Autor |
Beitrag |
Aya
      
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15
MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
|
Verfasst: Fr 01.08.03 23:17
_________________ Aya
I aim for my endless dreams and I know they will come true!
|
|
DeCodeGuru
      
Beiträge: 1333
Erhaltene Danke: 1
Arch Linux
Eclipse
|
Verfasst: Sa 02.08.03 15:26
@ Luckie: Also irgendwie schreibe ich meinen Code genauso wie du. Nur minimale Abweichungen. 
_________________ Viele Grüße
Jakob
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Sa 02.08.03 15:34
Ich versuche mich an den StyleGuide zu halten. Das ist alles.
|
|
AndyB
      
Beiträge: 1173
Erhaltene Danke: 14
RAD Studio XE2
|
Verfasst: Sa 02.08.03 19:15
@Luckie: Dein Code kommt ja schon sehr sehr nahe an den Style Guide heran bis auf die Sache mit den beginnenden kleingeschriebenen Buchstaben bei Bezeichnern.
Unter BCB würde dein showMessage Aufruf zu einer Fehlermeldung führen, da Borland in der VCL ShowMessage benutzt (wie auch bei allen anderen Funktionen und Methoden).
_________________ Ist Zeit wirklich Geld?
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Sa 02.08.03 20:30
Ähm, Moment. Das liegt nicht an BCB sondern an der Sprache C/C++. Und normaler weise behalte ich die schreibweise auch bei, besonders bei WinAPI Aufrufen. Der Code-Formatierer kann das aber nicht erkennen, deswegen ist es durchgerutscht.
|
|
AndyB
      
Beiträge: 1173
Erhaltene Danke: 14
RAD Studio XE2
|
Verfasst: Sa 02.08.03 23:03
Luckie hat folgendes geschrieben: | Und normaler weise behalte ich die schreibweise auch bei, besonders bei WinAPI Aufrufen. Der Code-Formatierer kann das aber nicht erkennen, deswegen ist es durchgerutscht. |
Ach, auch ein [Ctrl][Leertaste] Nutzer.
_________________ Ist Zeit wirklich Geld?
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: So 03.08.03 00:21
|
|
AndyB
      
Beiträge: 1173
Erhaltene Danke: 14
RAD Studio XE2
|
Verfasst: So 03.08.03 00:45
Noch nie [Ctrl]+[Leertaste] im Quellcode Editor von Delphi gedrückt?
Das geht so:
showme[Ctrl+Leertaste][Return]=ShowMessage(|)
_________________ Ist Zeit wirklich Geld?
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: So 03.08.03 00:48
Wieder was gelernt.
Ich kannte bisher nur Strg+Alöt+Leertaste um die Parameter zum aufpoppne zu zwingen.
|
|
hansano
      
Beiträge: 23
D5 Standart, D6 Pers
|
Verfasst: Di 05.08.03 01:20
und was haltet ihr von der hungarian notation?
|
|
AndyB
      
Beiträge: 1173
Erhaltene Danke: 14
RAD Studio XE2
|
Verfasst: Di 05.08.03 10:44
Von Microsoft eingeführt und von Linux Programmierern verachtet.
Sie hat in Delphi Programmen auch wenig zu suchen, da der Compiler einen warnt und nicht wie der C/C++ Compiler arbeitet, der die fehlerhafte Zuweisung einfach übersetzt.
_________________ Ist Zeit wirklich Geld?
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 05.08.03 10:55
AndyB hat folgendes geschrieben: | Sie hat in Delphi Programmen auch wenig zu suchen, da der Compiler einen warnt und nicht wie der C/C++ Compiler arbeitet, der die fehlerhafte Zuweisung einfach übersetzt. |
Es geht ja nicht nur darum, sondern auch um die Lesbarkeit. Wen ich dwResult lese, dann weiß ich dass es zu einem Datenverlust kommen kann, wenn ich ein Integer zuweise und muß nicht erst auf die Compiler Warnung beim Comnpilieren warten.
|
|
blackbirdXXX

      
Beiträge: 1077
Erhaltene Danke: 1
Ubuntu Dapper
|
Verfasst: Di 05.08.03 12:03
_________________ Klein, schwarz und ärgert Techniker? Jumper!
|
|