Autor Beitrag
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Do 22.07.04 17:01 
Ich muss mich jetzt hier mal outen. (Nein, nicht wie unsere Westerwelle ;-)). Sondern mit meinem Unwissen: Was ist ein WarDriver? :gruebel:

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Spieler1
ontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 469


D6 Pers
BeitragVerfasst: Do 22.07.04 17:11 
Was ist eigentlich auf einer Sonderschule besonders? Ist das einfach weniger und leichter?
Udontknow
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2596

Win7
D2006 WIN32, .NET (C#)
BeitragVerfasst: Do 22.07.04 17:14 
Zitat:
Was ist ein WarDriver?


Wenn ich recht informiert bin, ist das jemand, der, mit Laptop und WLAN-Karte bewaffnet, durch die Gegend fährt und nach offenen WLAN-Accesspoints Ausschau hält, die er dann für seine Zwecke mißbrauchen könnte.

Cu,
Udontknow
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Do 22.07.04 17:15 
Ach so. Ich laufe in der Uni auch immer durch die Gegend und suche die Ecke in der Caféteria, wo das WLAN funktioniert. :D

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
maxk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1696
Erhaltene Danke: 1

Win XP, Debian Lenny
Delphi 6 Personal
BeitragVerfasst: Do 22.07.04 17:17 
Damit wir nicht schon wieder vom Thema abkommen ganz kurz:
Ein WarDriver fährt mit Notebook und WLAN-Karte durch z.B. Wohngebiete und sucht Funknetzwerke, indie er sich einklinken kann. Das WarDriver aber nur Auto- und Radfahrer einschließt, gibt es auch noch WarWalker, die sich zu Fuß auf den Weg machen. Eigentlich gibt es also alles: WarFlyer, WarBoarder, WarDiver ;) Um alle diese Begriffe zusammenzufassen, sagen einige Leute WarXer, weil das X als Platzhalter fungiert.

// Edit: Es gibt Threads, bei denen man auf Rechtschreibung achten sollte :mrgreen:

_________________
Ein Computer wird das tun, was Du programmierst - nicht das, was Du willst.


Zuletzt bearbeitet von maxk am Do 22.07.04 17:20, insgesamt 1-mal bearbeitet
Udontknow
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2596

Win7
D2006 WIN32, .NET (C#)
BeitragVerfasst: Do 22.07.04 17:17 
@Peter Lustig: Dann bist du wohl ein Warwalker... :mrgreen:

Cu,
Udontknow
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: Do 22.07.04 17:31 
Peter Lustig hat folgendes geschrieben:
unsere Westerwelle ;-)
Schwesterwelle?

blackbirdXXX hat folgendes geschrieben:
Zudem werden heute die InternetKiddies sowieso aus Coolnes alles falsch schreiben.
Sie sind sich einfach zu "cool", sich Zeit beim Schreiben zu nehmen.
Lustig wird's dann erst, wenn man ihre Coolness und Pseudo-Überlegenheit ganz schnell wieder zunichtemacht, indem man seine eigene Überlegenheit durch möglichst viele korrekt angebrachte Fremdworte deutlich macht, sowas wollte ich schon immer mal machen :mrgreen: (hatte bisher nur nie die Gelegenheit...)

Mathias Simmack hat folgendes geschrieben:
Ich gebe zu, wenn man (wie ich) diese "Szenesprache" nicht mag, dann gerät man leicht in die Versuchung, jemanden in diese Schublade zu stecken und ein generelles Urteil über ihn oder sie zu fällen.
Sicherlich ist es nicht richtig, sowas allgemein zu sagen, aber ich hatte bisher meist Recht, was die Benutzer dieser Leetspeak betraf. Aber ich würde sagen, daß das ein Ausnahmephänomen ist und man prinzipiell nicht viel über den Autor aussagen kann, wenn man nur seine Forenbeiträge zur Hand hat.

Mathias Simmack hat folgendes geschrieben:
Wir durften in der 6. Klasse mal frei schreiben und uns das Thema selbst ausdenken. Es gab eine Mindestanzahl an Worten, die ich ... äh, weit überschritten habe. :-) Dafür war ich nicht gut in Zeichnen, Sport, und ... Ach lassen wir das. ;-)
Ach, warst du auch so einer, der bei freien Texten immer kleiner Kurzromane geschrieben hat und Kunst, Musik und Sport immer als notwendiges Übel angesehen hat? Willkommen im Club :-)

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert


Zuletzt bearbeitet von tommie-lie am Fr 23.07.04 16:43, insgesamt 1-mal bearbeitet
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Do 22.07.04 17:54 
Hi,

in der Zeit, die ich benötigte herauszufinden, was gerade meinen Rechner einfrieren lässt und eine ersatz (Personal)Filewall zu installieren (na nu ratet mal welche es vorher war *g*), habt ihr zu viel geschrieben um noch das Zitieren anzufangen ;). Deshalb durft ihr euch jaetzt alle direckt angesprochen fühlen :twisted:.

Also: ich will nicht behaupten, das man gegen lese/rechtschreibschwächer nichts unternehmen könnte. Gans im Gegenteil, gegen meine Fehlerquote in der Grundschule ist meine heutige Rechtschreibung geradezu brilliant. Das liegt sicher im Wesendlichen an dem Rechtschreibtraining, welche ich Jahrelang Tag für Tag nach der Schule bekommen habe (ich vermeide absichtlich das Wort genossen, da der Gadanke dran überwiegend negative Emotionen in mir hochkommen lässt). Allerdings hilft nicht jede Methode bei jedem und zum anderen ist der Kosten/Nutzen Faktor zu beachten.
Den ersten Punkt kenn sicherlich viele aus dem Mathe Unterricht. Da erlebt man häufig, dass ein Stoff absolut schwer ist. Im Jahr drauf wird ein der selbe Stoff von einem anderen LEhrer erklährt und wird auf einmal gut verständlich. Durch den anderen lehransatz des zweiten Lehrers wird also der selbe Stoff plausiebel. Von einen anderen Schüler kann dass ganze aber auch andersrum empfunden werden, also so, das der erste Lehrer den verständlicheren ansatz hatte als der Zweite.
Das selbe gild auch bei der Rechtschreibung, nur das hier die Wahrscheinlichkeit einen anderen Ansatz bei einem anderen Lehrer zu finden gegen 0 geht. Dies mag zum einen dadran liegen, das Deutsch wesend weniger Logisch ist als Mathe, aber zum großen Teil liegt es auch dadran, dass die meisten Menschen gar nicht auf die Idee kommen Rechtschreibung anders zu vermitteln als durch stumpfe Wiederholungen zu vermitteln.
Ich weiss von mir, z.B. das sich Wörter die mir "spannend" vorkommen erheblich besser lernen lassen, so fand ich beispielsweise das Wort "Physik" durch die ungewöhnliche Buchstabenkombination "Phy" recht spannend und bin daher nie auf die Idee gekommen es "Fisik" oder ähnlich zu schreiben. Während meines Rechtschreibtrainings hingegen hat mir das Wörtchen "Wald" über ein halbes Jahr verfolgt, weil ich immer wiedere einen "Walt" drauß machte. Das Wort ist (im gegensatz zu dem was es bezeichnet) nunmal völlig langweilig und geht dadurch nur Schwei in meinen Kopf hinein. Mit einer Lehrnmetode, die mir auch solch einfache Wörter "schmackhafter" machte, verbesserte sich meine Rechtschreibung sicher noch erheblich mehr, als mit der "Hozhammermethode" mit welcher man mich traktierte. Es gibt (heutzutage) solche Methoden und jemand der noch Schüler ist sollte sich bemühen angepassten Förderunterricht zu bekommen.
Denn bei (insbesondere Jungen) Schülern ist der Kosten/Nutzen Faktor noch recht gut. Diese haben sich noch nicht alzu viel Falsches angewöhnt und können so mit der richtigen Strategie noch viel neues richtig lernen. Ein alter Knochen wie ich hingegen hat 1. weniger Freizeit in der man "Förderunterricht" ansetzen könnte, 2. einen Job in dem Rechtschreibung nicht alzu relevant ist und muss sich 3. erste wieder seine falsche Schreibweise abgewöhnen um die richtige anwenden zu können. Ich persönlich greife mir immer ein paar Wörter raus, bei denen ich bemerkte, dass ich sie Falsch mache, lerne deren richtige Schreibweise auswendig und Ankere mich so, das ich wenn ich das Wort nutze es automatisch noch mal mit der gemerkten Variante vergleicht und gegebenenfalls korrigiere. Das funktioniert, es dauert aber Monate, bis man ein Wort zuverlässig richtig schreibt (also nicht nachkorrigieren muss) und man kann es nicht mit alzu vielen Worten paralel machen.

Viel lesen ist sicherlich ein Nettes hilfmittel und ich benötige auch meine Bettlektüre ;). Aber es ist kein Universalrezept und funktioniert sicher nicht bei jedem. Denn wenn man sich zu lesen zwingen muss, stäubt man sich dagegen und dann bleibt auch der Lerneffekt aus. Wenn man Litaratur findet die einen interessiert, dann sollte man diese Lesen, wenn man diese aber nciht entdeckt, kann man sich auch das lesen sparen.

Was das "Verstecken" in Schubladen betrifft, da muss ich sagen, wird mesch aber auch oft falsch verstanden. Wenn ich ein halbes Jahr benötige um das Wort Wald zu lernen, dann ist abzusehen, das mein Leben zu kurz ist um eine "gute" Rechtschreibung zu erreichen. Das liegt nicht an einem "will ich nicht" sondern in der Tat an einem "kann ich nicht". Also ist meine Antwort, wenn ich drauf angesprochen werde ein "Kann ich nicht weil ich in Folgender Schublade stecke.". Und wenn man in dieser Situation ist, dann gewinnt man ein anderes Verhältnis zur Rechtschreibung bzw. zu Schrift. Das Medium "geschriebenes Wort" hat für mich die Aufgabe meine Gedanken an andere zu vermitteln. Solange mir das Gelingt, erfüllt "meine Schreibe" ihren zweck. Das ein Herr Duden meint, das das eine oder andere anders aussehen sollte ist dabei irrelevant. Rechtschreibung ist also nur die Kühr, die Pflicht erfülle ich in der Regel genau so wie Mimi (hier könnte man jetzt wieder anführen, dass der Duden ohnehin nur in Schulen und Amsstuben verbindlich ist, aber irgendwie hilft das nciht weiter ;)). Daher wirkt der Umgang mit dem Thema vielleicht etwas "lapidar" aber es ist einfach nur eine Normale reaktion auf die Tatsache, das man es nciht Ideal in den Griff kriegt, wenn man der Rechtschreibung nicht sein Leben widmen möchte (und wer will das schon) und bedeutet in keinster Weise, dass man nicht trotzdem dran arbeitet sich zu verbessern.

Wie gut jemand schreibt sagt genau so wenig über die Intelligenz einses Menschen aus, wie die Rechenfähigkeiten eines Menschen. Jeder hat seine schwachen bereiche, davon sollte man sich nicht entmutigen lassen. Das ich meinen Hauptschulabschlus mit einem 4er Schnitt machte hängt mehr mit meinem damaligen desinteresse (welches sich in ca. 60% Fehlzeit und 100% Hausaufgaben sowie Prüfungsvorbereitungsverweigerung ausdrückte) als mit meiener Rechtschreibschwäche zusammen. Als ich dann nach beendigung der "normalen" Schule dem Unterricht einen Fachlichen Schwerpunkt geben konnte (erst E-Technick später Informatik) und so die Schule interessanter machen konnte habe ich keie wesendlich Probleme mehr gehabt meinen Realschulabschluss oder auch das Fachabi zu machen. Auch im Studium fühlte ich mich nicht Intellektuell übervordert. Auch fühle ich mich keineswegs "geitig unterlegen" wenn ich mich mit (angehenden oder etablierten) Ärzten, Lehrern, oder sonstigen "gebildeten" Menschen unterhalte, sonst hätte ich wohl auch niemanden aus diesen "Schichten" in meinem Freundeskreis. Also lasst euch ncihts einreden, was in diese Richtung geht. Ein Kind wegen "einer" Schwäche auf die Sonderschule zu schicken halte ich für ein verbrechen an diesem.

So, jetzt habe ich aber (mehr als) genug geschrieben ;).

Gruß
Klabautermann
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: Do 22.07.04 18:22 
Klabautermann hat folgendes geschrieben:
in der Zeit, die ich benötigte herauszufinden, was gerade meinen Rechner einfrieren lässt und eine ersatz (Personal)Filewall zu installieren (na nu ratet mal welche es vorher war *g*)
Dann war's vermutlich ZoneAlarm Personal 5 mit dem Witz eines TCP-Filters ;-)
4.5 funktioniert zuverlässig und wesentlich stabiler als 5.0, und Features sind eh keine wichtigen dazugekommen.

Zitat:
Ich weiss von mir, z.B. das sich Wörter die mir "spannend" vorkommen erheblich besser lernen lassen, so fand ich beispielsweise das Wort "Physik" durch die ungewöhnliche Buchstabenkombination "Phy" recht spannend und bin daher nie auf die Idee gekommen es "Fisik" oder ähnlich zu schreiben.
Das ist nicht nur bei dir und nicht nur bei Rechtschreibung so.
Die meisten Menschen verarbeiten Informationen, für die sie sich besonders interessieren oder die irgendwie "seltsam" sind, einfacher und schneller als Informationen, die dem Lernenden absolut egal sind.
Nur würde ich nie auf die Idee kommen, Buchstabenkombinationen in Wörtern als "interessant" zu bezeichnen, ganz einfach weil ich mich nie so intensiv damit auseinandersetzen musste und es mir somit relativ egal ist, wie "interessant" eine Buchstabenkombination ist. Da ich mit keiner Kombination ein Problem habe, ist für mich eine so langweilig wie die andere ;-)

Zitat:
Aber es ist kein Universalrezept und funktioniert sicher nicht bei jedem.
Universalrezepte gibt es beim lernen nicht, nur beim auswendiglernen, und das ist nicht Sinn der Sache.

Zitat:
Das Medium "geschriebenes Wort" hat für mich die Aufgabe meine Gedanken an andere zu vermitteln. Solange mir das Gelingt, erfüllt "meine Schreibe" ihren zweck.
Für den Schreibenden mag das der einzige Zweck eines Textes sein, der Lesende bildet sich in einem "blinden" Medium wie dem Internet aber über das Geschrieben ein Bild des Autors. Das sogenannte "zwischen den Zeilen lesen" ist der einzige Anhaltspunkt für Sympathie oder Antipathie und letzten Endes dafür, ob ich dem Autor nun antworte oder nicht.
Mangelhafte Rechtschreibung gehört auch dazu, für die einen Leser mehr, für andere weniger.

Zitat:
Das ich meinen Hauptschulabschlus mit einem 4er Schnitt machte hängt mehr mit meinem damaligen desinteresse (welches sich in ca. 60% Fehlzeit und 100% Hausaufgaben sowie Prüfungsvorbereitungsverweigerung ausdrückte)
Wow, ohne Hausaufgaben und mit 60% Fehlzeiten würde ich bei den meisten Lehrern wohl nicht mal mehr 'ne 5 bekommen, wenn ich mich in meiner 40% Anwesenheit nicht ständig melde und aufmerksam den Unterricht verfolge.

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
Phobeus
ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1280

Linux (FC6), WinXP Pro (Box)
D6 Pers, D7 Pro, FPC 2.x
BeitragVerfasst: Do 22.07.04 18:29 
@MatthiasSimmack: Doch, aber genau so wird es meistens eben doch gesehen. Man wird von oben herab (für mich ist es arrogant) belächelt und viele Menschen machen sich nicht einmal mehr die Mühe sich dann mit dem Stoff auseinander zu setzen, weil das ja auch alles Mist sein muss. Wie Du sagst gerade in einem Forum muss man weitesgehend über die Sprache über jemanden Urteilen, aber für mich ist das nicht die Rechtschreibung, sondern der Inhalt, der dahinter steckt und genau der wird meistens nicht richtig betrachtet. Damit haben wir dann ein typisches Teufelskarusell erzeugt. Zugegeben bei den "Boah ey Mähn"-Menschen fällt es mir auch oft schwer die nicht gleich in ne Schub... quatsch Mülletonne zu klopfen und ne Stempel mit "Sondermüll" reinzusetzen. Aber auch das sollte man nicht tun, da ich glaube, dass wenn man eben versucht ihre Sprache und auch ihre Art zu Kommunizieren verinnerlicht hat, durchaus neues Wissen daraus gewinnen kann (das einen wohl auch eher periher tangentien wird ;)). Aber Intelligenz bedeutet für mich primär erst einmal, dass ich aus fremden Situationen Informationen extrahieren und auf andere Bereiche anwenden kann. Genau daran scheitert IMAO unsere geistige Elite meistens, weil es eben nicht so ist, wie es im Schulungsbuch steht.

@klabauter: Brauche ich nicht viel zu zu sagen, 100% Fullack. Gerade die Erklärung inwiefern man Worte "erlernt" ist wirklich perfekt erklärt und wohl auch die Erklärunf dafür, warum ich die Fremdwörter alle konnte und ist plötzlich "isst" geschrieben habe und mir damit dennoch eine schlechte Note eingefangen habe ;) Übrigens mein Abitur habe ich auf Grund der Sprachen (in diesem Fall Fremdsprachen, die bei mir genausolche Defizite aufweisen) nicht geschafft und eine Ausbildung begonnen. Nebenbei habe ich dann mein Fachabitur nachgemacht und mich bei einigen Studiengängen an der FH beworben. Wer also aus irgendwelchen Gründen irgendwo einmal "stecken bleibt", nicht damit abfinden, dran bleiben... man kann alles ändern und korrigieren, auch wenn Schulen wirklich gut sind einem genau dies auszureden...

btw: Aus der Berufswelt kann ich übrigens auch nur berichten, dass so mancher Kollege kaum in der Lage ist sich zu artikulieren. Teilweise sind mehre E-Mails oder auch persönliche Treffen notwendig gewesen um die Information zu erhalten, die man haben will. Und genau dort wird es dann gefährlich, weil es effektiv Zeit kostet. Schreibt in einem Forum ein solches Kauderwelsch, will man meistens nichts von ihm und kann den Beitrag auch getrost beiseite legen. Und genau das sollte ja die Motivation des Fragestellers sein. Möglichst viele Leute mit Wissen zu einer Antwort auf das eigene Problem zu erreichen.

Immerhin schön zu sehen, dass es hier einige gibt, die nicht nur längere Texte schreiben können, sondern auch bereit dazu sind ;)

_________________
"Menschen sterben nicht wenn man sie zu Grabe trägt, sondern wenn sie ihre Träume verlieren..."
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Do 22.07.04 18:48 
Hi,
tommie-lie hat folgendes geschrieben:
Klabautermann hat folgendes geschrieben:
in der Zeit, die ich benötigte herauszufinden, was gerade meinen Rechner einfrieren lässt und eine ersatz (Personal)Filewall zu installieren (na nu ratet mal welche es vorher war *g*)
Dann war's vermutlich ZoneAlarm Personal 5 mit dem Witz eines TCP-Filters ;-)
4.5 funktioniert zuverlässig und wesentlich stabiler als 5.0, und Features sind eh keine wichtigen dazugekommen.

die Version kann ich gar nicht mal benennen (habe es ja deinstalliert). Die Version lief ca. 1 Jahr stabiel und heute fing auf einmal der Prozess vsmon an die CPU an sich zu reißen (alleine das Aufrufen des Taskmanagers und das umschalten auf die Prozess Seite hat mehrere Minuten gedauert). Na mal sehen wie Kerio sich nun schlägt.

tommie-lie hat folgendes geschrieben:
Für den Schreibenden mag das der einzige Zweck eines Textes sein, der Lesende bildet sich in einem "blinden" Medium wie dem Internet aber über das Geschrieben ein Bild des Autors. Das sogenannte "zwischen den Zeilen lesen" ist der einzige Anhaltspunkt für Sympathie oder Antipathie und letzten Endes dafür, ob ich dem Autor nun antworte oder nicht.
Mangelhafte Rechtschreibung gehört auch dazu, für die einen Leser mehr, für andere weniger.

Ich hoffe das ich das über die Semantik wieder wett machen kann. Ansonsten kannst du dein leben eben nicht mit meinen Äußerungen bereichern - Pech für dich ;).

tommie-lie hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Das ich meinen Hauptschulabschlus mit einem 4er Schnitt machte hängt mehr mit meinem damaligen desinteresse (welches sich in ca. 60% Fehlzeit und 100% Hausaufgaben sowie Prüfungsvorbereitungsverweigerung ausdrückte)
Wow, ohne Hausaufgaben und mit 60% Fehlzeiten würde ich bei den meisten Lehrern wohl nicht mal mehr 'ne 5 bekommen, wenn ich mich in meiner 40% Anwesenheit nicht ständig melde und aufmerksam den Unterricht verfolge.

Ich denke die Lehrer warhren da viel Schlimmeres gewöhnt. Es war eine ziemlich Wilde Schule (für ihre Zeit) und ich ein ziemlich ruiger Schüler. Ich hatte auch keine wesendlichen Probleme dem unterricht in meinen 40% zu folgen. Obwohl ich meist erst am Tag der Klausur von ihr erfahren hatte habe ich keine Verissen (Diktate wurden ja nciht mehr geschrieben ;)) und die fehlenden Hausaufgaben haben mir die Noten ja ziemlich in den Ketter gezogen. Allerdings wollte mich deswegen auch niemand durchfallen lassen, demm im Grunde konnte ich es ja (was die Arbeiten bewiesen). Zwar schulde ich meien GeSchi Lehrer noch immer 43 Seiten Strafarbeit, habe mich aber eigendlich mit niemanden ernsthaft angelegt, also hatte auch niemand ernsthaft Grund mich durchfallen zu lassen. Aus heutiger Sicht würde ich sagen, ich war unterfordert. Allerding hat das damals keiner (auch ich nicht) erkannt und in den an der Hauptschule völlig überbewerteten Handwerklichen Fächern war ich wirklich schlecht ;). Nur in der Computer-AG hatte ich immer gute Noten (anfangs auch 'ne C64 danach auf schicken DOSen mit 2 5,25 Zoll laufwerken und ohne Festplatte mit Grün Monitor). Das mit der unterforderung zeigt sich für mich auch dadran, das ich in der Ausbildung, wo es erstmals anspruchsvoller wurde, wieder mit den Hausaufgaben anfing und (fast) immer Anwesend war. Im Fachabi habe ich auch vor jeder Klausur anständig gebüffelt.

Gruß
Klabautermann
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: Do 22.07.04 19:19 
Phobeus hat folgendes geschrieben:
Aber Intelligenz bedeutet für mich primär erst einmal, dass ich aus fremden Situationen Informationen extrahieren und auf andere Bereiche anwenden kann. Genau daran scheitert IMAO unsere geistige Elite meistens, weil es eben nicht so ist, wie es im Schulungsbuch steht.
Stimmt, da kenne ich auch welche von...
Stundenlang sitzen sie zuhause und lernen und lernen und lernen, saufen sich dann abends in Diskeotheken zu, um ihre Probleme zu vergessen, schreiben nur gute Noten wenn es um Abfragen von Wissen geht, und wenn es darum geht sich selbst irgendwas selbstständig anzueignen und selbstständig zu denken, beschweren sie sich, daß eine solche Aufgabe doch unmöglich zu lösen sei (ich denke meinem Informatiklehrer für diese Klasur! :mrgreen:).

Klabautermann hat folgendes geschrieben:
Die Version lief ca. 1 Jahr stabiel und heute fing auf einmal der Prozess vsmon an die CPU an sich zu reißen
Hmm, sowas ist mir nur passiert, wenn bestimmte Programme aus Internet zugreifen wollten. Aber meine 5er lief auch von Anfang an nicht, vielleicht war deine ja noch unerfahren und hat erst nach einem Jahr rausgefunden, daß sie eigentlich vollkommen verbugt ist :mrgreen:

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 22.07.04 19:51 
tommie-lie hat folgendes geschrieben:
Sicherlich ist es nicht richtig, sowas allgemein zu sagen, aber ich hatte bisher meist Recht, was die Benutzer dieser Leetspeak betraf. Aber ich würde sagen, daß das ein Ausnahmephänomen ist und man prinzipiell nicht viel über den Autor aussagen kann, wenn man nur seine Forenbeiträge zur Hand hat.

Deswegen schrieb ich ja, dass es vielleicht nicht fair ist. Aber der erste Eindruck wird auch in so einem Fall wirksam. Und wenn ich mir deinen ersten Satz anschaue, dann ist das eine 100% Zustimmung, denn ganz offenbar hattest du schon vorher von diesen Leuten eine Meinung, die sich dann glücklicherweise auch bestätigt hat. ;)

Zitat:
Ach, warst du auch so einer, der bei freien Texten immer kleiner Kurzromane geschrieben hat

Ja. Das habe ich auch später noch gemacht. Mit dem Erfolg, dass irgendwann mal (ich verrate aber nicht wobei und wann) mein Name im Privatfernsehen (Sat.1) zu sehen war. *vornehmhüstelzurücklehnundlächel* Es geht nichts über eine lebhafte Fantasie.

Zitat:
und Kunst, Musik und Sport immer als notwendiges Übel angesehen hat? Wollkommen im Club :-)

Nee, Musik fand ich ganz interessant. Abgesehen von den Momenten, in denen man für seine Note vor der Klasse singen musste. Aber diverse Sümpf... Simf... Symph... also, viele klassische Sachen (:mrgreen:) haben´s mir angetan.
maxk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1696
Erhaltene Danke: 1

Win XP, Debian Lenny
Delphi 6 Personal
BeitragVerfasst: Do 22.07.04 20:09 
MathiasSimmack hat folgendes geschrieben:
Das habe ich auch später noch gemacht. Mit dem Erfolg, dass irgendwann mal (ich verrate aber nicht wobei und wann) mein Name im Privatfernsehen (Sat.1) zu sehen war.
AnkeLatenight? Der Thread über schlechte Fernsehshows ist woanders :mrgreen:

_________________
Ein Computer wird das tun, was Du programmierst - nicht das, was Du willst.
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 22.07.04 22:36 
Nein, es war keine berühmte bzw. bekannte TV-Sendung. Das waren damals meine 15min Ruhm. ;) Außerdem ist es mehrere Jahre her. Da talkte nachts noch der einzig Wahre; Harald.

Geändert von mir: Vorsichtshalber den Text geändert, sonst denkt man wirklich noch, ich hätte was mit Harald Schmidt zu tun gehabt. Leider nicht!
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 23.07.04 15:28 
Weil es gerade so schön passt: www.delphi-forum.de/....php?p=164989#164989

So was meine ich auch mit unverständlich ausdrücken.
Lhid
ontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 831



BeitragVerfasst: Fr 23.07.04 16:14 
Meinung und mich grundlegend geändert-> alte beiträge gelöscht


Zuletzt bearbeitet von Lhid am Sa 26.09.09 13:42, insgesamt 1-mal bearbeitet
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: Fr 23.07.04 17:03 
Lhid hat folgendes geschrieben:
[unpassendes gekürzt]
Jaaaaa, da haben wir ihn, den unpassendsten Beitrag des Jahres!
Herzlichen Glückwunsch, der diesjährige Orden für den unpassendsten Beitrag (kurz: OfduB) in Form einer vergoldeten Klobrille geht nach Regensburg.
Dieser Orden zeichnet jenen Beitrag aus, der einen Thread am weitesten in seiner Diskussionshistorie nach hinten geworfen hat, und dieser Beitrag ist da wohl der prädestinierteste für diesen Orden. Dieser Beitrag im speziellen wirft die gesamte Diskussion wieder zurück an den Anfang und befasst sich in keinster Weise mit dem aktuellen Beiträgen des Threads, sowas hat bisher noch keiner geschafft und wird wohl auch keiner schaffen, daher wird der diesjährige Orden für den unpassendsten Beitrag auch schon im Juli verliehen.

Zitat:
Ich hab auch noch nicht den ganzen tread hier gelesen weil ich im Mom. grad keine Zeit hab....
Nicht? Hätteste ma mache solle, su deiner schlus sin wia nehmlisch ooch schonn gekommn.

(Wir brauchen unbedingt einen Netdigest[tm]...)

user defined image

So, jetzt wieder zu sinnvolleren Dingen:
Zitat:
Und wenn ich mir deinen ersten Satz anschaue, dann ist das eine 100% Zustimmung, denn ganz offenbar hattest du schon vorher von diesen Leuten eine Meinung, die sich dann glücklicherweise auch bestätigt hat. icon_wink.gif
Das ist richtig, betreffende Personen kannte ich auch schon vorher flüchtig, sie sind mir glücklicherweise eher nicht im Internet begegnet (Wer verbreitet eigentlich meine ICQ-Nummer? Ohh, die habe ich ja für wichtige Dinge in meinem Profil stehen... sollte ich vielleicht binär kodieren...). "In freier Wildbahn" sind mir solcher Leetspeaker noch nicht sehr oft begegnet, in den wenigen Fällen habe ich mich nicht weiter mit denen beschäftigt.

@Luckie: Falls du den Post von maxk meinst, das war ein Scherz von ihm, obwohl ich den Zusammenhang auch nicht komplett verstanden habe.
Falls du den ganzen Thread (also master cools Beitrag) meinst, sprachlich ist der Beitrag in Ordnung, nur fehlt irgendwie der Inhalt :mrgreen:


Hochachtungsvoll,
Thomas (Vorsitzender, Gründungsmitglied und einizges Mitglied des Preisverleihungskommitees für den "Orden für den unpassendsten Beitrag"[tm] )

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert


Zuletzt bearbeitet von tommie-lie am So 25.07.04 20:29, insgesamt 1-mal bearbeitet
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 23.07.04 20:40 
Schade, dass ich den kompletten Beitrag nicht gesehen habe, aber hier ein weiteres Beispiel, was ich persönlich in Forenbeiträgen weniger mag: Die Verhunzung der deutschen Sprache:
Lhid hat folgendes geschrieben:
Chillt euch mal!

Zugegeben, wir sind hier im Off-topic, da ist es egal. Aber es gibt auch Beiträge, die in dieser Form geschrieben sind und sich einfach furchtbar lesen. Mögliche Alternativen, die sich ebenfalls gut schreiben lassen, ohne dass man im Wörterbuch nachschauen muss:

1. Beruhigt euch.
2. Regt euch mal ab.
3. Kommt mal wieder runter.

Ich könnte noch mehr aufzählen, aber das soll erst mal reichen. Außerdem muss man die deutsche Bedeutung in der "Jugendszene" kennen, denn wer es aus einem Wörterbuch übersetzt, der findet nur
Zitat:
chill verb) abkühlen, frösteln
chill 1.) kühl, frisch 2.) [übertr] frostig, gefühlskalt
chill 1.) die Kälte, die Kühle to take the chill off leicht anwärmen (hey, passt zu Westerwalle ;)) 2.) die Erkältung, das Frösteln, der Schüttelfrost. ...


Okay, vielleicht müsste ich mir mal ein brandneues Buch zulegen (meins ist von 2000), aber selbst diverse Übersetzungsdienste im Web wissen nicht, dass sich hinter "chill" das deutsche "entspannen" verbergen soll. Aber okay, Übersetzungsdienste im Web sind an sich nicht maßgeblich (was, @DaFox ;)).


Zum Schmunzeln: klick. ich glaube, hier fehlt das L:
Zitat:
abschwächeln = müde werden


Sehr schön auch das hier:
Zitat:
In der Grammatik, nutzen sie fast immer den Dativ; dem wird auch für die dritte Person benützt, auch statt des Akkusativs (z.B. "wie geht dem" = "wie funktioniert das?). Die Präpositionen. fehlen (z. B. "ich gehe Disko") usw. Im Bereich der Lexik werden besonders Verstärkungswörter, z. B krass, konkret, oder auch Redewendungen wie: "weisst du?" benutzt. In der Aussprache wird ü zu u; das stimmhafte "S" am Anfang des Wortes wird stimmlos. Das "R" kann gerollt werden.

Ich glaube, hier ließ sich der Autor von diversen Klischees leiten, weiss´ ´u? :mrgreen:
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: Fr 23.07.04 21:18 
MathiasSimmack hat folgendes geschrieben:
3. Kommt mal wieder runter.
Das heißt neuerdings "Kommt mal wieder down." :mrgreen:

Zitat:
Außerdem muss man die deutsche Bedeutung in der "Jugendszene" kennen, denn wer es aus einem Wörterbuch übersetzt, der findet nur
Zitat:
chill verb) abkühlen, frösteln
Passt doch: "abkühlen".
Der erhitzten Gemüter bedürfen einer Abkühlung ;-)

Was hast du da überhaupt für eine Seite aufgetrieben? :gruebel:
Zitat:
Turken, Serben, Chroaten, Kurden, Bosnien
Wenn man von den Rechtschreibfehler mal absieht: Was passt hier nicht?

Und damit sind wir nach einem wunderschönen Rundbogen auch wieder beim Ursprungsthema: "Rechtschreibung in Veröffentlichungen". In dieser Uni(!!!)-Veröffentlichung ist es einfach nur peinlich...

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert