Autor Beitrag
Bela Urlaub Threadstarter
ontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 453

WinXP Prof/Home, Win98SE (nur auf Server)
D6 Pers
BeitragVerfasst: Di 01.07.03 15:18 
Luckie hat folgendes geschrieben:
Der Shelllsitview ist doch schon auf dem Formular oder? Warum versuchst du ihn dann noch mal zu erzeugen (was übrigens so auch nicht geht)?


ShellListView1 ist seit anfang des Projekts auf der Form1.
Aber mit deinem Code ist meine Frage nicht beantwortet!
Ich will das so haben, dass es mir den Ordner in das Verzeichnis setzt, wo gerade das ShellListView anzeigt.
Trotzdem THX.!

@ Klabautermann Ich nehms dir net übel, dass du das schreibst, ist schon ok! Ich kann mich noch an einen meiner ersten Beiträge hier erinnern, da hat mich Luckie auf ein paar Seiten weitergeleitet, wo ich erst mal die Grundlagen lernen soll. Er hatte es damals aber net sehr freundlich gemacht. Kannst ja mal nach: (Hmm find den Beitrag neme)
Aba egal...

Mal gugen, was sich tun lässt!

_________________
mensch, menschen können auch probleme haben...
Moritz M.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1672



BeitragVerfasst: Di 01.07.03 16:37 
Hab mir nicht alles durchgelesen, aber die Hilfe wurde definitiv nicht falsch installiert. Er hat nur bei Index geschaut, und da steht das nicht. Das muss man über suchen machen.
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: Di 01.07.03 16:46 
Onz hat folgendes geschrieben:
Hab mir nicht alles durchgelesen, aber die Hilfe wurde definitiv nicht falsch installiert. Er hat nur bei Index geschaut, und da steht das nicht. Das muss man über suchen machen.
Also bei mir steht das auch im index, und bei Luckie ja anscheinend auch (laut Screenie)
Bela Urlaub Threadstarter
ontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 453

WinXP Prof/Home, Win98SE (nur auf Server)
D6 Pers
BeitragVerfasst: Di 01.07.03 16:46 
@ Onz schau mal hier:
people.freenet.de/to...rum/shot_fur_onz.png
Das finde ich meiner Meinung auch nix! :?

_________________
mensch, menschen können auch probleme haben...
Moritz M.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1672



BeitragVerfasst: Di 01.07.03 16:51 
Hast du auch mal in das große Force geschaut?
Bela Urlaub Threadstarter
ontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 453

WinXP Prof/Home, Win98SE (nur auf Server)
D6 Pers
BeitragVerfasst: Di 01.07.03 16:59 
Ja, auch nix brauchbares :?

_________________
mensch, menschen können auch probleme haben...
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Di 01.07.03 17:14 
Bela Urlaub hat folgendes geschrieben:
ShellListView1 ist seit anfang des Projekts auf der Form1.
Aber mit deinem Code ist meine Frage nicht beantwortet!
Ich will das so haben, dass es mir den Ordner in das Verzeichnis setzt, wo gerade das ShellListView anzeigt.


Also du stehst mit deinem ShellListView z.B. in 'C:\Tmp', dann druckt der User auf neuen Ordner erstellen, gibt den Namen ein (z.B. 'Test') und du willst, dass der neue Ordnername zusammengesetzt wird ('C:\tmp\Test')?

Das ginge so:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
if ForceDirectories(ShellListView1.RootFolder.PathName + '\' + UserEingabe) then
  ShellListView1.Refresh;

Usereingabe ist hierbei der String (neuer Ordner) den der Benutzer eingegeben hat. Das Refresh wird aufgerufen, dammit die ShellListView auch merkt, das eine neuer Ordner angelegt wurde.

Gruß
Klabautermann
Bela Urlaub Threadstarter
ontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 453

WinXP Prof/Home, Win98SE (nur auf Server)
D6 Pers
BeitragVerfasst: Di 01.07.03 17:29 
Genau das brauch ich!!
Blos gibts n Prob!
Ich hab das mal eingebunden, und dann dein UserEingabe machts als undefinierten Bezeichner. Ich weiss jetzt net, ob ich was falsch gemacht hab oda du.

_________________
mensch, menschen können auch probleme haben...
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 01.07.03 17:35 
UserEingabe ist eine Stringvariable in die eben die Eingabe reinkommt, wie der neue Ordner heißen soll.

Sorry. Aber so lange du dich nicht mit den Grundlagen beschäfftigst, sind wir es, die dir dein Programm schreiben und nicht du.
Bela Urlaub Threadstarter
ontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 453

WinXP Prof/Home, Win98SE (nur auf Server)
D6 Pers
BeitragVerfasst: Di 01.07.03 17:40 
Aber wenns nur ne Variable ist, warum gehts dann net??
Sry, aba ich halt nix von Theorie... Auch schulisch...

_________________
mensch, menschen können auch probleme haben...
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 01.07.03 17:42 
Weil du sie niergens deklariert hast? :roll:
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Di 01.07.03 18:49 
Hi,

fragen wir mal anders rum. Wenn der Benutzer den neuen Verzeichnisnamen eingiebt, wo steht er dann?

Gruß
Klabautermann

PS: Ohne wenigstens grundlagen Theorie wirst du bei jeder Zeile Code die dir gegeben wird 2x nachfragen müssen. Da ist es wirklich einfacher, wenn du dir dir Tutorials aneignest.
Bela Urlaub Threadstarter
ontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 453

WinXP Prof/Home, Win98SE (nur auf Server)
D6 Pers
BeitragVerfasst: Di 01.07.03 18:56 
Das soll dann der Ordnername werden.
Angenommen,
Du bist im Explorer, bist jetzt z.B. im Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Klabauter\Eigene Dateien
und klicktst auf Datei >> Neu >> Ordner
Dann den Namen eingeben und enter!
Dann soll im Ordner
C:\Dokumente und Einstellungen\Klabauter\Eigene Dateien
jetzt ein Unterordner mit dem Namen z.B. Klabauters Bilder sein.
Dann solls so aussehn, wenn man den Ordner anklickt:
C:\Dokumente und Einstellungen\Klabauter\Eigene Dateien\Klabauters Bilder

Ich hoffe, dass ihr es jetzt kapiert habt, was ich will, wenn net, geb ichs auf...

@Luckie ich code grad an dem was du meinst rum, aba es klappt net :?

_________________
mensch, menschen können auch probleme haben...
Bela Urlaub Threadstarter
ontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 453

WinXP Prof/Home, Win98SE (nur auf Server)
D6 Pers
BeitragVerfasst: Di 01.07.03 19:13 
@ Luckie hast du das so gemeint?

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
procedure TForm1.ToolButton5Click(Sender: TObject);
function ForceDirectories(UserEingabe: string): Boolean;
begin
if ForceDirectories(ShellListView1.RootFolder.PathName + '\' + UserEingabe) then
  ShellListView1.Refresh;
end;
begin
  MessageDlg ('Ordner erfolgreich erstellt!', mtInformation, [mbOK], 0)
end;


Da kommt aber nur die Message und ers wird nix angelegt.

_________________
mensch, menschen können auch probleme haben...
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Di 01.07.03 19:41 
Hallo,
Bela Urlaub hat folgendes geschrieben:
Ich hoffe, dass ihr es jetzt kapiert habt, was ich will, wenn net, geb ichs auf...

das hatte ich auch vorher schon erstanden. Meine Frage zielte darauf ab, zu erfahren, welchen Befehl du zum eingeben des neuen Verzeichnisnamen aufrufst?

Bela Urlaub hat folgendes geschrieben:
@ Luckie hast du das so gemeint?

Hier kannst du nachlesen, warum er es mit sicherheit nciht so gemeint hat.

Gruß
Klabautermann
Terra23
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 872

Win 8
Delphi 7
BeitragVerfasst: Di 01.07.03 20:56 
@Bela: Also: Du mußt vielleicht auch mal lesen, was man dir schreibt. Klabauter z.B. hat dein Problem verstanden (Luckie sicher auch), er will nun aber wissen, wie du deine Eingabe aufrufst, sprich:

Gibt der User den neuen Ordernamen in ein Edit-Feld ein, schreibt er in ein Memo, nimmst du den InputBox-Befehl??? Und die Variable definierst du, wenn du Var davor setzt, oder? Hast du den Code schonmal durchgelesen? Die Unit hat Struktur, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint. Ich habe Delphi in der Schule beigebracht bekommen, meine ersten schulischen Tools waren Mist schlechthin. Nun will ich eigene "große" Programme schreiben und wälze einen dicken Delphi-Schinken. Solltest du auch tun, denke ich. Und das Luckie böse ist, kann ich verstehen, denn du willst den Code und schreibst: Es geht nicht. Und nun? Schreiben wir oder du?


Moderiert von user profile iconTino: Satz entfernt.

_________________
Hasta La Victoria Siempre
ErnestoChe
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 528

Win 2000 pro, CRUX 2.0
Delphi 6 Pers, Open K3
BeitragVerfasst: Di 01.07.03 21:21 
Hi Bela,

du wohnst doch in Ettlingen und Karlsruhe ist gerade 15 min entfernt. Es fahren alle 10 min Straßenbahnen hin. Dann nimm dir mal ein bisschen Zeit und begebe dich zum Buch-Kaiser in die Kaiserstr. Dort gehst Du dann ins Untergeschoss und rechts von der Treppe befindet sich die EDV-Literatur-Abteilung und da ist 100%-ig was für Dich dabei. Da gibt es sogar 5 verschiedene Bücher zu Assembler und das will was heissen. Also da gibt es wirklich alles.

Und sag jetzt bloss nicht du hast keine Zeit :wink:

Bela Urlaub hat folgendes geschrieben:
Auch wenn es in Ettli Bücher über Delphi gäbe, ich bin im Mom. pleite.


Dann wünsche es Dir von Deinen Eltern. Du lernst ja auch was dabei.


MFG

- Ernesto -
Bela Urlaub Threadstarter
ontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 453

WinXP Prof/Home, Win98SE (nur auf Server)
D6 Pers
BeitragVerfasst: Di 01.07.03 21:29 
dann heissts erst mal: Erst wenn du es geschafft hast, in den Werkreal-Unterricht zu kommen, dann des und jenes...
Darauf hab ich kein Bock!
Imma die gleiche Sülze!
Taschengeld grad mal 4€ in da Woche.
Imma was zu essen in den Pausen und scho is des Geld weg!
Da bleibt nix übrig...!
Was solls!
Ich hör auf, dann nerv ich wenigstns niemand mehr..!
Basta!
------------------------------
~~ende aus vorbei~~
mimi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3458

Ubuntu, Win XP
Lazarus
BeitragVerfasst: Di 01.07.03 21:29 
könntes du dein problem etwas genauere beschreiben ?
willst du einfach jetzt das verzeichnis ins listview bekommen ?
das ist nicht weiter schwer:)

es gibt auch sehr gute delphi seiten, wo es tutors gibt(umsonst), hier meine link liste für delhpi seiten(alles(fast) deutsch):
Zitat:

www.chaho.de/start/Startseite.htm - Tipps und Tricks
www.delphipraxis.net...p?t=3742&start=0 - Kolisionsabfrage
www.bonanzas.rinet.ru/e_downloads.htm - Komponenten samlung, KOL
www.tutorials.delphi-source.de/3dplay1 - Genesisx7 Tutor
www.un4seen.com/ - Sound Lib
www.srcco.de/index.html - Graifk Lib für Delphi
www.db.delphiclub.de/html/VCL-PRO.htm - MySql für delphi
www.jens-doerpinghaus.de.vu/ - - Tutors für Delphi
www.delphi-treff.de/ - EDH
www.delphi-source.de/ - Tips und Tricks, Tutors
www.mydelphi.de/ - Tutors und Komponenten
de.geocities.com/martinscad/homepage.htm - Mcad
delphi.zsg-rottenburg.de/delphi.html - Tutors über Musik
extrawurst.thechaoscompany.net/ - DirecX Tutor
forum.webtropia.com/gnomisoft/? - Forum
home.arcor.de/hardcoders/ - Tutors, Tips, Forum
home.t-online.de/hom...f.herlitze/dtips.htm - Tips
home.t-online.de/hom...s.Schwobe/delphi.htm - Tips
home.t-online.de/hom...s/TipsUndTricks.html - Tips
mitglied.lycos.de/De...-dateien/delphi.html - Tips
people.freenet.de/Mi...are/Komponenten.html - Komponenten
www.blenk-software.de/ - Tips
www.borland.de - Hersteller seite
www.chaho.de/start/Startseite.htm - Tutors, Tips, Forum
www.code-world.de/delphi/ - Tutors, Tips, Forum
www.delphi32.com/vcl/lists/sc_n_41.asp - Viele Komponenten
www.delphifree.de - Tips und Tricks
www.delphiland.de/ - Tips und Trick, Tutors, Forum
www.delphimeister.de/ - Tips und Tricks, downloads Forum
www.delphi-tipps.de/ - Tips und Tricks, tutorials, Forum
www.delphi-total.de/ - Tips und Triks, Downloads, Tutors
www.efg2.com/Lab/ - Englisch, Grafik Programmierung unter Delphi
www.ensacom.de - Forum, Komponenten, Tips und Triks
www.Entwickler.com - Forum, tips und triks
www.fam-heft.de/ - Forum
www.geve.de/delphi/delphi.htm - Tips und Tricks
www.jdtools.de/knowhow/delphi/ - Tips und Tricks
www.mydelphi.de/ - Tips und Tricks, Forum, Tutors
www.rudolf-software.de/delphitips.html - Tips und Tricks
www.swissdelphicenter.ch/de/index.php - Forum, Tips und Tricks, Tutors
www.thomasgross.de/index.htm?/neu.htm - Tips und Tricks
www.torry.net/ - Englisch, Forum, Tips und Tricks, komponenten(viele)
www.tutorials.delphi...e/indy/file006.shtml - Indey(Komponenten Samlung fürs Internet)
www.vclcomponents.com/ - Viele Komponenten
www.wendefeuer.de/delphi/ - Forum

_________________
MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 01.07.03 22:41 
Und programmieren ist nun mal mit lesen verbunde: Hilfe, Tutorials, Bücher, Dokumetationen, Foren. Ich würde so weitgehen und sagen, wenn du programmierst bist du eigentlich mehr am Lesen, als am Programmieren. Und wenn du keinen Bock hast zu lesen, dann solltset du dir ein anderes Hobby suche. Aber selbst da wird es eng werden, da Wissen aneignen immer mit lesen zu tun hat.

4 e Taschengeld halte ich für etwas wenig. Aber es gibt ja noch Geburtstage, Weihnachten, Großeltern, Tanten und Onkels. Die sind bestimmt bereit mal etwas zu investieren, wenn sie sehen, dass es dich wirklich interessiert.

Aber wie gesagt, ohne lesen is' einfach nicht. Dann mußt du dich auf die Programme beschränken die es gibt und dir das, was du brauchst bei den Downloadportalen runterladen und auf das selber programmieren verzichten.

Hier haben wir eine Delphi-Community. Und die lebt vom geben und nehmen. Und Schmarotzer, die nur nehmen und immer fertigen Quellcode haben wollen und die praktiusch von den anderen mitgetragen werden und nichts zur Community beitragen, sind eben nicht sehr beliebt. Klar am Anfang nimmt man eben mehr als dass man gibt. Ich habe früher auch immer mehr gefragt, als geantwortet. Aber bei dir ist eben, auf Grund deiner Einstellung, nicht abzusehen bzw. zu erwarten, dass du mal was zur Community beiträgst.