Autor Beitrag
dnk05 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 40


D3 Prof
BeitragVerfasst: So 27.02.05 19:00 
Larus hat folgendes geschrieben:

Frage: wie willse das über das Bild der Sendung legen?


Über einen Scanconverter wird das Bild von einem Laptop (auf dem das Programm läuft) zum eigenen "Bildkanal"...
am Bildmischer kann man die Farbe ausschließen.


Zuletzt bearbeitet von dnk05 am So 27.02.05 19:05, insgesamt 1-mal bearbeitet
Larus
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 431



BeitragVerfasst: So 27.02.05 19:02 
Dumm gefragt :lol: was ist ein

[quote="dnk05Scanconverter[/quote]
dnk05 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 40


D3 Prof
BeitragVerfasst: So 27.02.05 19:07 
Da ich - wie du schon weißt - ein fauler Mensch bin, hab ich eine Definition über google für dich... :)

Zitat:
Ein Scan Converter erlaubt die Darstellung von hochauflösenden Computer-Grafiken auf herkömmlichen Video-Monitoren und traditionellen Projektionseinrichtungen. Dieser Typ Gerät wandelt die Signale hochauflösender Herkunft (640x480 bis hin zu 1600x1200) in NTSC oder PAL Signale um. Hiermit ist die Aufzeichnung von Computer Signalen auf herkömmliche Video-Bänder und DVD's möglich.


Mit einem Scanconverter wird z.b. auch bei Giga das PC-Bild zum TV-Bild umgewandelt.
Larus
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 431



BeitragVerfasst: So 27.02.05 19:11 
Kostenpunkt? Und wie kannse zwei Bilder übereinanderlegen?
dnk05 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 40


D3 Prof
BeitragVerfasst: So 27.02.05 19:16 
Kommt auf den Bildmischer an...
die meisten haben aber mindestens 2 "Kanäle".

und wenn bei kanal1 was transparent ist (in dem fall das blaue), dann ist da kanal2 sichtbar... (also das fernsehbild).



Es gibt unterschiedliche Qualitäten von scanconvertern, klar... aber ich schätze, für einen mittelmäßigen musst du rund 200 euro hinlegen.


[zur info: ich geh jetzt off, kann dir also nicht mehr antworten heute]
Larus
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 431



BeitragVerfasst: So 27.02.05 19:21 
schade dasse off bis aber wenne wieder on bis kannse mir oder auch jemand anderes kann mir sagen ob und wenn ja welches Computerprogramm es für "Bildmischerei" :lol: gibt
dnk05 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 40


D3 Prof
BeitragVerfasst: Mo 28.02.05 18:12 
Larus hat folgendes geschrieben:
schade dasse off bis aber wenne wieder on bis kannse mir oder auch jemand anderes kann mir sagen ob und wenn ja welches Computerprogramm es für "Bildmischerei" :lol: gibt


bin wieder hier :)

naja, also ein Programm für "Bildmischerei" gibts in dem Sinne nicht.
Es gibt halt schnittprogramme, mit denen du Videos schneiden kannst am PC und du auch mehrere "Ebenen" hast...

aber der Bildmischer, den ich meine, im Studio ist eben eine Hardware.
Larus
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 431



BeitragVerfasst: Mo 28.02.05 18:16 
Was hälst du davon ne Bildmischer Software zu entwickeln? Wo man mehrere ebenen haben kann so der normale hintergrund und dann ein weiteres avi oder meintest du das?
dnk05 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 40


D3 Prof
BeitragVerfasst: Mo 28.02.05 18:21 
Wie meinst du das jetzt?

und vor allem: für welche einsatzgebiete wär das dann gut? :?:
Larus
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 431



BeitragVerfasst: Mo 28.02.05 18:28 
Vieleicht für Videobearbeitung? Für die Schule für den Unterricht arbeite ich viel mit Filmen und da wäre es ganz praktisch wenn ich ab und zu so einen Bluebox-Effekt hätte
dnk05 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 40


D3 Prof
BeitragVerfasst: Mo 28.02.05 18:29 
Larus hat folgendes geschrieben:
Vieleicht für Videobearbeitung? Für die Schule für den Unterricht arbeite ich viel mit Filmen und da wäre es ganz praktisch wenn ich ab und zu so einen Bluebox-Effekt hätte


Naja, ok. nur wärs überflüssig was noch zu entwickeln.
Gibt ja zahlreiche sehr gute Programme.
F34r0fTh3D4rk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 28.02.05 18:30 
dieser text läuft von links nach rechts, weil texte nunmal linksbündig sind:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
var
  Form1: TForm1;
  c: integer;
  str: string;

procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
var
  i: byte;
begin
  c:= c - 1;
  if c > 0 then edit1.Text:= str[c] + edit1.Text;
end;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  str:= 'Hallo';
  c:= length(str)+1;
  timer1.interval:= 500;
end;
dnk05 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 40


D3 Prof
BeitragVerfasst: Mo 28.02.05 18:32 
Jaa, nee :)

kommt drauf an... das ist ungefähr so wie "Das Glas ist halb voll", bzw "Das Glas ist halb leer".

Der Text wird von Links nach Rechts dargestellt, ok.

Aber ich mein damit, der Text kommt Rechts ins Bild rein und wandert links raus.
==> also wandert er von rechts nach links.
F34r0fTh3D4rk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 28.02.05 18:33 
willst du das in einem Label machen ?

der text wird also links wieder gelöscht und soll wandern.. aso jetzt verstehe ich ... mhh ma schauen
Larus
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 431



BeitragVerfasst: Mo 28.02.05 18:35 
Sag ma welche wo ich zwei avis übereinanderlegen kann und wo ich eins als hintergrund hab und ich bei dem anderen die Position selber einstellen kann.
dnk05 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 40


D3 Prof
BeitragVerfasst: Mo 28.02.05 18:35 
Ja, in einem Label.

Aber danke.
Das Problem wurd eigentlich schon gelöst.
Habe das so ausprobiert wie gesagt wurde, und reicht für meine Anforderungen.
Ruckelt halt n bissl aber ok.

werd den thread gleich markieren.
Radioactive
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 179

Win 98, Win XP Home SP2
D3 Prof, D7 Pers, D2005 Pers
BeitragVerfasst: Mo 28.02.05 18:36 
Du könntest noch die Eigenschaft DoubleBuffered verwenden, dann könnte es ein bisschen flüssiger gehen.

_________________
Radioactive
"Wer scrollt, verliert!" Matthias Stein, Informatiklehrer am GG


Zuletzt bearbeitet von Radioactive am Mo 28.02.05 18:37, insgesamt 1-mal bearbeitet
dnk05 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 40


D3 Prof
BeitragVerfasst: Mo 28.02.05 18:36 
Radioactive hat folgendes geschrieben:
Was wird denn das jetzt? Ich denke wir haben die Frage schon auf der 1. Seite geklärt???


ja...
larus wars nach einem talk.

:) net bös gmeint
Larus
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 431



BeitragVerfasst: Mo 28.02.05 18:38 
die eigentliche Frage ham wir ja auch geklärt soweit ich weiß

dnk05 hat folgendes geschrieben:
Radioactive hat folgendes geschrieben:
Was wird denn das jetzt? Ich denke wir haben die Frage schon auf der 1. Seite geklärt???


ja...
larus wars nach einem talk.

:) net bös gmeint


Ich glaub Radioactive meinte eher F34r0fTh3D4rk oder?
dnk05 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 40


D3 Prof
BeitragVerfasst: Mo 28.02.05 18:39 
Was meinst du mit:

Larus hat folgendes geschrieben:
bei dem anderen die Position selber einstellen kann.


Position von was?
Für was?


Ich könnte dir
"Canopus DVrex" empfehlen, wo du 2 Bildspuren haben kannst, dort eins als "überdeckende Bildspur" (überdeckt also die bildspur1).
Da kann man dann auch einstellen, dass eine Farbe halt transparent ist, d.h. spur 1 ist sichtbar.