Autor Beitrag
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Di 08.06.04 23:26 
Hein Blöd hat folgendes geschrieben:
Deshalb hab ich auch ein Bewertunssystem zwischen 1 und 4 vorgeschlagen. Das schlimste was kommen kann ist ausreichend. Sehr gut ist sowieso unwahrscheinlich. Üblich wären also gut und befriedigend.

Aber eigentlich ist es mir egal. Ich hab nur ein Vorschlag des Möglichen gemacht.
Da passt dann wieder, was ich oben bereits geschrieben habe:
Zitat:
Das ausbleiben von positiven Bewertungen läuft auf dasselbe hinaus. Eine Bewertung beinhaltet logischerweise eine Abstufung. Und da gibt es immer ein unten und ein oben!


Oder, um es mathematisch auszudrücken, es ist nur eine Umskalierung, aber es ändert an der Sache nichts. Wie haben einen Theo(*)-Prof, der gibt im Vordiplom nur Noten zwsichen 1 und 2. Aber wer dann 'ne 2 hat, gehört halt zu den Schwachen. Egal, ob sich das erst einmal toll anhört!


//edit: (*) Theo = theoretsiche Physik

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
JoelH
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 806
Erhaltene Danke: 17

Win10
Delphi Alexandria 11.2 Patch 1
BeitragVerfasst: Mi 09.06.04 08:57 
Titel: hmm,
Was hat man eigentlich von Bewertungen ? Ich meine wie bewertet jemand der erst gar keine Antwort erhält?
Gibts dann einen 'KOLLEKTIV VERSAGER KEINE AHNUNG FORUM VERNICHTUNGS MINUS PUNKT'-Button ?????

Sind doch alles kindereien. Was die NUR POSITIV Votings angeht. Das halte ich auch für quatsch, entweder man erlaubt auch negative Votings, auch wenn es den Bewerteten nicht passt oder man votet garnicht. Denn nur positive Votings sagen soviel aus wie die Beitragszahl.

_________________
mfg. Joel
Chatfix
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10

Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
BeitragVerfasst: Mi 09.06.04 08:58 
Ich bin gegen ein Bewertungssystem, egal in welcher weise.

Es wird immer "unfaire" Bewertungen geben, und egal obs nur bis vier geht, jeder der dann eine 4 hat wird als schlecht hingestellt, obwohl er vielleicht eine andere Frage gut beantwortet hat...

Die Beitragszahlen sind mir ehrlich gesagt wurscht. ([ironie]Solange ich auf Platz 1 mit den meisten Postings komme![/irnoie])

_________________
Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
raziel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2453

Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
BeitragVerfasst: Mi 09.06.04 12:31 
Ok, ich muss zugeben, die Idee mit den Bewertungen war wirklich Käse...

_________________
JSXGraph
Hein Blöd
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 51



BeitragVerfasst: Mi 09.06.04 13:34 
Wie ich schon gesagt habe ist es mir egal. Ich bin selten in diesem Forum, und wenn, denn meistens nur um die Suche zu bemühen. Ich will hier kein Bewertunssystem einführen oder vorschlagen, sondern hab nur aufgeschrieben was ich kenne. Allerdings sehe ich, daß die meisten gegen eine Bewertung sind.

Was aber gut wäre, und da kann keiner was dagegen haben, daß ist eine Bewertung eines Threads. Jeder könnte den Thread mit einem >>Hilfreich<< und einem >>Sehr Hilfreich<< bewerten. Hier würden nicht die Mitglieder, sondern die Qualität des Threads beurteilt. Dabei braucht ein Thread nicht negativ bewertet werden, sondern nur positiv. Der Vorteil liegt auf den Hand. Würde einer auf die Frage wie man ein Programm startet ein ShellExecute als Antwort bekommen, dann könnte die Suche Threads mit positiven Bewertung zuerst anzeigen. Dadurch könnte man sicher stellen, daß die Suche nach ShellExecute nicht in Threads mündet in denen anderen vorgeschlagen wird nach ShellExecute zu suchen.

Diese Mehthode ist übrigens auch nichts neues. Es gibt viele Foren die eine Bewertung der Threads haben. Auch hier gibt es bereits ein indirektes Bewertunssystem. Ein Thread mit vielen Zugrifen wird öfter angesteuert als einer mit zwei Zugrifen. Also warum es nicht gleich richtig machen.
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Mi 09.06.04 13:37 
Wie hilfreich ein Thread ist, kommt irgendwie immer auf die Frage an, die damit beantwortet werden soll. Eine Bewertung des Threads kann also sinnvoll nur in Bezug auf die Frage des Threadstarters erfolgen. Und das wäre dan nur eine einzige Bewertung, die völlig vom Threadstarter abhängt. Das ist zu subjektiv.

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Mi 09.06.04 14:45 
Diese System der Bewertung wird z. B. bei wer-weiss-was angewendet:
Hilfe von wer-weiss-wass hat folgendes geschrieben:
Wenn du einen Artikel inhaltlich hilfreich findest, kannst du diesen durch einen einfachen Klick auf den Verweis "Diesen Artikel finde ich hilfreich" entsprechend bewerten. Der Artikel sowie der/die Autor/-in erhalten dann einen Punkt zu den bisher gesammelten hinzu. Die Gesamtzahl der Punkte ist unter dem Text jedes bewertbaren Artikels angegeben, die Benutzerinnen und Benutzer von wer-weiss-was können sich ihre in ihrem privaten Profil ansehen. Symbolisiert werden die Punkte durch ein goldenes Sternchen.

Du kannst für jeden Artikel nur einmal einen Punkt vergeben und du kannst die Punkte erst dann verteilen, wenn du mindestens zwei Monate Mitglied bei wer-weiss-was bist. Außerdem können nicht in allen Brettern Artikel bewertet werden. So ist z.B. das Brett "Neuigkeiten" ausgeschlossen, da dort eher weniger Experten-Fragen und -Antworten enthalten sind.

Gruß
Tino
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Mi 09.06.04 18:06 
Ich verstehe das System immer noch nicht. Bei Tutorials kann ich das nachvollziehen. Aber bei Beiträgen zu einer ganz bestimmten Frage kann doch der Beitrag nur für diese eine Frage seine maximale Nützlichkeit erreichen. Oder sehe ich das falsch?`

Falls dem so ist, dann macht es keinen Sinn, das jemand anders außer dem Fragesteller einen Beitrag bewertet. Und dann ist es wieder von der Laune eben dieses Fragestellers abhängig.

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
maxk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1696
Erhaltene Danke: 1

Win XP, Debian Lenny
Delphi 6 Personal
BeitragVerfasst: Mi 09.06.04 21:56 
Hallo,
man muss auch mal sagen, wenn etwas schon ok ist. Ich finde es so wie es momentan ist am besten. Themen bzw. Benutzer zu bewerten halte ich für unsinnig. Natürlich ist auch der Beitragszähler Unsinn. Einen Benutzer nach dem Zähler einzuschätzen ist unmöglichen - Klar. Aber ich muss zugeben, dass ich gerne auf meinen Zähler schaue und mir sage: "Mein Gott, über 500 Beiträge. Hätte nie gedacht, dass ich jemals 250 schreiben werde." Bin ich jetzt abnormal :shock:
Nein nein, momentan ist es ganz gut und muss eigentlich nicht geändert werden. Das ist natürlich nur meine Meinung.

maxk

_________________
Ein Computer wird das tun, was Du programmierst - nicht das, was Du willst.
Nele
ontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 59



BeitragVerfasst: Do 10.06.04 09:07 
Also gerade als 'neues' Mitglied - bin ich zwar nicht mehr wirklich... wobei es anhand meines Beitragszählers so aussieht :oops: - wirkt es schon erst so, als ob die Leute mit den vielen Sternchen, die meiste Ahnung haben, was im Endeffekt jedoch keine Rolle spielt, denn es zählt in erster Linie nunmal die Güte einer Antwort, unabhängig vom Beitragszähler...
Andererseits ist es auch ganz nett, dass die Leute durch Sternchen hervorgehoben werden, die sich um das Forum, in Form von eigenen Beiträgen[Fragen, Antworten, OT... ] bemühen, dadurch 'lebt' ein Forum... :)

Gruß
Nele

_________________
...wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren...
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 10.06.04 10:23 
Irgendwie sind wir auch vom Thema abgekommen, oder?
Wer hat eigentlich diesen Bewertungsquatsch ins Spiel gebracht?

Ich wollte, dass wenigstens im Off-Topic der Zähler abgeklemmt wird, und dass Neulinge bei ihren ersten 100 Beiträgen (gut, über diese Zahl kann man diskutieren) mit einer "Top Ten" konfrontiert werden, die ihre Frage evtl. schon löst.
raziel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2453

Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
BeitragVerfasst: Do 10.06.04 10:53 
MathiasSimmack hat folgendes geschrieben:
Irgendwie sind wir auch vom Thema abgekommen, oder?
Wer hat eigentlich diesen Bewertungsquatsch ins Spiel gebracht?

Mein Fehler... :roll:

MathiasSimmack hat folgendes geschrieben:
Ich wollte, dass wenigstens im Off-Topic der Zähler abgeklemmt wird, (...)

Was würde das bringen? Es würde jedenfalls nichts an der Tatsache ändern, dass Beitragszähler nach wie vor nichts über die Fähigkeiten eines Users aussagen.

raziel

_________________
JSXGraph
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Do 10.06.04 11:09 
Ich verstehe Deine Argumentation auch nicht ganz: Wenn der Beitragszähler nichts aussagt, weshalb sollte man ihn dann im Off Topic abklemmen?

Und Leuten, die noch nicht so viele Beiträge geschrieben haben, irgendeine Liste von Top-Ten-Topics aufs Auge zu drücken ... von solchen Zwangsmaßnahmen halte ich auch nichts. Hier sollte jeder nur das lesen müssen, was er auch möchte.

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 10.06.04 11:40 
Gut, dann noch mal ein Zitat vom Anfang:
MathiasSimmack hat folgendes geschrieben:
1. Wie wäre es, auch hier im DF den Beitragszähler für Beiträge im Off-Topic abzuklemmen. [...]

2. [...] Wie wäre es, solche (häufig auftretenden)Fragen mit einfachen Titeln als eine Art "Top 10" zu führen, die man entweder immer im Blick hat, bzw. nur solange man weniger als ... 100 Beiträge hat.

Auf die Weise sehen die geschätzten Neulinge vor dem Posten, dass es zu ihrer Frage evtl. schon eine Antwort gibt. Und außerdem erklärt das Punkt #1. Wenn ich als Neuling erst mal nur im Off-Topic poste, komme ich vielleicht auf die geforderten 100 Beiträge und sehe die Liste dann nicht mehr.


Ich sage ja: Durch die Diskussion über Bewertung usw. seid ihr völlig vom Thema weg und versteht die ursprüngliche Idee nicht mehr. :)


PS: Ansonsten - mir egal. Es war nur eine Idee. Als Senior dieses Forums muss ich ja nicht auf die 1000. Frage zum Thema "Wie starte ich ein anderes Programm?" reagieren. ;)
Lhid
ontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 831



BeitragVerfasst: Do 10.06.04 11:48 
Meinung und mich grundlegend geändert-> alte beiträge gelöscht


Zuletzt bearbeitet von Lhid am Sa 26.09.09 13:04, insgesamt 1-mal bearbeitet
raziel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2453

Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
BeitragVerfasst: Do 10.06.04 14:41 
MathiasSimmack hat folgendes geschrieben:
1. Wie wäre es, auch hier im DF den Beitragszähler für Beiträge im Off-Topic abzuklemmen. [...]

2. [...] Wie wäre es, solche (häufig auftretenden)Fragen mit einfachen Titeln als eine Art "Top 10" zu führen, die man entweder immer im Blick hat, bzw. nur solange man weniger als ... 100 Beiträge hat.

Auf die Weise sehen die geschätzten Neulinge vor dem Posten, dass es zu ihrer Frage evtl. schon eine Antwort gibt. Und außerdem erklärt das Punkt #1. Wenn ich als Neuling erst mal nur im Off-Topic poste, komme ich vielleicht auf die geforderten 100 Beiträge und sehe die Liste dann nicht mehr.


Ich finds trotzdem immer noch nicht gut... Wie soll das dann "sichtbar sein" als kleiner Link rechts über "Beiträge seit letztem Besuch anzeigen"? Da klicken eh nur die drauf, die auch die Suchen Button finden... ^^
Oder soll das als Riesenliste auf der Index-Seite strahlen? Auch nich gut, da würde ich als Neuling eher das Weite suchen als 99 Posts ins OffTopic zu spammen :roll: Außerdem haben sich die Mods & Admins soviel Mühe bei den neuen Texten für die Programmiersparten gegeben um weniger scrollen zu müssen und dann kommst du und machst wieder alles kaputt... ;-)


raziel

_________________
JSXGraph
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 10.06.04 15:45 
Darum war der Gedanke ja, dass man über die technische Umsetzung diskutiert. Bspw. könnte die Liste mit den oft gestellten Fragen erscheinen, wenn jemand mit weniger als 100 Beiträgen einen neuen Beitrag verfasst. Quasi über dem Eingabefenster, in dem ich gerade diese Antwort formuliere.

Das wäre eine Möglichkeit.

Von der Start- bzw. Indexseite war nie die Rede, und selbst wenn: Nicht registrierte Gäste sind keine Benutzer, haben daher keinen Zähler und sollten die Liste bspw. gar nicht sehen. Und jetzt kommt nicht mit Aufwand und dergleichen. Einige Foren beschränken diverse Funktionen auf die angemeldeten Mitglieder. In der DP kannst du dir die Userprofile bspw. nur ansehen, wenn du selbst Mitglied bist.


Der abgeklemmte Zähler im OT soll ja nur verhindern, dass jemand die OT-Sparte zumüllt, auf seine 100 Beiträge kommt und dann zum x. Mal die Frage nach dem berühmten Suche in: Delphi-Forum, Delphi-Library "ICON NEBEN DER UHR" stellt, obwohl genau der Beitrag vielleicht in der Liste drin gewesen wäre.
Chatfix
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10

Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
BeitragVerfasst: Do 10.06.04 16:03 
Abr wie schon mehrfach erwähnt sagt der Zähler nix über die D-Kentnisse aus, so kann ein Profi durchaus nur 10 - 20 Einträge haben, und hat dann immer diese Liste vor augen, so als wolle man ihn für "blöd" verkaufen...

Genauso kann es andersrum sein, das einer mit 101 beiträgen immer ncoh "doofe" fragen stellt.

das mit dem OT abklemmen ist wenn dann wirklich nur in dem zusammenhang mit deinem vorschlag sinnvoll.

_________________
Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
raziel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2453

Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
BeitragVerfasst: Do 10.06.04 16:08 
MathiasSimmack hat folgendes geschrieben:
Von der Start- bzw. Indexseite war nie die Rede

Von der Sichtbarkeit bei Gastbesuchen auch nicht :mrgreen:
Die Indexseite war auch nur ein Gedanke, denn alles was nicht auf der Indexseite ist muss erst "mühsam" erklickt werden und würde so nicht mehr ändern als der Suchen Button... Die Neues-Thema-erstellen Seite wäre evtl noch eine Alternative.

Ich weiß ja nicht, ob und falls ja, was das ForenUpdate für Änderungen am Layout beherbergt, aber dann wäre doch auch eine "FAQ Top Ten" als Seitenleiste denkbar, die sich einfach an der Anzahl der Aufrufe der diversen FAQ's orientiert. Mit steigender Postzahl könnte man das Kästchen dann nach unten verschieben...

raziel

_________________
JSXGraph
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 10.06.04 16:11 
Chatfix hat folgendes geschrieben:
Abr wie schon mehrfach erwähnt sagt der Zähler nix über die D-Kentnisse aus, so kann ein Profi durchaus nur 10 - 20 Einträge haben, und hat dann immer diese Liste vor augen, so als wolle man ihn für "blöd" verkaufen...

Ja, ich weiß. Das ist dann der Nachteil an der Idee.

raziel hat folgendes geschrieben:
Ich weiß ja nicht, ob und falls ja, was das ForenUpdate für Änderungen am Layout beherbergt, aber dann wäre doch auch eine "FAQ Top Ten" als Seitenleiste denkbar, die sich einfach an der Anzahl der Aufrufe der diversen FAQ's orientiert. Mit steigender Postzahl könnte man das Kästchen dann nach unten verschieben...

Die Idee ist gut. Aber - wer ruft denn die FAQs auf? :mrgreen: Wenn du die Leute erst nach ihrer Frage darauf hinweisen musst, ist es zu spät. ;)