Autor Beitrag
MasterEvil Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 76


D7 Prof
BeitragVerfasst: Mi 15.06.05 13:25 
@ Olli:
hab mit ihm alles im ICQ geklärt, viele seiner Ideen finde ich ebenfalls gut und werde sie einbauen, manche weiss ich allerdings noch nicht so recht und sind auch erstmal weit zurück gelegt.
Was auf jedenfall so ist, ist das ich das als Hobby nebenbei mache und nunmal auch noch einen Job habe und das deswegen alles nicht so schnell geht. Manchmal hab ich nun auch keine Lust zu programmieren, machs ja schließlich in der arbeit schon ;)

@ bis11:
danke ;)

@ AirJordan:
Freut mich das es dir gefällt und sogar schon nutzt :)
Das mit der Versionsnummer wird warscheinlich so laufen, dass ich das zu einer ComboBox mache und man dann aus den eingetragenen Versionen wählen kann. Dabei ist die neuste natürlich voreingestellt.
Der Fehler in Textfelder ist mir bereits bekannt und werde ich noch abfangen.

Jetzt kümmer ich mich erstmal dadrum das das Prog abwärtskomptibel bleibt, da er momentan noch dicke Fehlermeldungen ausspuckt wenn ein Feld in der Datenbank nicht vorhanden ist ;)

greetz
Steffen
megaperlz
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 53

Win95 Win98 Win2000 WinXP
D5
BeitragVerfasst: Do 16.06.05 09:39 
hab mir gestern dein Programm gesaugt und find es echt klasse :wink:

ne gute idee wär vielleicht noch das man den Manager in den SystemTray minimieren kann da meine task leiste sowieso schon immer seeeeeehr voll ist :-)

aber sonst *daumen hoch*

_________________
Nichts ist gelber als Geld selber.
MasterEvil Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 76


D7 Prof
BeitragVerfasst: So 14.08.05 21:21 
@megaperlz:
ist in die todo list mit aufgenommen worden ;)

So, jetzt aber endlich mal wieder ein update!
Im Sommer war ich zu faul, war im Urlaub und krank und über die ganze Zeit bin ich jetzt endlich mit einer neuen Version fertig.

!!!BETA!!! Release der Version 0.7 (Download im ersten Post).
Hab viele Vorschläge von euch schon umgesetzt, aber noch lang nicht alles.
Die ToDo Liste ist noch ewig lang.

Die Neuerungen:

Überarbeitung der Datenhaltung (für Abwärtskompatibilität):
Damit kann ich jetzt leicht Felder hinzufügen, löschen und umbenennen (mit ein paar ausnahmen).
Das hat viel zeit gekostet ;)

Neue Details-Felder: Release-Date, Status:
Release-Date ist ein einfaches Datumfeld und mit Status kann man jetzt zwischen PreAlpha, Alpha, Beta und Released unterscheiden.

Neue ToDo-Felder: Region, LongText:
Mit dem Feld Region kann man jetzt sagen wo ein Fehler auftritt oder eine Änderung gemacht werden muss (z.B. im Druckkernel) und LongText bietet einem jetzt fast unbegrenzten Platz um Beschreibung, Notizen etc zu einem ToDo Eintrag zu schreiben.
WICHTIG: Ich habe mich dazu entschieden die Texte (jetzt Titel) der alten Versionen in den LongText zu packen. Dadurch ist das Titelfeld leider erstmal leer. Ihr müsst die Sachen umkopieren, sorry.

Project-Settings (ein-/ausblenden von Spalten, Categories und Regions hinzufügen/entfernen):
Für jedes Project einzeln können jetzt Einstellungen vorgenommen werden.
Spalten ein und Ausblenden geht bislang nur für die ToDo-Liste (z.B. kann man Region ausblenden, wenn man es nicht braucht)
WICHTIG: Blendet man Felder aus die z.B. die Changelog benutzt (z.B. Version), werden für die Felder die Standardwerte benutzt.

Bugfixing:
Viele Fehler und kleinere Macken beseitigt.


Das ganze kommt jetzt als Setup daher (mit INNO Setup gemacht), so könnt ihr es auch leicht uninstallen und Desktop-icons werden erstellt.

Ich hoffe es gefällt euch schon mal, hab noch viel vor.
Sieht jetzt für den zeitraum eher wie ein kleiner Schritt aus, aber intern ist viel passiert.
Hoffe das alles so klappt und ich nicht etwas übersehen habe.
Wie immer:
Verbesserungsvorschläge, Ideen, Bugs und Kritik immer zu mir.
Bin für alles offen :)

greetz
Steffen
MasterEvil Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 76


D7 Prof
BeitragVerfasst: Sa 20.08.05 09:36 
soviele enthusiastische beiträge und testings am anfang und jetzt kommt keiner mehr dazu die nächste version zu testen? :cry:

Hab bislang nicht viel feedback bekommen und bräucht bissel mehr :wink:
Wär nett, wenns sich mal jemand angucken könnte.
Blawen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 616
Erhaltene Danke: 33

Win XP, Vista, 7
Delphi 5 Prof., BDS 2006 Prof. RAD Studio XE
BeitragVerfasst: Sa 20.08.05 12:35 
user profile iconMasterEvil hat folgendes geschrieben:
soviele enthusiastische beiträge und testings am anfang und jetzt kommt keiner mehr dazu die nächste version zu testen? :cry:

Hab bislang nicht viel feedback bekommen und bräucht bissel mehr :wink:
Wär nett, wenns sich mal jemand angucken könnte.
Vielleicht liegt es daran, dass Du Dich 2 Monate nicht gemeldet hast? Ich werde mir das Tool anschauen und melde mich.
Blawen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 616
Erhaltene Danke: 33

Win XP, Vista, 7
Delphi 5 Prof., BDS 2006 Prof. RAD Studio XE
BeitragVerfasst: Sa 20.08.05 13:38 
Ich denke, dass Du schon noch ein wenig über die Bücher gehen musst:

Ausgewählter Bereich: ToDo
user defined image


Es ist nicht in jedem Falle eine Zeile selektioniert:
user defined image
Nach dem löschen z.B. ist zwar eine Zeile selektioniert, aber nicht markiert.
Bei einigen Aktionen ist jedoch auch "intern" keine selektionert, das Ergebnis siehst Du im Bild.

Was ich übrigens auch nicht geschafft habe, ist das ändern der Priorität!


Ausgewählter Bereich: Versionskontrolle
Bei der Versionskontrolle hast Du auch einen "komischen" Effekt:

1. Wenn man eine neue Zeile einträgt, wird die Versionsnummer immer mit 0.1 vorgegeben. Besser wäre wenn es automatisch hochzählen würde.
2. Im konkreten Fall (Bild) habe ich fälschlicherweise einen neuen Eintrag erstellt und möchte diesen darum wieder löschen. Da zwar der Eingabefocus im Versions-Feld ist, aber ansonsten die vorherige Zeile selektioniert ist, wird dementsprechend auch die falsche Zeile gelöscht!
user defined image
MasterEvil Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 76


D7 Prof
BeitragVerfasst: Sa 20.08.05 18:15 
Blawen hat folgendes geschrieben:
Vielleicht liegt es daran, dass Du Dich 2 Monate nicht gemeldet hast?

Ist nur mein Hobby und arbeite normal den ganzen Tag, das dauert nunmal dann alles länger ...

zum 1.:
ist weil du eine No (die 5) doppelt vergeben hast, werd den Fehler mal abfangen und dann ne eigene Meldung bringen.

zum 2.:
ist ein bug in der komponente die ich benutze und wird in der nächsten version gefixt.

zum 3.:
Das ändern der Priorität ist in diesem Topic schon erklärt worden.
Musst die Zeile an der Priorität markieren und dann mit + und - auf der tastatur ändern

zum 4.:
das mit der versionsanzeige wurde ebenfalls schon gesagt und das werd ich so umbauen das es eine combobox ist und dort alle versionen zur auswahl stehen die du in deiner versionsliste hast, letzte version ist vorgabe.

zum 5.:
nach etwas rumprobieren hab ich den fehler nachvollziehen können. Werd ihn beheben.

danke für deinen test und die bugs die du gefunden hast.
hab sie in meine todo list aufgenommen und werd sie für die nächste version hoffentlich entfernen können.

trotzdem ist es eine beta, die noch fehler enthalten kann, deswegen sitze ich eh noch dauerhaft "über den büchern" ...
Eddie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 58

WinXP SP2
Delphi 5 Standard,Delphi 2005 Architect
BeitragVerfasst: Di 23.08.05 20:59 
Hi
ich benutze das Programm seit ca. 1 Woche und ich finde es wirklich gut. Es hat mir schon sehr geholfen endlich ein wenig Ordnung in meine Programme zu bringen.
Eine Sache ist mir jetzt aufgefallen, die du evtl. ändern könntest: In den Details könntest du bei Status noch so Dinge wie Planung oder Release Candidate reinbringen.

Ansonsten hab ich im Moment nichts zu beklagen.

P.S. Wann kommt denn ungefähr die neue Version?

_________________
Der Programmierer ist nur ein Tool, dass Koffein in Code konvertiert.
MasterEvil Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 76


D7 Prof
BeitragVerfasst: Mi 24.08.05 13:07 
vielen dank ;)
freut mich das es dir gefällt.

Die beiden Dinge kann ich sicher einfach einbaun. Überlege auch noch ob man die Liste ebenfalls selbst erweitern kann.
Weiss ich aber noch nicht.

Wann die nächste Version kommt kann ich dir nicht sagen.
Da sowas bei mir an vielen Sachen hängt.
Momentan widme ich meine Zeit, die ich zum Coden übrig hab, meiner Homepage.
Danach hab ich dann vor wieder am PM weiter zu machen.
Der CSSDesigner wartet allerdings auch auf Weiterentwicklung.

Kannst dich allerdings per E-Mail bei mir melden oder mich im ICQ/MSN adden, ich habe schon ein paar Leute die ich über die zwei Programme immer auf dem Laufenden halte. Gebe auch zwischendurch an Interessierte Zwischenversionen raus um Meinungen zu hören.
Wen das interessiert - einfach melden.

greetz
Steffen
Marco D.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2750

Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
BeitragVerfasst: Di 30.08.05 14:00 
Titel: Project
Hallo Masterevil,

hab mir gerade dein Programm gesaugt und werde mich heute mal damit beschäftigen.
Willst du eigentlich das Projekt auch Open-source machen? Blöde Frage denn es steht ja in der Freeware-Sparte aber fragen kann man ja mal trotzdem :oops:

Koller

_________________
Pascal keeps your hand tied. C gives you enough rope to hang yourself. C++ gives you enough rope to shoot yourself in the foot
MasterEvil Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 76


D7 Prof
BeitragVerfasst: Mi 31.08.05 11:33 
Huhu Koller,

danke für dein Interesse, hoffe es gefällt dir, kannst ja mal berichten ;)

Das Prog wird aber definitiv nicht OpenSource werden, schon allein weil ich 2 Komponenten benutze die euch etwas kosten würden.

greetz
Steffen
Marco D.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2750

Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
BeitragVerfasst: Mo 05.09.05 17:38 
Titel: SQL
hallo masterevil,

wozu ist im unterordner 'data' die 'sqllite3.dll' da? Ich bräuchte ein paar Kenntnisse im Zusammenhang mit Delphi und MySQL. Kannst du mir da vielleicht weiterhelfen?

_________________
Pascal keeps your hand tied. C gives you enough rope to hang yourself. C++ gives you enough rope to shoot yourself in the foot
MasterEvil Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 76


D7 Prof
BeitragVerfasst: Di 06.09.05 13:37 
hi koller,

die Datei ist meine Datenbank-Engine.
Sie kommt ohne ODBC Treiber aus, ist halt nur in der DLL.

Sie ist kostenlos und hier zu bekommen: [url]www.sqlite.org[/url]

Weitere Fragen bitte per PM und nicht hier im Thread.
Gerne allerdings höre ich hier noch Meinungen und Kritik zum ProjectManager ;)

greetz
Steffen
MasterEvil Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 76


D7 Prof
BeitragVerfasst: Fr 11.11.05 18:32 
hi leutz,

gibt eine neuen Version von meinem ProjectManager.
Denke es hat sich viel getan.

Die Neuerungen:

Anzeige aller offen stehenden ToDo-Einträge von allen offenen Projekten:
Mit einem klick, wird ein neues Fenster geöffnet, mit einer Tabelle drin in der alle nicht erledigten ToDo-Einträge stehen von allen offenen Projekten. Mit einem doppelklick kommt man direkt zum markierten Eintrag. Mit einem Rechtsklick auf die Spalten, können Spalten ein- und ausgeblendet werden.

Anlege- und Editier-Fenster für ToDo-Einträge:
Wenn man einen neuen ToDo-Eintrag erfasst, geht automatisch ein Editier Fenster auf (dies kann in den Optionen ausgeschaltet werden), in dem man alle Daten bequemer eingeben kann.
Dort werden später auch die angehängten Dateien verwaltet.
Mit einem Rechtsklick auf einen Eintrag in der ToDo-Liste kann man dieses Fenster durch Edit wieder aufrufen.

Neue Spalte in der ToDo-Liste: Erledigt Am:
Wenn man das Häckchen bei erledigt setzt, wird in dieses Feld automatisch das aktuelle Datum eingetragen.

Allgemeine Optionen:
Es gibt nun projektübergreifende Optionen, welche Momentan sind:
- Editier Fenster bei Neuanlage anzeigen ja/nein
- Erledigte ToDo-Einträge nach wieviel Tagen ausblenden (ja/nein)
Die Einträge werden dann nicht gelöscht, sondern nur unsichtbar gemacht für mehr Übersicht.
Wird bei Tagen 0 angegeben, dann werden alle ausgeblendet.
- Erledigte ToDo-Einträge nach wieviel Tagen löschen (ja/nein)
Wird bei Tagen 0 angegeben, dann werden alle gelöscht.


Die Tabellen bleiben jetzt immer sortiert:
Bei einer Neuanlage oder nach dem editieren eines Eintrags, wird die Tabelle sofort neu sortiert.

In der ToDo-Liste kann man jetzt alle eingepflegten Versionen auswählen:
Es wird jetzt bei einer Neuanlage die aktuelle Version vorgeschlagen und das Feld ist jetzt eine ComboBox, in der alle eingepflegten Version stehen.

Viele Komfortfunktionen:
Das Programm merkt sich jetzt seine Größe, Position und ob es Maximiert ist und stellt diesen Zustand beim nächsten Start wieder her. Auch merkt er sich bei der anzeige aller offenen ToDo-Einträge die Spaltenbreite und welche Spalten sichtbar sind.

Bugfixes:
Mehrere Fehler behoben


Es gibt nun nurnoch ein Beta-Release vor der Version 1.0.
Bis dahin soll die StandAlone Variante (es ist eine Client/Server Variante in Planung) möglichst ausgereift sein.
Deswegen schreibt mir bitte wie ihr das Programm findet.
Sprich: was ist schlecht, was ist gut, was fehlt, wo ist ein Fehler, etc ...
Ideen, Kritik und Bugreport - damit ich bis zum ersten Release nichts übersehe und alles besser machen kann.


Download: hier

greetz und danke :)
Steffen
MasterEvil Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 76


D7 Prof
BeitragVerfasst: Di 15.11.05 13:04 
Auch auf die Gefahr hin das ich mit mir selber rede ;) :
In der Version gibt es ein Problem mit dem Automatischen Löschen bzw überhaupt mit dem Löschen von ToDo-Einträgen.
Momentan ist es nämlich noch so, dass bei einem neuen ToDo Eintrag die Nummer automatisch auf die Anzahl der Datensätze gesetzt wird.
Wenn man Datensätze löscht, verringert sich dieser Wert natürlich, aber die Nummern ändern sich ja nicht, so dass es beim abspeichern zu einem KeyError kommt.

Ich rate deswegen ab, bis zur nächsten Version ToDo-Einträge zu löschen oder die automatische Löschfunktion zu benutzen.

Ich werde einen Autoincrement-Wert einbauen, der mit in die Datenbank geschrieben wird, so dass dieses Problem nicht mehr auftritt.

greetz
Steffen

P.S.: Hoffe weiterhin auf Ideen, Kritik, etc :)
Eddie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 58

WinXP SP2
Delphi 5 Standard,Delphi 2005 Architect
BeitragVerfasst: Mo 21.11.05 16:40 
Ich dachte du hättest die Liste mit dem Status des Projekts erweitert, so wie ich es vorgeschlagen hatte.
Ansonsten sind mir noch keine Fehler oder sonstige Dinge aufgefallen. :)

_________________
Der Programmierer ist nur ein Tool, dass Koffein in Code konvertiert.
MasterEvil Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 76


D7 Prof
BeitragVerfasst: Mo 21.11.05 20:07 
Hallo Eddie,

danke, dass du mich dadrauf hinweist :)
Hatte es vergessen.
Hab es aber nun eingebaut.
Momentan sind es drei neue Stati:
- Design
- Release Candidate
- Final

Falls jemand noch sinnvolle einfalle, immer her damit.

Ansonsten ist die nächste Version schon weit fortgeschritten.
Hab schon viele neue Sachen drin, hab mir allerdings auch einiges vorgenommen bis zu 0.9.

greetz
Steffen
bis11
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1247
Erhaltene Danke: 2

Apple Mac OSX 10.11

BeitragVerfasst: Mo 21.11.05 20:55 
Hallo,

in Deiner neuen Version, sind ja ein paar nette Neuerungen drin. Die finde ich auch recht gut und habe keine Fehler bisher gefunden. Aber gehört nicht zu einer Versionskontrolle, daß auch die Versionsnummer automatisch erhöht wird, wenn ich ein ToDo oder ein Update auf eine Version fertigstelle ? Denn in der Option Details wird die Versionsnummer nicht erhöht.

Sollte ich mit der Annahme der Versionsnummer falsch liegen streiche das wieder. Ansonsten gut gelungen Dein Programm.
MasterEvil Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 76


D7 Prof
BeitragVerfasst: Mo 21.11.05 22:53 
Hallo bis11,

erstmal danke für dein Lob.

Das Problem mit der Version ist, dass ich keine schwammigen Sachen mag.
Wenn ich etwas automatisier muss das auch wirklich passieren müssen.

Doch wann wird eine Version erhöht?
Wenn ich eine neue Version anlege? - Nein, da gehört zur Planung.
Wenn ein ToDo Eintrag erledigt wurde mit einer neuen Versionsnummer? - Wer sagt, dass sich die Version wirklich geändert hat?

Deswegen baue ich keine Automatisierung ein ;)
Wenn sich die Version ändert, dann muss die in den Details auch eingetragen werden.

greetz,
Steffen
alias5000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: So 15.01.06 02:01 
Hallo MasterEvil,
erstmal ein ganz großes DAnkeschön, sowas wie dein Programm hab ich schon Ewigkeiten gesucht. Ich verwende es derzeit, die Projektdatei ist schon relativ groß.
Jetzt ist mir beim letzten mal eine AV gekommen, als ich speichern wollte, ich glaub die Adresse war 00000000, will mich aber net drauf festlegen.
Also scheint noch eine seltene Exception in der Speicherroutine drinnen zu sein.

Wie sieht es eigentlich in der Entwicklung aus, machst du große Fortschritte?

Gruß alias5000

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN