Autor |
Beitrag |
Aya
      
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15
MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
|
Verfasst: Mo 20.01.03 22:05
Das es bei dem 2ten nicht funktioniert ist klar... denn es werden nur Schwarze punkte übernommen...
Das ist aber, wenn du es auf einen Glyph-Button machst genauso.. Versuch's ruhig
Wie meinst du das mit dem DoppelImage?
|
|
Popov
Gast
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 21.01.03 00:21
Aya hat folgendes geschrieben: | Wie meinst du das mit dem DoppelImage? |
Sowas:
mitglied.lycos.de/popov3/temp/retry2.gif
Aya hat folgendes geschrieben: | Das es bei dem 2ten nicht funktioniert ist klar... denn es werden nur Schwarze punkte übernommen...
Das ist aber, wenn du es auf einen Glyph-Button machst genauso.. Versuch's ruhig |
Das obere Bild zeigt, daß auch andere Farben beachtet werden. Diese sind jedoch von Borland erstellt worden und nicht automatisch. Wenn Windows es macht, dann werden sie, wie du richtig bemerkt hast, nur die schwarzen Punkte beachtet.
Allerdings reicht mir das, denn ich brauche es nur für einige Images. Und bei denen gibts schwarze Bereiche.
|
|
CenBells
      
Beiträge: 1547
Win 7
Delphi XE5 Pro
|
Verfasst: Di 21.01.03 18:49
darf ich dich fragen, wie due die titlebar so schick hinbekommst? vor allem interessiert mich, wie du es schaffst, das die ecken wirklich rund sind und auch der markierungsrahmen nich angezeigt wird.
Gruß
Ken
|
|
Aya
      
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15
MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
|
Verfasst: Di 21.01.03 18:54
Hi,
mh... ist im grunde nur geschummelt...
Ich hab FormStyle=bsNone gemacht und einfach ne eigene TitelBar gebastelt...
Das ganze (Koshigaya Kool Design) gibt's ausserdem demnächst zum freien Download
Au'revoir,
Aya~
|
|
Aya
      
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15
MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
|
Verfasst: Do 03.04.03 19:36
Hi,
nachdem Keldorn mich nochmal drauf angesprochen hat, ob ich nich noch diese Funktion einbauen könnte das beide bilder nebeneinander angezeigt werden hab ich das eben schnell gemacht
Runterladen könnt ihr's wieder hier:
www.Koshigaya.de/Dow...ad/ImageDisabler.exe (~370kb)
Au'revoir,
Aya~
_________________ Aya
I aim for my endless dreams and I know they will come true!
|
|
Keldorn
      
Beiträge: 2266
Erhaltene Danke: 4
Vista
D6 Prof, D 2005 Pro, D2007 Pro, DelphiXE2 Pro
|
Verfasst: Do 03.04.03 20:13
Aya hat folgendes geschrieben: | Hi,
nachdem Keldorn mich nochmal drauf angesprochen hat, ob ich nich noch diese Funktion einbauen könnte das beide bilder nebeneinander angezeigt werden hab ich das eben schnell gemacht
|
fein, aber es geht leider nicht richtig.
in dem Result-Bild sollte links das orginale und rechts das disabelde Bild drin stehen. Beim Test war links das disabelde und rechts war eine freie Fläche
Frank
_________________ Lükes Grundlage der Programmierung: Es wird nicht funktionieren.
(Murphy)
|
|
Aya
      
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15
MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
|
Verfasst: Do 03.04.03 20:16
Hö..??
Also bei mir geht das problemlos.. mach mal nen Screenshot und zeig's mir
Au'revoir,
Aya~
_________________ Aya
I aim for my endless dreams and I know they will come true!
|
|
Keldorn
      
Beiträge: 2266
Erhaltene Danke: 4
Vista
D6 Prof, D 2005 Pro, D2007 Pro, DelphiXE2 Pro
|
Verfasst: Sa 05.04.03 18:40
Aya hat folgendes geschrieben: | Hö..??
Also bei mir geht das problemlos.. mach mal nen Screenshot und zeig's mir
|
Sorry, mein Fehler  hatte zum testen ausgerechnet ein Image erwischt, wo es nicht klappt. Mit anderen Images klappt es super.
Vielen Dank, das du es noch gemacht hast!!!
Mfg Frank
_________________ Lükes Grundlage der Programmierung: Es wird nicht funktionieren.
(Murphy)
|
|
FriFra
      
Beiträge: 557
Win XP Prof, Win XP Home,Win Server 2003,Win 98SE,Win 2000,Win NT4,Win 3.11,Suse Linux 7.3 Prof,Suse Linux 8.0 Prof
D2k5 Prof, D7 Prof, D5 Standard, D3 Prof, K3 Prof
|
Verfasst: Sa 10.05.03 01:28
 Wenn keine schwarzen Bereiche vorkommen ist das Ergebnis ein graues Bild.
 Bei disabled ToolBar Images werden allerdings im Gegensatz zu BitBtn-Glyphs auch nicht-schwarze Bereiche berücksichtigt. Es wäre gut, wenn das Programm auch dieses Verfahren unterstützen würde...
|
|