Autor Beitrag
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Fr 04.08.06 14:26 
Moin!

user profile iconNico80 hat folgendes geschrieben:
Also klappt alles wunderbar. Veilen Dank!!!

Gern geschehen. ;)

user profile iconNico80 hat folgendes geschrieben:
Die ganze Geschichte bezieht sich für einen sog. IP-Test.

Nun, du redest ein wenig wirr... :gruebel: ;)

user profile iconNico80 hat folgendes geschrieben:
Und zwar gibt es wohl das Phänomen (ich kann es leider nicht reproduzieren), dass nach einem erfolgreichen Windosstart es wohl eine gewisse Zeit dauert bis die IP-Adressen "aktiv" sind.

Ja, und zwar genau so lange, bis du deine Konfig vom DHCP-Server (Router?) bezogen hast. ;)

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Fr 02.03.07 13:31 
Moin!

Oh, du hattest deinen Beitrag nach meinem nochmal bearbeitet... ;) Also, der Vollständigkeit halber, hier noch was dazu:
user profile iconNico80 hat folgendes geschrieben:
Aber es muss doch auch eine Möglichkeit geben, an die Informationen aus den Eigenschaften der Netzwerkverbindungen(TCP/IP) zu kommen.
Genauso wie man an den Computernamen kommt. Man gibt die IP-Adressen schließlich ein und diese werden wohl irgendwo gespeichert.
Also auch wenn kein Netzwerkkabel steckt, die IP-Adresse X.X.X.X auszulesen und nicht die 127.0.0.1.

Das ist nicht so einfach, wie du dir das vorstellst. Eine IP-Adresse wird einem Computer nicht "fest" vergeben, sondern er wird versuchen, diese Adresse "anzunehmen". Wenn z.B. schon ein anderer Host im Netz diese Adresse hat, dann wird die Schnittstelle wieder geschlossen. Noch sehr viel schwieriger ist es, wenn du deine IP-Adresse dynamisch von z.B. einem Router beziehst. Woher willst du sie kennen, wenn du gar keine erhalten hast... ? ;)

Fazit: Es ist vielleicht irgendwie möglich, herauszufinden, was für eine "feste" Adresse du für eine bestimmte Schnittstelle vorgeben möchtest (eine API dafür gibt es AFAIK nicht) - aber leider ist diese Information mehr als bedenklich, weil du ohne eine Netzwerkverbindung gar nicht wissen kannst, ob du diese Adresse auch "benutzen darfst". :idea: Damit ist es faktisch sinnlos, die IP ohne Netzwerkverbindung ermitteln zu wollen. :mahn:

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
GTA-Place
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
EE-Regisseur
Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2

WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
BeitragVerfasst: Fr 02.03.07 14:53 
Meinst du die IP-Adresse, die du im Netzwerk hast? Also z.B. ist der Router 192.168.0.1 und deine eigene ist 192.168.0.2. Suchst du diese Adresse?

_________________
"Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Fr 02.03.07 15:06 
Moin!

Wen fragst du? ;)

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
GTA-Place
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
EE-Regisseur
Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2

WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
BeitragVerfasst: Fr 02.03.07 15:15 
Den Thread-Ersteller, da mir nicht ganz klar ist, welche IP-Adresse er möchte.

_________________
"Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Sa 03.03.07 00:16 
Moin!

user profile iconGTA-Place hat folgendes geschrieben:
Den Thread-Ersteller, da mir nicht ganz klar ist, welche IP-Adresse er möchte.
Da der Thread schon etwas älter ist, zitiere ich einfach mal:
user profile iconNico80 hat folgendes geschrieben:
Also auch wenn kein Netzwerkkabel steckt, die IP-Adresse X.X.X.X auszulesen und nicht die 127.0.0.1.

Er möchte die Adresse einer Netzwerkschnittstelle im nicht verbundenen Zustand ermitteln. Und genau das ist IMHO sinnlos... ;)

//EDIT: Wenn ich mich recht erinnere, dann ging es in dem (jetzt geänderten) letzten Beitrag von user profile iconNico80 darum, dass er beim Systemstart herausfinden wollte, wann die Schnittstelle eine gültige Adresse hat (war vielleicht auch ein Router im Spiel). Die entsprechende Lösung sollte ein einfacher Ping sein. ;)

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.


Zuletzt bearbeitet von Narses am Sa 03.03.07 13:29, insgesamt 1-mal bearbeitet
Grenzgaenger
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 03.03.07 02:57 
user profile iconBorn-to-Frag hat folgendes geschrieben:
user profile iconUliTs hat folgendes geschrieben:
Die Adresse 127.0.0.1 existiert immer und bezieht sich immer auf den lokalen Rechner?


Richtig :zustimm:
tja, ganz so einfach ist es nicht. es muss halt 'n TCP stack da sein, dann kannst du die adresse auslesen, aber es gibt ja noch andere netzprotokolle und auch systeme ohne netzwerk... obgleich diese immer weniger werden...

btw: die addy localhost, ist eine von mehreren reservierten IP's im TCP/IP protokoll.
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Sa 03.03.07 13:25 
Moin!

user profile iconGrenzgaenger hat folgendes geschrieben:
ganz so einfach ist es nicht. es muss halt 'n TCP stack da sein,

Da die hier verwendeten Funktionen auf der WSA basieren, wird es wohl auffallen, wenn sie sich nicht ausführen lassen. ;) Abgesehen davon war das letzte WinOS, das standardmäßig ohne WSA ausgeliefert wurde, W95osrA... 8)

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.