Autor Beitrag
Moony Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 97

Win XP
D7 Prof
BeitragVerfasst: Mo 16.05.05 01:58 
des ist die zweile 69  Kugeln [AnzKugeln] := THalbeKugel.init (400400151400.05, SchweinchenBabe);

und ich kann nur vermuten, was du mit der deklaration meinst
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
unit mTHalbeKugel;

interface
  uses
    mSuM,
    mTTisch,
    mTKugel;

type
  THalbeKugel = CLASS (TKugel)
  public
    zFarbe : integer;
    constructor init (pPosX, pPosY, pRadius, pRichtung, pGeschwindigkeit : double; SchweinchenBabe : integer; Const AFarbe : Integer);
    procedure zeichneDich ( );
end;
Muetze1
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 346



BeitragVerfasst: Mo 16.05.05 02:02 
Moin!

user profile iconMoony hat folgendes geschrieben:
und ich kann nur vermuten, was du mit der deklaration meinst


Genau das meinte ich. Nun zur Frage: Was hat "SchweinchenBabe" darin zu suchen?

MfG
Muetze1

_________________
49 63 68 68 61 62 65 6B 65 69 6E 65 41 68 6E 75 6E 67 21
Moony Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 97

Win XP
D7 Prof
BeitragVerfasst: Mo 16.05.05 02:14 
also, ja, ähm. die Sau hat sich soooo wohl in der halbenKugel gefühlt, weil sie dann halt noch rausgucken kann und die Welt sich anschauen kann wie es ihr beliebt, dass sie unbedingt da rein wollte. Und ich konnte wie immer nicht >Nein< sagne. :wink: