kontextmenue zu öffnen?

Alternativ kann man beim Klicken ins RichEdit SelectAll und anschliessend CopyAll ausführen.
Einloggen, um Attachments anzusehen!

Für diesen Beitrag haben gedankt: mcdoff
OlafSt
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 486
Erhaltene Danke: 99

Win7, Win81, Win10
Tokyo, VS2017
BeitragVerfasst: Fr 02.05.14 15:26 
Mach das 600x am Tag mit verschiedenen Texten. Dann verstehst du die Anfrage ;)

_________________
Lies, was da steht. Denk dann drüber nach. Dann erst fragen.

Für diesen Beitrag haben gedankt: mcdoff
Ralf Jansen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991


VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Fr 02.05.14 15:32 
Strg+C geht nicht Strg+A aber schon (ich errate das gerade mal vom Screenshot)?

Für diesen Beitrag haben gedankt: mcdoff
hathor
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 02.05.14 15:37 
user profile iconOlafSt hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Mach das 600x am Tag mit verschiedenen Texten. Dann verstehst du die Anfrage ;)


[IRONIE]
Das machen nur Millions of Chinesen (1351) und Millions of Inder (1237)...
[/IRONIE]


Zuletzt bearbeitet von hathor am Fr 02.05.14 22:47, insgesamt 1-mal bearbeitet

Für diesen Beitrag haben gedankt: mcdoff
hathor
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 02.05.14 15:42 
user profile iconRalf Jansen hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Strg+C geht nicht Strg+A aber schon (ich errate das gerade mal vom Screenshot)?


In das RichEditClick-Ereignis kommt dann der Code von
- Select All -> PerformCmd( ecSelectAll );
und
- Copy All. -> PerformCmdEx( ecCopy );

That's all...

Für diesen Beitrag haben gedankt: mcdoff
mcdoff Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 11



BeitragVerfasst: Mi 07.05.14 12:16 
user profile iconhathor hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Verstehe diese "Luxus"-Anfrage nicht:

Was ist denn so schwer daran, mit Doppelklick ein Wort oder einen Absatz (abhängig von der Cursorposition) zu markieren und dann mit Rechtsklick das Kontextmenue zu öffnen?

Alternativ kann man beim Klicken ins RichEdit SelectAll und anschliessend CopyAll ausführen.



Hi,

Ja klar man kann es auch so machen wie du es beschrieben hast, ABER wie "OlafSt" bereits geschrieben hat, wenn man täglich hunderte Texte kopiert und wieder einfügt, ist jede klick Zeit verlust.

Ich gehe davon aus, dass du ein "Maus" hast und täglich benutzt.
Man kann es teoretisch alles auch mit Tastatur machen, aber mit ein Maus ist halt bequemer und spart viel Zeit.

Meine Frage ist nur eine Bitte und nicht mehr. Falls jemand helfen kann wäre ich dankbar auch wenn auch nicht bin ich trotzdem dankbar.
Es ist auch schön für mich zusehen wieviele Menschen hier hilfsbereit sind und Ihre Arbeit verstehen.
mcdoff Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 11



BeitragVerfasst: Mi 07.05.14 12:24 
user profile iconOlafSt hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
So, ich hab mich mal mit dem Thema beschäftigt.

Also. Der alte Rechner funktioniert noch. Hätte mich auch gewundert, wenn nicht ;)
Ein D2006 habe ich da noch drauf, und: Es funktioniert sogar noch :zustimm:
Die TNTUnicode-Controls sind da nicht drin :( Bis D2009 waren die das Non-Plus-Ultra, weil erst da Unicode überhaupt in Delphi implementiert war. Wegen der Mehrsprachigkeit ist Unicode unabdingbar für das Programm.

Spaßenshalber habe ich mir das Repository doch mal gezogen und mich traf der Schlag, als ich die schiere Masse an Komponenten da sah,
die installiert werden sollen. Für jedes Komponenten-Package gibt's ein Verzeichnis (vorbildlich) und es gibt 26 (!!!) Verzeichnisse. Selbst ein frisch installierter D2006-Compiler ist nach der Nachrüstungs-Arie ein Wrack, das am besten gleich wieder gelöscht werden sollte. Und dann speziell für RXLib auch noch Anweisungen, wie das überhaupt zu installieren geht (Unit modifizieren, dann in die IDE installieren und Code-Änderung wieder zurücknehmen).

Ein Alptraum, meine Damen und Herren. Ich kann verstehen, das der Autor gleich eine neue Version in .NET angefangen hat.

However, ich mache gerade eine Sicherheitskopie meiner VM und will zumindest versuchen, das einfach mal zum spielen zu bringen. Ob ich die hier angefragte Änderung dann vornehme (und ob der TE das dann auch alles bezahlt) ist dann ein anderes Thema :D


Hallo OlafST,

wie sieht mit der alte version aus?
Ist vielleicht hier etwas übersichtlicher?

sourceforge.net/proj...%28Delphi%202006%29/
Das ist die 1.6.5 Version.

Kann man statt bastelln eventuell neu Schreiben? bzw. nur bestimmte funktionen rausnehmen und eine neue Konsole/Program Schreiben?
Was ich brauche ist halt die rechte Baumstruktur und eine Copy funktion für die Rechte Fenster Seite.

Was muss ich hier alles Lernen oder können? und wie lange brauche ich dafür?
Xion
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
EE-Maler
Beiträge: 1952
Erhaltene Danke: 128

Windows XP
Delphi (2005, SmartInspect), SQL, Lua, Java (Eclipse), C++ (Visual Studio 2010, Qt Creator), Python (Blender), Prolog (SWIProlog), Haskell (ghci)
BeitragVerfasst: Mi 07.05.14 16:08 
user profile iconmcdoff hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

wie sieht mit der alte version aus?
Ist vielleicht hier etwas übersichtlicher?

sourceforge.net/proj...%28Delphi%202006%29/

:suspect: Nein, eher nicht.

user profile iconmcdoff hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Kann man statt bastelln eventuell neu Schreiben? bzw. nur bestimmte funktionen rausnehmen und eine neue Konsole/Program Schreiben?
Was ich brauche ist halt die rechte Baumstruktur und eine Copy funktion für die Rechte Fenster Seite.

Wenn du nur eine Baumstruktur zur Verwaltung von Notizen brauchst, dann gibt es doch sicher Alternativen. Beispielsweise
www.tipprodeo.de/fla...altung-fuer-windows/

Selbstschreiben ist so eine Sache, ich denke es ist als Anfängerprojekt eher ungeeignet, denn es soll ja auch zuverlässig funktionieren, nicht dass dann nach einer Woche plötzlich auf Grund eines Programmierfehlers alle Einträge gelöscht sind.
Jemanden hier zu beauftragen wird sicher was kosten, denn wir sind alle gut ausgelastet, nehme ich an. :)

_________________
a broken heart is like a broken window - it'll never heal
In einem gut regierten Land ist Armut eine Schande, in einem schlecht regierten Reichtum. (Konfuzius)