Autor |
Beitrag |
Narses
      

Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256
W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
|
Verfasst: Do 13.04.06 11:14
Moin!
Fighter#1 hat folgendes geschrieben: | Bitte alles durchlesen! |
Ja, genau, und zwar hier.
Fighter#1 hat folgendes geschrieben: | wenn man text hinsendet und er findet google nicht dann ruft er die Eception sofort aus. |
Nochmal, gaaaanz langsam: ich habe einen Router, der wählt bei Bedarf ins Internet ein (vielleicht ist es dir nicht aufgefallen, weil deine Eltern für dich bezahlen: aber Internetnutzung kostet Geld! auch Flatrates kosten übrigens Geld, so nebenbei), wenn kein Bedarf besteht, trennt er die Verbindung, damit keine Gebühren anfallen.
Jetzt kommt deine totsichere Methode, um festzustellen, ob mein PC "im Internet" ist: mein Router wählt sich ein und deine Methode sagt: JA, SUUPER, IM INTERNET! Dabei war das vorher gar nicht so...  und Geld hat´s auch noch gekostet...  und jetzt rate mal, wie ich das finde...
Fighter#1 hat folgendes geschrieben: | Getestet! Mit Router  |
Ich glaub´s dir ja, aber eben nur bei dir; oder willst du behaupten, alle Benutzer dieser Erde haben den gleichen PC/Router/Internetverbindung wie du...
cu
Narses
_________________ There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
|
|
DelphiAnfänger
      
Beiträge: 112
Win XP, Firefox 2.0, IE6
Delphi 5 Prof., Delphi 2005 PE
|
Verfasst: Do 13.04.06 12:12
wenn ein programm einen Befehl sendet einer internetseite einen text zu schicken geht der text an der router der sich dann automatisch einwählt...
//EDIT: nich gesehen dass schon ne Sweite seite da iss 
|
|
Born-to-Frag
      
Beiträge: 1094
Win XP SP2, Win 2000 SP4
Delphi 7, 2k5
|
Verfasst: Do 13.04.06 12:21
Das kann man ja beim Router einstellen ob er automatisch einwählt..
Ich habe ja auch nicht gesagt das es nicht so ist
greetz
_________________ Theorie ist wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
Microsoft vereint Theorie und Praxis: Nichts funktioniert und niemand weiß warum.
|
|
Fighter#1
      
Beiträge: 787
Win XP, Ubuntu 8.04
Turbo Delphi 2006, Delphi 2005 Pe, Delphi 5 Pe, Netbeans 6.1, Eclipse, Microsoft VisualC#, Dev C++, PHP, HTML, CSS
|
Verfasst: Do 13.04.06 12:46
Aber es ist doch noch viel besser, wenn der Router sich einwählt.
Es ist doch ex4ct's Idee das eine Internetseite aufgeht.
Und so wäre doch alles Gut, er schickt text, Router spingt an, Internetseite geht auf.
_________________ Wer andere beherrscht ist stark,
wer sich selbst beherrscht ist mächtig. Lao Tse
|
|
Narses
      

Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256
W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
|
Verfasst: Do 13.04.06 13:05
Moin!
Fighter#1 hat folgendes geschrieben: | Aber es ist doch noch viel besser, wenn der Router sich einwählt. |
 Hallo... ?  Ich fasse zusammen: DEIN PROGRAMM legt fest, wann ICH GELD BEZAHLEN MUSS
Merkst du was...
cu
Narses
_________________ There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
|
|
Fighter#1
      
Beiträge: 787
Win XP, Ubuntu 8.04
Turbo Delphi 2006, Delphi 2005 Pe, Delphi 5 Pe, Netbeans 6.1, Eclipse, Microsoft VisualC#, Dev C++, PHP, HTML, CSS
|
Verfasst: Do 13.04.06 20:30
Ohh je, worauf ich hinaus will ist, das es sein Ziel ist eine Internetseite zu öffnen!
Nun sage mir bitte wie das gehen soll ohne zu blechen.
Prüfen ob er Online oder Offline ist will er doch nur das nicht InternetExplorer Oder Firefox aufgeht und sagt : ...Seite nicht gefunden. (Oder irgendwie sowas).
_________________ Wer andere beherrscht ist stark,
wer sich selbst beherrscht ist mächtig. Lao Tse
|
|
DarkLord05
      
Beiträge: 449
WinXP Pro SP2
Opera; Delphi 3 Pro; Delphi 2005, Turbo Delphi, dev-c++, Eclipse, MS Visual Studio .NET 2003, MS Visual C++
|
Verfasst: Fr 14.04.06 01:47
Sein Programm kann ja vorher ne Abfrage machen ob die Seite geöffnet werden soll oder nicht. Damit der Benutzer, also du, weißt das du - eventuell - Geld bezahlen musst.
Und nochmal zu der Sache mit Google.de. Wenn (was wirklich sehr unwarscheinlich wäre  ) der Server von Google.de ausfallen würde, bekommst du auch keine Antwort 
|
|
Narses
      

Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256
W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
|
Verfasst: Fr 14.04.06 18:31
Moin!
Fighter#1 hat folgendes geschrieben: | Ohh je, worauf ich hinaus will ist, das es sein Ziel ist eine Internetseite zu öffnen!
Nun sage mir bitte wie das gehen soll ohne zu blechen. |
Wenn ich eine Internet-Seite aufrufe, weiß ich, dass das (potentiell) Geld kosten wird, darum geht es doch gar nicht. Es geht um:
Fighter#1 hat folgendes geschrieben: | Prüfen ob er Online oder Offline ist will er |
Das geht nicht, da das ja vor einer Kontaktaufnahme passieren soll. Es ist nicht möglich, den Verbindungszustand zu ermitteln, zweifelsfrei und kostenneutral.
cu
Narses
_________________ There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
|
|
|