Autor Beitrag
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 23.12.05 11:06 
Hast du schon mal auf den Link in meinem ersten Posting geklickt?
delfiphan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2684
Erhaltene Danke: 32



BeitragVerfasst: Fr 23.12.05 13:30 
Alternativ gibt's noch diese Lösung:
www.delphi-forum.de/...gestartet_53476.html

Natürlich dann ohne KillTimer im TimerProc.

PS: Dadurch fällt deine Endlosschleife trotzdem nicht weg. Irgendwas muss deine Applikation ja tun, z.B. auf User Input warten (Tastendruck o.Ä.), dass die Applikation wieder geschlossen werden soll.
klezmor Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 558


delphi 6 personal delphi 2005 personal
BeitragVerfasst: So 25.12.05 13:16 
Ja ok ich dachte halt der timer würde auf irgendwelche windowsbotschaften reagieren aber scheint mir nicht so, da kann ich ja dan genauso gut ne funktion mit ner endlosschleife schreiben, die einen sleepbefehl von z.B. einer sekunde und ein application.processmessage hat oder?