wenn du neuling bis und gleich bei 3D anfangen möchtes würde ich mich entscheiden ob ich DX oder OpenGL nehmen, wenn das klar ist, kannst du weiter machen, aber das lernen z.b. von openGl oder DX nimmt schon sehr viel zeit in ansprech und sollst die syntax und die IDE im schlaf bedinnen können und du sollst auch wie wie die schlüsselwörter in delphi heißen und was sie machen, und dateiverwaltung z.b. mit TFileStream oder TStringList ? und und und.
du brauchst eine menge hintergrund wissen, wenn du OpenGl vernüpftig einzetzten möchts zwar kannst du auch die VCL nutzen, aber die meisten beispiele die ich gefunden habe waren mit winApi also solltes du ersteinmal nonVCL progamme schreiben können bevor du weiter machst.
zu diesem thema gibst hier schon sehr viele fragen, wo immer das gleiche gesagt wird, was ich eigetnlich schade finde. nämlich: wenn du neuling bis lerne doch erst einmal delphi und dann spiele warum nicht gleich mit spielen anfangen und währendess kann man auch was über delphi lernen, oder nicht? natürlich ist es schwere aber es geht auch.
das problem ist meistns bei 3D spielen das du 3D objekte erstelen muss damit meine ich die formen erstllen muss, d.h. du brauchst ein Level Editor der die BSP dateien erstlelen kann du brauchst ein Objekt Editor der die 3D objekt Formen erstellen kann, und fantersie wie du die 3D objekte erstellen möchtes !
_________________
MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."