Autor |
Beitrag |
Marc.
      
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129
Win 8.1, Xubuntu 15.10
|
Verfasst: Do 04.09.14 18:28
Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus
|
|
jfheins
      
Beiträge: 918
Erhaltene Danke: 158
Win 10
VS 2013, VS2015
|
Verfasst: Do 04.09.14 18:45
Leute, was jemand unter "Spiele-PC" versteht, variiert. Der eine braucht unbedingt eine 500€ GraKa, dabei laufen viele ältere Spiele sogar mit der Chip-Grafik des Core-i7.
Also einfach das Geld da ausgeben, wo man selbst die Prioritäten setzt. Zum Beispiel für ein 4k-Monitor
Ich würde keine Grafikkarte über 150€ kaufen, weil das P/L Verhältnis einfach zu schlecht ist. Die Leistung bekomme ich ja 2 Jahre später für lau. Ok, ich spiele auch keine besonders anspruchsvollen Spiele und bin mit meiner AMD HD3850 noch einigermaßen bedient.
Für diesen Beitrag haben gedankt: Marc.
|
|
C#
      
Beiträge: 561
Erhaltene Danke: 65
Windows 10, Kubuntu, Android
Visual Studio 2017, C#, C++/CLI, C++/CX, C++, F#, R, Python
|
Verfasst: Do 04.09.14 18:46
Okay die R-Serie von AMD ist echt billig. Aber ich würde dennoch zu Nvidea wechseln (Grund: siehe mein erster Post). Ich glaube der Boxed Lüfter ist ger nicht sooo laut  - ok ich habe ihn auch nicht installiert (hatte vorher schon nen anderen Lüfter bevor ich zu Intel gewechselt bin). Den meisten Lärm macht eh die Graka, wobei meine 3 Lüfter hat da gehts mit der Lautstärke ganz gut.
Zum USB Vergleich kann ich nix sagen ich benutz ja keine SD Karten :mrgren:
Marc. hat folgendes geschrieben : | ... und die ganze Wohnung strahlt.  |
Und da ist WLAN besser 
_________________ Der längste Typ-Name im .NET-Framework ist: ListViewVirtualItemsSelectionRangeChangedEventHandler
Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus
|
|
Marc.
      
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129
Win 8.1, Xubuntu 15.10
|
Verfasst: Do 04.09.14 19:10
jfheins hat folgendes geschrieben : | Leute, was jemand unter "Spiele-PC" versteht, variiert. Der eine braucht unbedingt eine 500€ GraKa, dabei laufen viele ältere Spiele sogar mit der Chip-Grafik des Core-i7. |
Klar, die vorgeschlagene Grafikkarte hat aber nun mal wunderbar zu der Preisvorstellung von 1500€ gepasst.
Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus
|
|
OlafSt
      
Beiträge: 486
Erhaltene Danke: 99
Win7, Win81, Win10
Tokyo, VS2017
|
Verfasst: Do 04.09.14 20:26
Das Argument "Mietwohnung" laß ich schon mal gar nicht gelten. Dann wird das Netzwerkkabel eben etwas länger und man verlegt es schön elegant an der Wand und in den Teppichleisten. Die deutliche Mehrleistung im LAN, besonders wenn mehr als einer am LAN zerrt, macht da echt Spaß und: Billiger ist es auch noch, selbst 50m LAN-Strippe kosten nicht so viel wie ne WLan-Karte.
_________________ Lies, was da steht. Denk dann drüber nach. Dann erst fragen.
Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus
|
|
mvollmer
      
Beiträge: 42
Erhaltene Danke: 3
Delphi (Seattle), C (MPLAB X)
|
Verfasst: Fr 05.09.14 08:13
Ich kann dir bei einem Spiele PC nur dazu raten ruhig eine größere SSD zu nehmen. 180GB aufwärts. Da man grade auch bei Spielen einen deutlichen Unterschied merkt, da viele Daten von der Festplatte geladen werden!(Je nach Spiel natürlich)
Aber ein Spiel welches man oft Spielt, landet bei mir doch mit auf der SSD.
Zur Grafikkarte: Man braucht keine 600€ Grafikkarte, totaler schwachsinn. Kauf dir lieber eine für 300€ und in 2 Jahren investierst du die anderen 300€, da hast du mehr von! Und für 300€ bekommt man eine Grafikkarte die locker 2 Jahre selbst die neusten Spiele schafft. Jedoch je nach Entwicklung der Spiele, wird es so kommen das man dann nicht mehr AntiAliasing auf 16x stellen kann. Was aber dann auch kaum unterschied macht
200€ für eine Grafikkarte ist meiner Meinung nach vom P/L verhältnis am besten.
32GB RAM sind je nach Anwendung auch viel zu viel. Reichen locker 8-16 GB. Außer du machst Video-,Fotobearbeitung oder viele VMs.
LG
Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus
|
|
iKilledKenny
      
Beiträge: 394
Erhaltene Danke: 8
Win XP
D5 Prof, C# Express 2005
|
Verfasst: Fr 05.09.14 09:09
Kurze Anmerkung zum Thema Netzteil: Ich empfehle auf jeden Fall ein beQuiet PurePower anstelle eines SystemPower, die sind aus meiner Erfahrung einfach besser, leiser, langlebiger für nur ein paar Euro mehr.
Für diesen Beitrag haben gedankt: ZeitGeist87
|
|
Hochhaus 
      
Beiträge: 662
Erhaltene Danke: 8
Windows 7
Delphi XE2
|
Verfasst: Fr 05.09.14 14:23
Weiss jemand von Euch, wie LAUT der zuoberst aufgeführte PC ist ? Im PC-Fachgeschäft haben sie mir eine Vorführung des PC's verweigert. Leider.
Hochhaus
|
|
Ralf Jansen
      
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991
VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
|
Verfasst: Fr 05.09.14 14:36
Das Modell gibt es nur in der Schweiz. Das macht es eher unwahrscheinlich (noch unwahrscheinlicher als ohnehin) das denn jemand von uns haben könnte
Da das Fachgeschäft nicht bereit ist Fachdienstleistungen zu liefern würde ich mir diese Dienstleistung einfach durch eine Onlinebestellung selbst verschaffen und dann im Zweifel halt zurücksenden.
Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus
|
|
Hochhaus 
      
Beiträge: 662
Erhaltene Danke: 8
Windows 7
Delphi XE2
|
Verfasst: Sa 06.09.14 15:46
Ralf Jansen hat folgendes geschrieben : | Da das Fachgeschäft nicht bereit ist Fachdienstleistungen zu liefern würde ich mir diese Dienstleistung einfach durch eine Onlinebestellung selbst verschaffen und dann im Zweifel halt zurücksenden. |
Ein anderes Geschäft gewährt mir zwar auch keine Ausprobiermöglichkeit - jedoch kann ich dort das Gerät bei Nichtgefallen während 30 Tagen ab Kaufdatum zurückgeben. Insofern ist eine Lösung in Sicht. Ist das so üblich, dass man ein Gerät vor dem Kauf nicht ausprobieren kann ? Wie ist das in Deutschland bei Aldi & Co. ?
Hochhaus
|
|
Ralf Jansen
      
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991
VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
|
Verfasst: Sa 06.09.14 16:00
Im Fachgeschäft kann man die Sachen natürlich ausprobieren. Sonst wäre es kein Fachgeschäft.
Discounter sind keine Fachgeschäfte (und ich zähle die üblichen bekannten Elektroketten hier in DE zu den Discountern) und ich würde entsprechendes nicht erwarten. Dienstleistung und Discounter Preise vertragen sich nicht. Was für Geschäfte hast du denn versucht? Sicher nicht einen unabhängigen lokalen PC Händler?
|
|
Marc.
      
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129
Win 8.1, Xubuntu 15.10
|
Verfasst: Sa 06.09.14 16:28
Hochhaus hat folgendes geschrieben : | Ein anderes Geschäft gewährt mir zwar auch keine Ausprobiermöglichkeit |
Ich möchte mich hier erst gar nicht aufdrängen oder Dich zwingen meinen Vorschlag anzunehmen, allerdings erhälst Du bei eigener Zusammenstellung, wie ich Dir vorgeführt habe, für 1500€ wesentlich mehr als bei dem fertigen PC angeboten wird und es anzunehmen, dass dieser auch leise ist.
Du kannst diese Zusammenstellung, sofern Du sie bei einem Händler geschlossen kaufst, i.d.R. auch für um die 20€ zusammenbauen lassen, sollte es das gewesen sein, was Dich gehindert hat.
So und nun halte ich mich hier raus.
|
|
jfheins
      
Beiträge: 918
Erhaltene Danke: 158
Win 10
VS 2013, VS2015
|
Verfasst: Sa 06.09.14 16:39
Ich muss auch dazu sagen, dass ich die Zusammenstellung von Marc durchaus gut finde. Man könnte eventuell auf das BluRay Laufwerk verzichten, wenn man keine optischen Datenträger mehr benötigt.
Und ich würde die Samsung SSD 840 EVO 250GB empfehlen. Schon allein wegen der höheren Schreibgeschwindigkeit.
Wenn du den PC nicht selber bauen möchstest, gibt es ja diverse Händler, wo du den PC zusammengebaut kaufen kannst. Mal davon abgesehen, dass ich gerne PC's zusammen baue und finde, dass das Spaß macht 
|
|
Ralf Jansen
      
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991
VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
|
Verfasst: Sa 06.09.14 16:49
Zitat: | allerdings erhälst Du bei eigener Zusammenstellung |
ich vervollständige
... von unterschiedlichen Händlern, keinen Zusammenbau und keine Garantie auf das Gesamtsystem
Deine Zusammenstellung macht Sinn wenn man die Fähigkeiten und Möglichkeiten hat Probleme einzelner Komponenten zu erkennen und diese dann entsprechend auszutauschen.
Wenn man das nicht kann sollte mann zumindest eine individuelle Zusammenstellung von einem Händler nehmen der dann auch den Zusammenbau und auch die Garantie für das Gesamtsystem übernimmt.
Oder willst du das übernehmen
Edit : @Marc Benutzt du diese Zusammenstellung?
|
|
Marc.
      
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129
Win 8.1, Xubuntu 15.10
|
Verfasst: Sa 06.09.14 17:40
Zuletzt bearbeitet von Marc. am Sa 06.09.14 18:19, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Hochhaus 
      
Beiträge: 662
Erhaltene Danke: 8
Windows 7
Delphi XE2
|
Verfasst: Sa 06.09.14 18:19
Ralf Jansen hat folgendes geschrieben : | Was für Geschäfte hast du denn versucht? Sicher nicht einen unabhängigen lokalen PC Händler? |
Den Interdiscount und M-Electronics. Beide gibt es nur in der Schweiz.
Hochhaus
|
|
Hochhaus 
      
Beiträge: 662
Erhaltene Danke: 8
Windows 7
Delphi XE2
|
Verfasst: Sa 06.09.14 18:22
Marc. hat folgendes geschrieben : | Du kannst diese Zusammenstellung, sofern Du sie bei einem Händler geschlossen kaufst, i.d.R. auch für um die 20€ zusammenbauen lassen, sollte es das gewesen sein, was Dich gehindert hat.
So und nun halte ich mich hier raus. |
Das Zusammenbauen müssen hat mich in der Tat gehindert.
Hochhaus
|
|
Ralf Jansen
      
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991
VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
|
Verfasst: Sa 06.09.14 18:23
Zitat: | Nein, ich habe zwar schon einige Rechner für die Familie oder Freunde zusammengestellt, aber einen mit dieser Konfiguration noch nicht. |
Dann empfehle ich jedem der mit der Zusammenstellung spielt eine 8polige Stromkabel Verlängerung. Gehäuse mit unterliegendem Netzteil und Mainboard mit Stromanschluss am absolut oberen Ende, dazwischen ein lange Grafikkarte und ein fetter CPU Lüfter.
Das klingt nach großer Enttäuschung beim zusammenbauen denn das Kabel ist auch noch so ziemlich das letzte was man anschließt und wenn das dann zu kurz ist ... 
Für diesen Beitrag haben gedankt: Marc.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19326
Erhaltene Danke: 1749
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: So 07.09.14 07:55
Oder gleich die 850 Pro, die noch einmal mehr Leistung hat (aber auch noch einmal 60 Euro teurer ist).
|
|