Autor Beitrag
Peter_Stahl Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 16

Windows XP
Delphi 6.0 Prof.
BeitragVerfasst: Mi 17.12.03 12:17 
Danke für die Buchstunde, aber das hilft mir auch nich wirklich weiter. Was bringt mir Eine Codierung ganz ohne Passwort ? Nichts !!! Also nochmals: Ich möchte KEINE PASSWORT-ABFRAGE in das Programm hinein nehmen, aber möchte auch, das es nicht jeder entschlüsseln kann, der das Programm hat. DESHABL MÖCHTE ICH DIE HASHES DAZU NUTZEN Aber anscheinend hat MCQ recht, vielleicht sollte ich's doch in einem Hacker-Forum versuchen, denn hier scheinen ja nicht die Köpfe zu sitzen die wissen wie das geht. Wenn ihr wollt könnt ihr mir ja das gegenteil beweisen, wenn nicht, dann lasst es eben.

Bin Enttäscht von diesem Forum.
Hatte mir bei meiner Ersten Umfrage mehr Hilfe erwartet.

bye P. Stahl
Chatfix
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10

Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
BeitragVerfasst: Mi 17.12.03 12:24 
Ich glaube nicht das du in diesem Ton Hilfe erwarten kannst...
Schade das du enttäuscht bist, aber erwarte nicht von anderen etwas was du selbst nciht kannst...

Selbst wenn es keiner hier im Forum könnte, was hat das mit dem Forum an sich zu tun?!....

_________________
Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
Motzi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2931

XP Prof, Vista Business
D6, D2k5-D2k7 je Prof
BeitragVerfasst: Mi 17.12.03 12:37 
Ok, ich probiers nochmal...

Du schreibst selbst:
Zitat:
Was bringt mir Eine Codierung ganz ohne Passwort ? Nichts !!

Gut, aber wie soll das ganze dann funktionieren? Wenn du zur Verschlüsselung den Hash als Schlüssel einsetzt kann trotzdem jeder der an das Prog an deinem Rechner kommt die Daten entschlüsseln, da dein Prog eben nur auf dem Hash basiert und dieser ist aber in deinem System gespeichert... ich hab die Bücher eigentlich gepostet, weil ich den Eindruck hab dass dir in dieser Materie noch einiges an Grundwissen fehlt. Du sagst zwar du bist enttäuscht von diesem Forum und hättest dir mehr Hilfe erwartet, aber anscheinend willst du die angebotene Hilfe gar nicht annehmen..!

Ich denke ich könnte dir durchaus helfen, aber dazu solltest du diese Hilfe auch annehmen... und wie gesagt erscheint mir deine Idee absolut nicht sinnvoll - ich lasse mich aber auch vom Gegenteil überzeugen wenn du entsprechende Gründe/Argumente hast..!

_________________
gringo pussy cats - eef i see you i will pull your tail out by eets roots!
Peter_Stahl Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 16

Windows XP
Delphi 6.0 Prof.
BeitragVerfasst: Mi 17.12.03 13:05 
Für meinen Ton beim letzten Posting möchte ich mich nochmal ganz herzlich entschuldigen. Bin heute nich sonderlich guut drauf.

Chatfix hat folgendes geschrieben:
Schade das du enttäuscht bist, aber erwarte nicht von anderen etwas was du selbst nciht kannst...

Selbst wenn es keiner hier im Forum könnte, was hat das mit dem Forum an sich zu tun?!....


Naja, im grunde hat es doch schon etwas mit dem Forum zu tun, denn dieses Forum lebt von dem Know-How der Programmierer und derer die meinen Hier antwortet zu finden.

Zitat:
Gut, aber wie soll das ganze dann funktionieren? Wenn du zur Verschlüsselung den Hash als Schlüssel einsetzt kann trotzdem jeder der an das Prog an deinem Rechner kommt die Daten entschlüsseln


Ich will das Programm ja im Prinzip nich komerz machen, aber ich weiss wie unsicher leider das Internet ist. Da ich Inhaber eines bekannten Unternehmens bin, hatte ich auch schon einige Attacken auf meinen Privaten-Rechner zu hause. Bisher hat meine Firewall nur einmal versagt, aber dieses Versagen hat mich 15.000€ gekostet, da mir dadurch ein Job duch die Lappen ging. Hätte ich meine Dokumente verschlüsselt wäre das nicht passiert. Seit dem Sind Alle Dokumente mit einem komerzellen Programmm verschlüsselt. Was mich aber stört, ist das ich, wenn ich ein Dokument öffnen möchte, erst den decoder startet muss, ein Passwort eintippen muss, und dann erst an meine dokumente kann.

Mein Vorhaben ist folgendes:
Ich möchte ein kodierungsprogramm-schreiben, welches die Daten verschlüsselt, und bei einem einfach klick auf das dokument dekodiert und öffnet. Beim Schließen des dokumentes soll es wieder codiert werden. Jedoch möchte ich nicht, das es ohne Passwort verschlüsselt wird, und ein Passwort dort zu speicher, wo ein hacker, der meine Dokumente klauen kann es auch herraus bekommt ergibt keinen sinn. Daher möchte ich es aus der SAM-Datenbank holen, da die Normalerweise von Windows nochmal gesichert ist und darauf (so weit ich weiss) aus dem Internet kein Zugriff bestehen kann.

Oder hast du ne bessere Idee ?
Chatfix
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10

Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
BeitragVerfasst: Mi 17.12.03 13:12 
Jetzt klingt das ganze doch plausibel...

_________________
Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
Peter_Stahl Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 16

Windows XP
Delphi 6.0 Prof.
BeitragVerfasst: Mi 17.12.03 13:16 
Und ? Nee Idee ?
Motzi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2931

XP Prof, Vista Business
D6, D2k5-D2k7 je Prof
BeitragVerfasst: Mi 17.12.03 13:21 
Wenn du wirklich so ein potenzielles Opfer von Hacker-Attacken bist kann ich dir nur eine Hardware-Firewall empfehlen...

Bezüglich SAM-Datenbank werd ich mich mal umschaun bzw. vielleicht findet sich auch eine andere (bessere?) Alternative...

_________________
gringo pussy cats - eef i see you i will pull your tail out by eets roots!
Peter_Stahl Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 16

Windows XP
Delphi 6.0 Prof.
BeitragVerfasst: Mi 17.12.03 13:30 
Motzi hat folgendes geschrieben:
Wenn du wirklich so ein potenzielles Opfer von Hacker-Attacken bist kann ich dir nur eine Hardware-Firewall empfehlen...


Ich hab ne Hardware-Firewall, keine Ahnung wie der da durchgekommen ist, aber wenn ich rauskriege wer das war, stell ich ihn als Sicherheitsbeauftragen ein :!:

Motzi hat folgendes geschrieben:
Bezüglich SAM-Datenbank werd ich mich mal umschaun bzw. vielleicht findet sich auch eine andere (bessere?) Alternative...


Vielen Dank !!!
Ich behalte dieses Posting im Auge und warte auf eine Antwort.
P.S.: Ich schau mich auch nochmal um ob ich vielleicht noch was finde.