Heiko hat folgendes geschrieben: |
Mit StringListen zu arbeiten schlägt ja völlig gegen Performancevorteile... |
Ich fülle ein Stringarray (dynamisch) mit 10000 Elementen in 1,8ms. Eine Stringlist (Capacity vorher gesetzt) in 3,5ms. einerseits ist das die doppelte Zeit, andereseits: Drauf gesch*****. Das Sortieren dauert mit der Stringlist per s.sort 60ms. Das ist in jedem Fall unterhalb der Warnehmungsschwelle. Du schreibst doch keine zeitkritische RT-Anwendung.
Ich würde keine Sekunde mehr daran verschwenden, was denn nun schneller ist. Es *ist* schnell genug, und das zählt. Eine Stringliste ist doch völlig ok für weniger als so 10-20k Elemente. Darüber wirds dann natürlich sehr laangsaam.
Heiko hat folgendes geschrieben: |
und es ich kann da ja nicht die Zusammengehörigkeit behalten, oder nur sehr schwer  |
Kapier ich nicht
alzaimar hat folgendes geschrieben: |
Hier: Teste selbst |

Was willst du damit aussagen?[/quote]
Na, das Du es selbst testen sollst. das 'Hier:' bezog sich auf die (auch topologische) Nähe zum Attachment 'TestSorting.Zip', welches, wie der Name impliziert, Sortierungen testet.
Na denn, dann. Bis dann, denn.