Autor Beitrag
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Do 10.08.06 16:28 
Bei Hamachi bekommt jeder Nutzer eine IP, die er dann für immer behält.
Scheint nicht zu gehen. Ich kann der_Berliner zwar sehen, aber nicht mit ihm schreiben. Er sieht mich nichtmal^^

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Do 10.08.06 17:09 
Interessant. Wenn ich meine Firewall aus hab gehts, seine spielt keine Rolle.
Jetzt gehts, aber wenn einer eine Nachricht schreibt, hat er unten rechts ein Meldungsfenster mit einer Zahl drin. Das waren zum Beispiel 127,130,168,113 usw.

Was heißt das??

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
alias5000 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Do 10.08.06 23:39 
user profile iconMartok hat folgendes geschrieben:
Interessant. Wenn ich meine Firewall aus hab gehts, seine spielt keine Rolle.
Jetzt gehts, aber wenn einer eine Nachricht schreibt, hat er unten rechts ein Meldungsfenster mit einer Zahl drin. Das waren zum Beispiel 127,130,168,113 usw.

Was heißt das??

Huch ich dachte ich hätte das entfernt :oops:
Das waren nur testsachen, wegen einer Nachrichtenlängenbeschränkung, die noch fehlt (da ab ~8000 Zeichen die Nachricht nimmer ankommt)

Die Firewall spielt wahrscheinlich in der Hinsicht eine Rolle, weil LanChat2 intern auch einen Server aufmacht. Du kannst einfach in der Firewall die eingestellten Ports freigeben (oder gleich die ganze Anwendung, falls es möglich ist).
Standardmäßig sind das im Moment:
8193 - UDP
8194 - TCP
Für Filetransfers werden Ports dynamisch belegt, je nachdem welcher frei ist.
Du könntest da mal Port 5000 (TCP) freigeben, dann ist zumindest ein Filetransfer möglich.

Aber wie gesagt, die Windows-Firewall ermöglicht ja auch, ganze Anwendungen freizuschalten und dann sollte es keine Probleme mehr geben.



user profile iconMartok hat folgendes geschrieben:
Bei Hamachi bekommt jeder Nutzer eine IP, die er dann für immer behält.
Scheint nicht zu gehen. Ich kann der_Berliner zwar sehen, aber nicht mit ihm schreiben. Er sieht mich nichtmal^^


Hat Der_Berliner die Firewall konfiguriert, die IP-Liste ausgefüllt? Er muss dort alle IPs eingeben, von den Benutzern, mit denen er sprechen will, so wie du auch.

Ich teste Hamachi jetzt auch mal endlich ;)

EDIT: Hey, geil das geht über Hamachi :D

Ich schreib jetzt noch ein paar bugs raus und dann gibts nochmal für die Lemmings hier ne zwischenversion, weil z.B. diese Nummern bei Nachrichten noch angezeigt werden und das muss ja nicht sein. Evtl wirds auch gleich ne Beta 2

Edit2: Also ich habe mit Martok zusammen jetzt sehr viel getestet (über VPN via Hamachi). Ich kann stolz sagen, dass der Chat inzwischen sehr harmonisch funktioniert. Es gibt noch einige Ecken, an denen es noch was zu tun gibt, aber generell funktioniert es jetzt. Es wird wegen sehr vielen Bugfixes und Änderungen eine Beta 2 geben, die sich aber noch etwas verspäten wird, weils halt noch einiges zu tun gibt.

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
alias5000 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Sa 12.08.06 17:42 
Titel: Beta 2 erschienen
So, jetzt schmeiße ich mal die Beta 2 in die Runde: *schmeiß* :lol:

Ich habe eine nicht allzu kleine Zahl an Fehlern fixen können. Neue Funktionen sind:
  • Anmeldung, nur bei bestimmten IPs, dazu schaue man sich die Datei LoginList.ini im Programmverzeichnis ein bisschen an
  • Explorer FileDrop funktioniert, wenn man online ist, auf den drei Standard-Formularen
  • Überlange Nachrichtn werden gesplittet, damit sie trotzdem ankommen


Es sind noch ein paar Fehler bekannt, die die Kommunikation mit den alten Cliens (Protokoll LCMP 1.5) angeht. Dies sollte euch aber eher nicht abhalten, da ich davon ausgehe, dass ihr eh den neuen Client verwendet.
Hier die komplette Liste der Änderungen:

Changelog- Generator hat folgendes geschrieben:

[Fixed]: Nutzte man die Whisper Toolbar fürs Flüstern, wurde das Edit nicht geleert.
[Fixed]: Beim Empfänger eines FTs wurde eine falsche Geschwindigkeit angezeigt
[Fixed]: Der Aktualisierungsintervall für die Geschwindigkeitsanzeige eines FTs war anders als geplant
[Fixed]: Bei 16CLIST wurde die Benutzerliste nicht aktualisiert
[Fixed]: 16CLEAVE wurde nur an die, die noch im Channel waren versendet, dadurch entstanden für Außenstehende Probleme und Fehler
[Added]: Es kann via LoginList.ini bestimmt werden, dass sich der Clien
t nur an bestimmten PCs anmeldet
[Fixed]: Der TCP-Check ist geduldiger: 2,5 Sekunden Antwortzeit besteht nun, damit ist auch das Internet abgedeckt
[Fixed]: Kleines Speicherleck beim Login entfernt
[Fixed]: Beim DirectLogin via IP- Liste gabs n fehler, wenn eine IP nicht erreichbar war.
[Fixed]: Ein Division durch null wurde entfernt, wenn die Datei sehr schnell übertragen war. Es konnte keine Durchschnittsgeschwindigkeit ermittelt werden, daher war die beötigte Zeit = 0 --> Division durch 0 folgte
[Fixed]: Eine AccessViolation, wenn "/help" benutzt wurde, wurde entfernt. Ein wunder, dass /help überhaupt einmal funktionierte
[Fixed]: Wenn Anwendung den Fokus bekommt, werden nun hoffentlich immer alle 23 Forms wieder in den Vordergrund geholt
[Changed]: Docking an den Desktoprand wurde abgeschaltet, da dies gerne zu Problemen mit dem FormGlue/MainFormMagnet führte
[Fixed]: Modale Forms gerieten bei ApplicationEvents.OnActivate teilweise in den Hintergrund, wodurch LC2 fast unbedienbar wurde
[Fixed]: Willkommensseite: Hintergründe von Buttons und Labels bei manchen Themes gefixt
[Added]: Im About Dialog gibts jetzt auch den Link auf die Webseite, den ich vergessen hatte
[Fixed]: Ein Login war per broadcast unmöglich, wenn man mehr als eine IP besaß. Dies ist nun behoben
[Fixed]: Ein Channel wird jetzt entfernt, wenn ein Benutzer offline geht und er leer ist
[Fixed]: 16CLEAVE wurde beim verlassen eines Channels wegen einer internen Exception nicht versendet
[Fixed]: Wenn man offline geht, wird automatisch wieder die Willkommensseite angezeigt.
[Added]: Explorer File-Drops werden jetzt unterstützt und öffnen einen neuen FT
[Added]: Wenn eine Datei noch in Benutzung ist, wird verweigert, dass sie versendet werden kann
[Fixed]: Das Docking ist jetzt in der Feststellung, ob eine Form gedockt ist, ein bisschen freundlicher
[Fixed]: Wenn man eine Datei empfangen hat, wird diese jetzt auf Knopfdruck auch wirklich geöffnet/ausgeführt, nicht wie vorher
[Fixed]: Filetransfers wurden nicht aus dem Speicher gelöscht, wenn man offline ging
[Fixed]: /status setzte den Status zweimal.
[Added]: Channelnamen dürfen nur noch 20 Zeichen lang sein.
[Added]: Der eigene Status darf nicht länger als 25 Zeichen sein
[Added]: Der Nickname darf nicht länger als 30 Zeichen sein
[Fixed]: Nachrichten über 8000 Zeichen Länge werden gesplittet, damit alles ankommt
[Fixed]: PN- Nachrichten über 8000 Zeichen Länge werden gesplittet, damit alles ankommt
[Added]: In /dev log wird jetzt nach einkommenden und ausgehenden Nachrichten farblich unterschieden ;)




:shock: :shock: :shock: :shock: ich seh grad, ich hab in der Setup- Routine vergessen, die LoginList.ini zu integrieren :oops:
Ich häng sie für die, die sie sich mal anschauen wollen grad hier an. In der Zip- Datei ist sie vorhanden

Gruß alias5000
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
alias5000 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Mo 11.09.06 13:41 
Sooo
nach einem Jahr Entwicklungszeit bin ich jetzt soweit, dass ich die Final- Version releasen kann.
Die Featurelist findet ihr im ersten Post, sowie den Download selber.
Auf meiner Webseite www.lanchat2.de findet ihr noch zusätzliche Informationen, sowie Erweiterungen. Das sind in erster Linie Smilie- Pakete.
An dieser Stelle möchte ich den Personen danken, die diese Smilies zur Verfügung gestellt haben, das sind namentlich: user profile iconMotzi, user profile iconGTA-Place und user profile iconHeiko

Hier noch eine Liste, was ich seit der Beta2 verändert habe:
Zitat:
Änderungen seit der Beta 2 (bis zur Final):
[Fixed]: Bei der Schriftformatierung trat ein schwerer Fehler auf, der jeden angeschlossenen Client zum Absturz brachte
[Fixed]: Ein weiterer Fehler in der Nachrichtenversendung war, wurde behoben.
[Fixed]: Wenn der Benutzeraccount inaktiv war, konnte das Hinweisfenster nicht ausgelendet werden, sondern produzierte Fehler, da die Mausposition nicht zugänglich war
[Changed]: Der Port für die TCP- Checks liegt jetzt auf demselben die die UDP-Nachrichten. Dadurch kommt es bei Clients mit altem und neuem TCP-Port zu Inkompatibilitäten (ständiges Timeout)
[Fixed]: Die Oberfläche ließ das Versenden von Dateien an LCMP 1.5 Clients zu
[Fixed]: Setzte man den Status zurück auf "Online" gab es Probleme mit LCMP 1.5 Clients
[Fixed]: Status-Handling der LCMP 1.5 Clients etwas besser angepasst
[Fixed]: Probleme mit PN- Sitzungen mit LCMP 1.5 Clients wurden beseitigt
[Fixed]: Die eingestellte Sprache wurde in Einzelfällen nicht übernommen
[Fixed]: Beim Verarbeiten von Protokollbefehlen kam manchmal ein Fehler
[Fixed]: Die Whisper-Toolbar wird neu eingelesen, wenn sich ein Nickname geändert hat
[Fixed/Added]: Bei Ungereimtheiten im empfangenen Protokoll stürtzt der Client nicht mehr gleich ab, sondern produziert höchstens noch ein seltsames Verhalten. Fehler in der Implementation dieses Features zugleich gefixt
[Fixed]: Eine zweite TBX- Instanz wird automatisch beendet. Das Icon in der System tray wurde aber nicht automatisch entfernt
[Fixed]: /me und /whisper werden in pm sessions nicht mehr behandelt


Gruß alias5000

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
alias5000 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Mi 20.09.06 17:05 
So heute gibts den LanChat2 TBX als Tagestipp bei www.ZDNet.de :D

Beweis: [url=www.zdnet.de/downloa.../5/2/deFG52-wc.html]user defined image[/URL]

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
Coder
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1383
Erhaltene Danke: 1

WinXP
D2005 PE
BeitragVerfasst: Mi 20.09.06 17:19 
Glückwunsch! :zustimm:
Stell es doch mal ein paar Computerzeitschriften vor. :wink:
Die com! hat zb. jedes mal 10 Open Source Programme drin.
alias5000 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Mi 20.09.06 22:28 
Jap werd ich machen, heut warns gleich 500 neue Downloads :D

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
Leuchtturm
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1087

Win Vista, Knoppix, Ubuntu
Delphi 7 Pe, Turbo Delphi, C#(VS 2005 Express), (X)HTML + CSS, bald Assembler
BeitragVerfasst: Di 26.09.06 18:16 
Rate mal was es gleich als erstes Findet wenn man TBX bei Google sucht:
www.google.de/search...mp;meta=lr%3Dlang_de
Dein LanChat

_________________
Ich bin dafür verantwortlich was ich sage - nicht dafür was du verstehst.
alias5000 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Mi 10.01.07 15:11 
So, nach 4 Monaten Entwicklungs- und Testzeit kann ich die nächste Version präsentieren. Diese Version baut noch nicht auf einer Erweiterung des Protokolls auf, so wie es eigentlich gedacht war. Dafür habe ich mich mehr auf die Programmoberfläche und auftretende Fehler konzentriert. Somit ist der Changelog doch etwas länger geworden:

Changelog- Generator hat gesprochen:

ADDED
[Added]: Korrekte Chat-Abmeldung, wenn Windows heruntergefahren wird
[Added]: Das Schreibfenster ist jetzt skalierbar. Dazu musste leider ein Toolbar-Dock weichen. Die Größe des Schreibfensters wird bei Platzproblemen angepasst.
[Added]: "Toleranten Verbindungstest" eingeführt. Er soll dazu beitragen, dass in unsicheren WLANs nicht ständig timeouts kommen und der Chat trotzdem funktioniert
[Added]: Timestamps können individuell angepasst werden
[Added]: Automatischer Abwesenheitsmodus
[Added]: Höhe des Editfeldes wird jetzt in der ini gespeichert
[Added]: LanChat2 TBX ist nun mit Windows NT 4 kompatibel
[Added]: Chatlogs können ausgedruckt werden
[Added]: Druckerkonfiguration ist möglich
[Added]: Weitere Netzwerkgeschwindigkeiten hinzugefügt (unbekannt und WLANs)
[Added]: Maximierung der Anwendung funktioniert auf Multimonitorsystemen jetzt besser
[Added]: Dateitransfers können jetzt auch pausiert werden, soweit dies vom Client gegenüber unterstützt wird.

CHANGED
[Changed]: Das Dockingverhalten der Fenster wurde entscheidend verbessert und variabler gestaltet
[Changed]: Beim Ein-/Ausrollen werden die Forms nicht mehr neu gezeichnet --> bessere Performance
[Changed]: Der minimierte Start erzeugt nun nicht mehr eine "Minimieren"- Animation des Hauptfensters.
[Changed]: Leichte Optimierung für Multi- Monitor Systeme
[Changed]: Der Einstellungen- Dialog wurde optisch stark überarbeitet
[Changed]: Benutzereinstellungen sind nun Benutzerabhängig/ nocht mehr Rechner- global
[Changed]: Dateitransfers werden jetzt dem Sendenden als abgelehnt angezeigt, wenn er vom anderen ignoriert wird.
[Changed]: In JoinChannel: Verweis auf Channel erstellen, wenn man keinem Channel beitreten kann
[Changed]: Icon- Packages aus dem Katalog der Erweiterungen gestrichen
[Changed]: Sounds auf die neue Komponente umgestellt (die auch XML ".le1") Packages unterstützt
[Changed]: Smilies auf neue Komponente umgestellt. Smilies können nun eine beliebige Größe haben und in den Formaten .ico, .gif, .png, .jpg, .bmp vorkommen
[Changed]: Vorschau der Smilies angepasst, um die verschieden großen Smilies anzeigen zu können
[Changed]: Update auf SpTBXLib 1.8.2


FIXED
[Fixed]: Geflickere im Konfig- Wizard entfernt
[Fixed]: Eingerollte MainForm sah etwas komisch am unteren Rand aus
[Fixed]: Tray Icon wurde nicht immer aktualisiert
[Fixed]: Channels und UserList wurden unter Umständen nicht ausgeblendet, wenn man offline ging.
[Fixed]: Trayicon blinkte nicht immer, wenn eine neue Nachricht kam und es blinken sollte
[Fixed]: IO Error 103 bei neuem FT gefixt
[Fixed]: Fehler beim automatischen scrollen behoben
[Fixed]: Smilie-Tags verursachten Programmfehler, wenn sie "<" oder ">" enthielten. Sollte behoben sein
[Fixed]: Fehler im Zusammenhang mit der Userlist Darstellung von PN- Sitzungen behoben
[Fixed]: Fehler beim internen Übertragen von Schriftformatierungen behoben
[Fixed]: Wenn zwei eine PM offen hatten und ein dritter online kam, gab es bei einem der anderen eine Fehlermeldung. Fehlerquelle durch Umstrukturierung vollständig beseitigt
[Fixed]: Im Assistenten konnten zwei gleiche Nicknamen gewählt werden (auch "Name" und "NAME" wurde durchgelassen)
[Fixed]: Maximierungsverhalten ausgebessert
[Fixed]: Wenn man offline gehen will und noch ein FT aktiv war, wird nachgefragt, was gemacht werden soll und die Anwendung wird ggf. nicht beendet/mach geht ggf. nicht offline


Das erste Posting habe ich aktualisiert. Downloaden könnt ihrs hier:
Download, Client, Setup Routine
Download, Client, Zip- Archiv
Download, Source Code (kann das leider nicht anghängen, da die maximale Dateigröße 2MB beträgt und ich ein bisschen drüber liege :roll:)

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
Heiko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: Mi 10.01.07 20:18 
moin moin alias,

ich habs gerade mal ausgetestet (außer den eigentlichen Chat, da ich keine Lust hatte, den anderen Rechner anzumachen). Dabei sind mir nen paar dinge aufgefallen. Zum einem gibt es ja den einen Button, um das Fenster auf eine kleine LÖeiste zu minimeieren. Bei diesem Button sollteste mal gucken, in wie fern er "richtig" arbeitet, denn alle Fenster daraunter zeichnen sich nicht neu.
Des weiteren müsstest du erlauben, dass man das Fenster per Kontextmenü verschieben kann, denn ich keomme jetzt nimmer an die Menüleiste ran, da ich es mal über die Desktophöhe geschoben habe (ka wie ;) ).
Und bei den Einstellungen schneidest du das LAnCHAT-Symbol ab.
Ach so, nicht zu vergessen: es sieht doof aus, wenn die Smilies in der Vorschau gestrecht werden. Wenn die Stretchung in beide Richtung gleichmäßig wäre - np, aber bitte nicht ungleichmäßig ;).

//EDIT: Hab vergessen zu sagen, das es ein bissl Seltsam ist, dass der Einrichtungsassistent Englisch ist, er aber als Standardsprache Deutsch einstellt. Da wäre es gut, wenn der Einrichtungsassistent sich nach der Systemsprache richtet ;).
alias5000 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Mi 10.01.07 20:39 
user profile iconHeiko hat folgendes geschrieben:
moin moin alias,


hei heiko :mrgreen:

user profile iconHeiko hat folgendes geschrieben:
ich habs gerade mal ausgetestet (außer den eigentlichen Chat, da ich keine Lust hatte, den anderen Rechner anzumachen). Dabei sind mir nen paar dinge aufgefallen. Zum einem gibt es ja den einen Button, um das Fenster auf eine kleine LÖeiste zu minimeieren. Bei diesem Button sollteste mal gucken, in wie fern er "richtig" arbeitet, denn alle Fenster daraunter zeichnen sich nicht neu.

Ist das nur so, wenn du on/offline gehst, oder auch, wenn du nur oben auf dem Button rumdrückst?

user profile iconHeiko hat folgendes geschrieben:

Des weiteren müsstest du erlauben, dass man das Fenster per Kontextmenü verschieben kann, denn ich keomme jetzt nimmer an die Menüleiste ran, da ich es mal über die Desktophöhe geschoben habe (ka wie ;) ).

Das kriegst auch nur du hin ;)
Ich schreibs mir auf

Den Rest habe ich zur Kenntnis genommen (auch dein EDIT ;) )

Gruß
alias5000

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
Heiko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: Mi 10.01.07 20:43 
user profile iconalias5000 hat folgendes geschrieben:
Ist das nur so, wenn du on/offline gehst, oder auch, wenn du nur oben auf dem Button rumdrückst?

Wie gesagt habe ich das nicht ausgetestet, da ich keine Luste habe, den "alten" anzumachen ;).

user profile iconalias5000 hat folgendes geschrieben:
Den Rest habe ich zur Kenntnis genommen (auch dein EDIT ;) )

Auch die nicht offiziellen Edits (also ICQ-Chat ;) )?
alias5000 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Mi 10.01.07 20:54 
Na klar, werd mir bei Gelegenheit das ganze nochmal aufschreiben, nur muss ich jetzt gleich weg ;)

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
alias5000 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Mi 17.01.07 00:31 
Hi!
Damit ich regelmäßig jemanden habe, den ich anschreiben kann, eine neue Version auf Herz und Nieren zu prüfen, würde ich gerne eine kleine Gruppe an Beta- Testern einrichten. Hier im Forum bekommt man zwar auch viel Rückmeldung, aber mit ner festen Gruppe ergeben sich noch ganz andere Möglichkeiten.
Es gibt ein schon gut befülltes und (für seine bisherige Betriebszeit) gut gepflegtes Suche in der Entwickler-Ecke PTODO auf dem jeder nen eigenen Account zum erstellen von Themen bekommen würde.

Der Aufwand an sich sollte sich in Grenzen halten, da ich ja auch nicht Testversion wie am Meer produzieren, bzw. in nächster Zeit eh wenig anfallen wird. Nur möchte ich gerne damit beginnen, ein paar Leute zu finden, die sich dafür hergeben könnten.

Wenn Interesse, schreibt mir am besten ne PN, ich meld mich dann.

Gruß alias5000

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
alias5000 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Di 30.01.07 19:24 
Titel: [LanChat2 1.6] TBX 1.2.1
Nachdem ich von einigen netten Personen, wie Heiko (und ein paar nicht DFlern ;) ) einiges an Feedback und bugreports bekommen habe, habe ich mich an das Bereinigen dieser Fehler gemacht.
Ergebnis ist das Bugfix- Release LanChat2 TBX 1.2.1.

Es sind keine neuen Funktionen hinzugekommen und ich habe auch keine Funktionen verändert, es sei denn, sie waren fehlerhaft.

Download:
Download, Client, Setup Routine
Download, Client, Zip- Archiv
Download, Source Code

@Heiko: Ich habe nicht alle deine Anregungen umgesetzt, warum, das sprengt hier den Rahmen. Aber ich habe Sie mir notiert und werde Sie auf jeden Fall beim nächsten (größeren) Release berücksichtigen (werde jetzt erstmal längere Zeit nix releasen, ausgenommen evtl. Bugfix-Releases). Vielen Dank nochmal ;)

Gruß alias5000

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
alias5000 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: So 20.05.07 15:05 
So, nachdem ich glatt vergessen hatte, den TBX 1.2.2 hier zu veröffentlichen, stelle ich euch jetzt die Nachfolgeversion 1.2.3 vor.
Ich habe mich da auf bugfixes, sowie eine möglichst vollständige Vista Kompatiblität konzentriert.
Die Downloadlinks findet ihr wie immer im ersten Posting.

Gruß
alias5000

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
alias5000 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Di 07.08.07 15:44 
Mit dem Release von LanChat2 TBX 1.3 verabschiede ich mich auch von der alten Architektur (es wird allerhöchstens 1.3.x als Bugfixreleases geben).

Ich habe im TBX 1.3 aber nochmal einige neue Funktionen eingebaut.
Das ist aus programmiertechnischer Sicht zum einen das Highlight, dass alle Nachrichten im Chatlog jetzt in einem Browser dargestellt werden und das Parsen der Schriftformatierungen synchronisiert abläuft. Das führt im Vergleich zu früher zu einer stärkeren Geschwindigkeitssteigerung (und die Oberfläche hakt nicht)
Weitere Sachen sind animierte Smilies, ein Status Manager oder anpassbare Log-Meldungen.

Der Download ist wie immer im ersten Posting, als Zip, Setup und Source-code

Der vollständige Changelog:

Added:

-Bei einem Statuswechsel wird vorne ein Timestamp im Chatlog mit angezeigt
-Wenn man eine Datei versenden möchte, wird automatisch ein Öffnen- Dialog angezeigt
-Eine Art simpler Status-Manager
-Durch einen Doppelklick auf das Dateiicon bei einem Filetransfer, wird die Datei geöffnet
-Textbenachrichtigungen über verschiedene Ereignisse können nun optional ausgeblendet werden
-Vor Textbenachrichtigungen über verschiedene Ereignisse kann optional ein Zeitstempel eingeblendet werden
-Bricht der Empfänger einen Dateitransfer ab, wird der Sender darüber mit einer Meldung informiert
-Bei Sender und Empfänger wird die Abbruchmeldung im Statustext jetzt optisch hervorgehoben
-Im Chat kann die Hintergrundfarbe nun angepasst werden (Chatlog und Benutzerliste). Fürs Eingabefeld für Nachrichten gilt dies NICHT, denn die Hintergrundfarbe wird NICHT mitgesendet. Somit soll einigermaßen vermieden werden, dass Textfarben verwendet werden, die im Chat eindeutig nicht mehr lesbar sind.
-inoffizielles Feature: "/transparency on" bzw. "/transparency off" aktiviert/deaktiviert Hotkeys (F7 + F8) um die Transparenz der Anwendung zu variieren

Changed:

-Anzeige des Chatverlaufs von JvRichEdit auf einen HTML Browser umgestellt . Die Performance beim Anzeigen nimmt dadurch (und durch weitestgehende Parallelisierung) drastisch zu
-Das Resizen für einen Thumbnail bei den Smilies für nicht-Icons wurde verbessert
-Smiliecodes werden effizienter geparst, so dass es keine Kollosionen beispielsweise mit :s und :shock: mehr gibt
-Das Umwandeln der Nachrichten zum Versenden wurde nun auch parallelisiert
-Werden ChatNachrichten zu groß (> 7500 Zeichen), werden sie jetzt auch sinnvoll zerlegt (so dass alle HTML Tags erhalten bleiben). Früher wurde einfach mittendrin gesplittet, ohne Rücksicht auf Formatierungstags
-Update auf die neue LE1-Definition v1.2 -> Vorschaubilder für Smilies können gesetzt werden und deren Größe kann variiert werden
-Globale Nachrichten eines Benutzers (z.B. Statusänderung) werden grundsätzlich nur in den Channels angezeigt, in denen der Benutzer auch ist
-Die Kontrolle, ob ein weiterer LanChat2 Client gestartet ist, ist nun universell für alle LanChat2 clients kompatibel, die auch den LanChat2 Updater implementiert haben. Dies ist bisher nur beim TBX der Fall, aber ein Wegweiser für zukünftige Version von LanChat2 Clients
-Die Unterstützung von LCMP 1.5 ist standardmäßig abgeschaltet, weil sie teilweise Fehler produzierte. Optional kann sie in den Einstellungen aber aktiviert werden

Fixed:

-mehrere Bugs in der Protokollcore
-es war u.U. möglich, "leere" Nachrichten abzuschicken
-es war möglich, "leere" Whisper-Nachrichten abzuschicken
-es war möglich, "leere" Me-Nachrichten abzuschicken
-es kam eine Fehlermeldung, wenn man versuchte, eine gesperte Datei zu versenden
-der Autostart wurde in den falschen Zweig der Registry eingetragen.
-In der Flüstern- Toolbar wurde, wenn alle Benutzer offline waren, nicht alles korrekt aufgeräumt
-Das Brief-Symbol für neue Nachrichten in einem inaktiven Fenster wurde in manchen Fällen nicht korrekt angezeigt
-In der Flüster-Toolbar wird jetzt der Text gelöscht, wenn kein anderer Benutzer mehr in dem Channel online ist
-Die Flüster-Toolbar orientierte sich mit ihrer Benutzerliste an der globalen Benutzerliste, anstatt der des jeweiligen Channels. Dies führte zu Fehlern, wenn man an einen Benutzer flüstern wollte, der nicht in diesem Channel war
-Wenn ein anderer Benutzer einen Channel betrat, in dem man selbst nicht war, wurde fälschlicherweise trotzdem der Sound dafür abgespielt
-Das Popupmenü des Trayicons schloss sich nicht mehr, wenn man irgendwo anders hingeklickt hat
-Die Vorschaubilder wurden teilweise nicht korrekt in der Größe verändert
-Beim Herunterfahren von Windows trat ein Fehler auf. Fehler beseitigt
-Nicknameänderung, wenn man online war, führte zu einem Ausnahmefehler
-im Popupmenü für die gesamte Anwendung wurden die untersten beiden Menüpunkte nicht übersetzt


Viele Grüße
alias5000

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
alias5000 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: So 30.09.07 14:55 
Wer auf der Projekthomepage in letzter Zeit mal vorbeigeschaut hat, wird festgestellt haben, dass zum LanChat2 Projekt noch ein kleines Tool hinzugekommen ist.
Und zwar der LanChat2 Extension Creator
Mit ihm lassen sich bequem Smilie- und Soundpakete erstellen und bearbeiten. Derzeit liegt er in Version 0.1 vor.

[url=www.c-sharp-forum.de...php?p=464306#464306]Weiterlesen...[/url]

Ich freue mich über Feedback und auch eingesendete eigene Erweiterungen, sofern sie den Anforderungen, die im Programm genannt sind, entsprechen ;)

Gruß
alias5000

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
alias5000 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: So 30.12.07 23:48 
Ich habe gerade gesehen, dass Computer Bild meinen LanChat2 anscheinend auf der Heft DVD 1/2008 mit drauf hat :D
(siehe: www.computerbild.de/...-CD_DVD_1313024.html )

Ich hab das Heft (noch) nicht, weiß zufällig jemand, welche Version davon drauf ist? Ist der Irgendwo im Heft noch erwähnt? Ich bin eigentlich hier nicht sooo der Computer Bild-Leser...
Ich muss ja zugeben, dass es seit Weihnachten ne neue Version gibt (1.3.1). Ich hab sie bisher noch nicht hier vorgestellt. Aber ich werds offiziell nachholen! :oops:

Gruß
alias5000

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN