Autor Beitrag
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Mo 01.09.03 13:39 
Hallo,

mb, ich habe dir gerade ein Beispielprogramm, das bei mir perfekt läuft zugemailt. Probiere es mal aus.

Für die interessierten, es handelt sich um ein Form mit einem Button und ein Memo, welches in der OnClick des Buttons folgenden Code enthällt:
ausblenden volle Höhe Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
  var
    f1, f2 : TextFile;
    s : String;
begin
  Memo1.Lines.Add('Beginne mit dem Einlesen:');
  Memo1.Lines.Add('--------------------------');
  Memo1.Lines.Add('');
  AssignFile(f1, ExtractFilePath(paramstr(0)) + 'in.txt');
  AssignFile(f2, ExtractFilePath(paramstr(0)) + 'out.txt');
  Reset(f1);
  ReWrite(f2);
  while not eof(f1) do
  begin
    ReadLn(f1, s);
    Memo1.Lines.Add(s);
//    s := ProcessThisStringProc(s);
    WriteLn(f2, s);
  end;
  CloseFile(f1);
  CloseFile(f2);
  Memo1.Lines.Add('');
  Memo1.Lines.Add('Zieldatei Lesen:');
  Memo1.Lines.Add('----------------');
  Memo1.Lines.Add('');
  Reset(f2);
  while not EOF(f2) DO BEGIN
    ReadLn(f2, s);
    Memo1.Lines.Add(s);
  END;
end;


Gruß
Klabautermann
mb Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 185



BeitragVerfasst: Mo 01.09.03 14:39 
Luckie hat folgendes geschrieben:
Beantworte doch mal bitte dir Frage von barfuesser!


...ich dachte das hätte ich schon getan. Also, an der Datei lag es nicht.

@Klabautermann: Danke für die Mail. Ich probier es aus.

_________________
Gruß,
MB
mb Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 185



BeitragVerfasst: Mo 01.09.03 18:16 
Hallo!

So, nun endlich funktioniert es.
Das kompilierte exe-file von Klabautermann hat seinen Zweck erfüllt, die Sourcen jedoch nicht mehr, wenn ich sie selbst kompiliert habe. Ich habe zwar nie was an den Original-Delphi-Sourcen geändert, dennoch muss es irgendwie an meiner Installation gelegen haben - was ich mir gar nicht richtig erklären kann...

Ich hab Delphi noch mal "drüber gebügelt"; Einstellungen vorher gesichert und exakt so wiederhergestellt. Nun klappt es. Auch mit meinen Sourcen.

Danke für Eure Mühe.

_________________
Gruß,
MB
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Mo 01.09.03 20:38 
Sehr Misteriös...

Aber wenn es jetzt klappt ist es ja gut, und da auch sämtliche zweifel an deinen Programmierkünsten ungerechtfertigt wahren, kannst du ja heute beruigt schlafen ;).

Gruß
Klabautermann
mb Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 185



BeitragVerfasst: Mo 01.09.03 21:27 
[quote=Klabautermann]da auch sämtliche zweifel an deinen Programmierkünsten ungerechtfertigt wahren, kannst du ja heute beruigt schlafen [/quote]
Nun ja, man sollte sich und seine Programmierkünste vielleicht besser an den "kleinen Problemen" als an großen einschätzen...

Jedenfalls habe ich so manches wirklich große Problem schon schneller gelöst, als diese doch sehr primitive Aufgabe. (Vielleicht sind Computer doch eigenwillig ? *g*)

Der Schlaf liegt jedenfalls noch in großer Ferne... :)

_________________
Gruß,
MB