Autor Beitrag
FeG
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 77

Win XP Home, SuSE Linux 8.2 Prof
D3 Prof, D7 Prof
BeitragVerfasst: So 31.08.03 11:59 
delphist hat folgendes geschrieben:
Naja, man hat doch anfangs zum Beispiel in Delphi 1 noch eigene Dialogboxen gemacht! Wie hat manj damals zum Beispiel den Datienamen zurückgegeben?

:?: :?: :?:
HÄ? Was hat das damit zu tun?

mach doch einfach mal so:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
unit Form1

{...}

implementation

uses Form2;

procedure TForm1.OnCreate(Sender: TObject);
begin
ShowMessage(IntToStr(Form2.i))
end;

{...}


////// FORM 2 - UNIT

unit Form2;

{...}

type TForm2 = class ...
  {...}
  public
  i: integer;
{...}


Was funzt daran bitte nicht?

MfG,
FeG
delphist Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 64

WIN XP, 98, 95; SUSE LINUX 8.1, 6.1, 6.0

BeitragVerfasst: So 31.08.03 12:29 
FeG hat folgendes geschrieben:
delphist hat folgendes geschrieben:
Naja, man hat doch anfangs zum Beispiel in Delphi 1 noch eigene Dialogboxen gemacht! Wie hat manj damals zum Beispiel den Datienamen zurückgegeben?

:?: :?: :?:
HÄ? Was hat das damit zu tun?

mach doch einfach mal so:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
unit Form1

{...}

implementation

uses Form2;

procedure TForm1.OnCreate(Sender: TObject);
begin
ShowMessage(IntToStr(Form2.i))
end;

{...}


////// FORM 2 - UNIT

unit Form2;

{...}

type TForm2 = class ...
  {...}
  public
  i: integer;
{...}


Was funzt daran bitte nicht?

MfG,
FeG

Also ich erstelle jetzt ein neues Projekt!
Und probiere es direkt so aus wie du!
mfg delphist

_________________
3w + freehostlist + de
3w + bild-stoerung + de
delphist Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 64

WIN XP, 98, 95; SUSE LINUX 8.1, 6.1, 6.0

BeitragVerfasst: So 31.08.03 12:32 
delphist hat folgendes geschrieben:
FeG hat folgendes geschrieben:
delphist hat folgendes geschrieben:
Naja, man hat doch anfangs zum Beispiel in Delphi 1 noch eigene Dialogboxen gemacht! Wie hat manj damals zum Beispiel den Datienamen zurückgegeben?

:?: :?: :?:
HÄ? Was hat das damit zu tun?

mach doch einfach mal so:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
unit Form1

{...}

implementation

uses Form2;

procedure TForm1.OnCreate(Sender: TObject);
begin
ShowMessage(IntToStr(Form2.i))
end;

{...}


////// FORM 2 - UNIT

unit Form2;

{...}

type TForm2 = class ...
  {...}
  public
  i: integer;
{...}


Was funzt daran bitte nicht?

MfG,
FeG

Also ich erstelle jetzt ein neues Projekt!
Und probiere es direkt so aus wie du!
mfg delphist

Form2.dcu nicht gefunden!

_________________
3w + freehostlist + de
3w + bild-stoerung + de
delphist Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 64

WIN XP, 98, 95; SUSE LINUX 8.1, 6.1, 6.0

BeitragVerfasst: So 31.08.03 12:38 
delphist hat folgendes geschrieben:
delphist hat folgendes geschrieben:
FeG hat folgendes geschrieben:
delphist hat folgendes geschrieben:
Naja, man hat doch anfangs zum Beispiel in Delphi 1 noch eigene Dialogboxen gemacht! Wie hat manj damals zum Beispiel den Datienamen zurückgegeben?

:?: :?: :?:
HÄ? Was hat das damit zu tun?

mach doch einfach mal so:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
unit Form1

{...}

implementation

uses Form2;

procedure TForm1.OnCreate(Sender: TObject);
begin
ShowMessage(IntToStr(Form2.i))
end;

{...}


////// FORM 2 - UNIT

unit Form2;

{...}

type TForm2 = class ...
  {...}
  public
  i: integer;
{...}


Was funzt daran bitte nicht?

MfG,
FeG

Also ich erstelle jetzt ein neues Projekt!
Und probiere es direkt so aus wie du!
mfg delphist

Form2.dcu nicht gefunden!

Jetzt klappt es aber dass ist immer noch nicht das was ich suche!
mfg delphist

_________________
3w + freehostlist + de
3w + bild-stoerung + de
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: So 31.08.03 12:59 
@FeG: die Variable muss nicht unbedingt in den public-Teil einer Form-Deklaration. Die Variable kann auch "frei" im Sinne von "nicht an ein Objekt gebunden" sein. Aber wenn ich Deine anderen Postings so lese, gehe ich mal davon aus, dass Du das weist.

@delphist: wenn es nicht das ist, was Du suchst, dann drücke Dich bitte mal endlich klar aus, was Du haben willst!

MfG
Peter

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
FeG
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 77

Win XP Home, SuSE Linux 8.2 Prof
D3 Prof, D7 Prof
BeitragVerfasst: So 31.08.03 15:23 
Peter Lustig hat folgendes geschrieben:
Aber wenn ich Deine anderen Postings so lese, gehe ich mal davon aus, dass Du das weist.

:D Danke...

Und: Ja, ich weiß, dass das auch geht... Is aber nicht im Sinne von OOP, deshalb hab' ich's über public gepostet...

Zitat:
@delphist: wenn es nicht das ist, was Du suchst, dann drücke Dich bitte mal endlich klar aus, was Du haben willst!

Dem kann ich mich allerdings nur anschließen!

MfG,
FeG