Autor Beitrag
read Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 57

Win XP prof.
Delphi7 + Delphi2 Developer
BeitragVerfasst: Fr 10.12.04 15:15 
@jasocul und alle anderen, welche mir bis jetzt geholfen haben...und villeicht noch wollen

es ist zwar net das komplette project, aber der teil, welcher den fehler verursacht

www.read-this.de/Haupt.exe

es ist ein selbstentpackendes archiv und im anleitung.txt hab ich noch 'n paar hinweise reingepackt

gruß

marco

_________________
Es gibt Tage da verliert man, und dann gibt es Tage da gewinnen die anderen
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Fr 10.12.04 17:14 
Damits ein Ende hat, mein Änderungs-Vorschlag:
In unit1 folgende Änderungen:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
  public
    { Public-Deklarationen }
    FirstTime : Boolean; // Damit das FormActivate nur einmal durchgeführt wird.
  end;
...
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var
 newfile: String;
begin
  FirstTime := True; // Initialisierung
...
procedure TForm1.FormActivate(Sender: TObject); // Fehlt noch ganz
begin
 if FirstTime then begin
    // Hier musst du natürlich noch die Prüfung einbauen, wann er das wirklich machen soll
   form2.ShowModal;
   FirstTime := False;
 end;
end;

Ich empfehle dir, dass komplett mit ShowModal für Form2 zu machen. Dann sparst du dir das gehampel mit Hide und Show. Das brauchtest du vermutlich nur, um dem Anwender das Wechseln zwischen den Formen unmöglich zu machen. Das bekommst du mit ShowModal genauso gut hin.

Die anderen Tipps mit der Veränderung der Reihenfolge habe ich mal getestet. Das funktioniert bei mir nicht, weil dadurch auch die Hauptform geändert wird. Aber das habe ich nicht gründlich geprüft.