Autor Beitrag
O'rallY
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 563



BeitragVerfasst: So 27.10.02 14:48 
Ok, es ist natürlich möglich den Service mittels net stop zu killen, dies würde aber über die Konsole laufen und nicht über den Taskmanager. Dieses Topic geht ja um den Taskmanager und meine Frage war, wie meine Firewall es verhindert dem Taskmanager zu trotzen. :)

_________________
.oO'rallY
Linux is like a tipi: No gates, no windows and a gnu-eating apache inside...
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 27.10.02 16:05 
O'rallY hat folgendes geschrieben:
Auch als Admin ist die Firewall (s.o.) nicht zu stoppen. Wenn man versucht sie zu killen, reagiert sie einfach nicht darauf und macht weiter, als ob nix gewsen wär :? .


Kann ich mir nicht vorstellen. Wer soll denn sonst in der Lage sein den Firewall abzustellen? Willst du dazu jedesmal Bill Gates anrufen und zu dir bestellen? Das wird wohl ein Dienst sein, also geh mal in die Computerverwaltung oder laß dir im Startmenü die Verwaltung anzeigen. Dann geh auf Dienste, wähl den Firewall aus, rechte Maustaste und Beenden auswählen.
O'rallY
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 563



BeitragVerfasst: Mi 30.10.02 19:13 
Es ist mir klar, dass man meine Firewall stoppen kann! Verhält es sich denn mit allen SYSTEM Services so, dass man sie nicht mittels des Taskmanagers stoppen kann?

Zitat:
Willst du dazu jedesmal Bill Gates anrufen und zu dir bestellen?

Wenn 's so weit wäre, dann gute Nacht. Das wäre wirklich das letzte was ich tun würde...

_________________
.oO'rallY
Linux is like a tipi: No gates, no windows and a gnu-eating apache inside...