Autor |
Beitrag |
Aya
      
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15
MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
|
Verfasst: Sa 01.02.03 21:09
huhu,
na ja.. ist nen Programm für Fahrradhändler...
Kurzform: Kunde kommt in laden, lässt sich an ner Messwand vermessen, blablabla *g* gibt nen paar daten an wie er sitzen will und so nen kram und das Programm spuckt einem dann das für einen perfekte fahrrad aus.
Dazu gibt's ne riesen umfangreiche Kundendatenbank, ne riesen große Zubehördatenbank und eine Traingingsplan erstellung. Dann kann man z.B. gleich über da SProgramm noch ne Versicherung für's Fahrrad erstellen und lauter so nen kram
Publishser is "XX Production Online", dürfte unbekannt sein... *g* Das programm wirste auch nich in nem Laden finden. Das gibt's nur in verbindung mit der Messwand (~ €1290).
Wie lange ich gebraucht hab... mhh... insgesammt 8 Monate, wobei ich meist nur mal im Monat ne woche am stück und 3 Wochen garnich etc... *g* Aber vor 8 Monaten war das Gespräch wo wir geplant haben
Au'revoir,
Aya~
EDIT: Ach ja... und es ist komplett individuell einstellbar. Also es ist problemlos möglich es in eine weitere Sprache zu machen (Dänemark wird demnächst kommen wahrscheinlich), oder auch die rechenwerte zu ändern. Auch kann man alle Hintergrundbilder, Farben etc ändern (z.B. in Holland der Fahrradverband will alles in Rot.. in USA alles Gelb etc...)
|
|
Raphael O.
      
Beiträge: 1596
VS 2013
|
Verfasst: Sa 01.02.03 21:14
war das also ein Auftrag?!?
Hört sich ziemlich anspruchsvoll an Respekt...
Hast du noch andere Programme geschrieben, die Erfolg haben???
|
|
Aya
      
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15
MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
|
Verfasst: Sa 01.02.03 21:16
Jep war nen Auftrag
Mh.. andere Programme, noch nicht, ne.. ^^ Kommen erst noch *g*
|
|
Aya
      
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15
MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
|
Verfasst: Sa 01.02.03 21:19
Allerdings...
Demnächst werden die "Koshigaya Kool Design"-Komponenten veröffentlicht.
Bei denen besteht auchschon sehr große nachfrage *g* Zwar werden die wohl erstmal Freeware (für Test's etc), aber später... mal schaun
Au'revoir,
Aya~
|
|
kampfkoloss23 
      
Beiträge: 96
|
Verfasst: So 02.02.03 02:43
ich mein natürlich beides,
textbasierend Delphi vs textbasierend C++
objektorientiert Delphi vs objekorientiert C++
Den Gewinner muss jeder für sich selbst festlegen, weil er
noch nicht zu 100% feststeht. Meine Meinung kennt ihr ja 
_________________ blabalablablabalalbalablablablaalbalbalab
Ich hasse Signaturen
|
|
Raphael O.
      
Beiträge: 1596
VS 2013
|
Verfasst: So 02.02.03 02:49
das gibt doch für dich persönlich keinen Bonus wenn mehr professionelle Leute darin proggen!
Fiji-Fighter
|
|
Aya
      
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15
MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
|
Verfasst: So 02.02.03 02:53
@Kampfkoloss23: Sei mir nich böse... aber dein Verhalten kommt mir sehr bekannt vor... *g*
Von meinem ehemaligen Geschäfftspartner... der hatte die selbe "macke"... guckt sich ne programmiersprache an "Boa, is ja einfach!!"... himmelt sie hoch bis zu den sternen etc... alles was nix mit der Programmiersprache zu tun hat is automatisch gleich müll, 2 Wochen später hab ich ihm ne andere Sprache gezeigt... ratet mal... *g*
Na ja, im endeffekt hat er keine der "ach so leichten" Sprachen auch nur annähernd gekonnt... (JA! er hat nach 2 Wochen immernochnet kapiert wie nen If-Then in Delphi geht... *g*)
Aber... wie gesagt, muß net heißen das du genauso einer bist  Nur vom Verhalten (Vorallem dein plötzlicher umschwung + deine Signatur)...
Au'revoir,
Aya~
|
|
Raphael O.
      
Beiträge: 1596
VS 2013
|
Verfasst: So 02.02.03 02:59
find ich allerdings auch etwas merkwürdig...
gestern noch mit dem Motto "ist C++ aber schwierig und unübersichtlich" und heute "C++ ist voll übersichtich, einfach, und überhaupt viel besser und es gibt nichts besseres , weil es so cool ist und es nichts besseres gibt..."
Fiji-Fighter
|
|
Alibi
      
Beiträge: 458
Win2K SP3
Delphi 6 Ent
|
Verfasst: So 02.02.03 03:47
Eine "professionelle, anspruchsvolle" Anwendung in Delphi?
Map&Guide....
Und irgendwie.... kommt nix von dir, außer "ist toll, steigt alle um!!!", nicht ein wirkliches Einsatzgebiet (Wodrin du auch arbeitest), wo Cpp so absolut überlegen ist.
Ich selber halte beide Sprachen für absolut gleichwertig. Mit dem einen Gebiet Treiberentwicklung, wobei ich nicht glaube, dass du dich damit befasst hast.
|
|
Moritz M.
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: So 02.02.03 10:33
ich hab mal ein paar Progs im reinen C++ Quellcode geproggt und das war wirklich schlimm. Sind dann halt Konsolenanwendungen geworden. 
|
|
Moritz M.
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: So 02.02.03 10:39
Oh, sorry, hatte die 2. Seite übersehen
Ich bin grad auch Dabei, ne Professionelle Anwendung in Delphi(!!!) zu schreiben, genauergesagt ein Spiel. Soll dann auch Geld bringen.
Wie viel bleibt eigentlich von dem Verdienst am Vertrieb hängen?
Du hast schon ein Copyright auf deine Anwenung, oder? Was hat der Spaß circa gekostet?
PS: C++ ist mir unsympatisch
|
|
M@sterT
Hält's aus hier
Beiträge: 5
|
Verfasst: So 02.02.03 10:41
Wieso muss das gerade jetzt kommen, wolte doch anfangen mit Delphi  und jetzt bin ich verwirt was ist jetzt besser  , na ich nehm trotzdem Delphi auch wens da nicht so viele Tutz gibt von C++ hört man nur das man dafür nen Fachschulabschluß braucht um das zu verstehen ,-)
|
|
Moritz M.
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: So 02.02.03 10:44
|
|
Aya
      
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15
MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
|
Verfasst: So 02.02.03 12:07
Onz hat folgendes geschrieben: | Ich bin grad auch Dabei, ne Professionelle Anwendung in Delphi(!!!) zu schreiben, genauergesagt ein Spiel. Soll dann auch Geld bringen.
Wie viel bleibt eigentlich von dem Verdienst am Vertrieb hängen?
Du hast schon ein Copyright auf deine Anwenung, oder? Was hat der Spaß circa gekostet? |
Meintest du mich???
Na ja, das war damals nen Auftrag... heißt diese ganzen Wissenschaftlichen Formeln, das Copyright etc gab's schon
Bringen tut das ganze dann erstmal nen festen betrag und die Lizenzgebühren halt... Also pro CD ein wenig Geld..
Wen's genauer interressiert kann gern im ICQ nachfragen, wollte es nich offen rumposauenen
Au'revoir,
Aya~
_________________ Aya
I aim for my endless dreams and I know they will come true!
|
|
Moritz M.
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: So 02.02.03 13:41
ok, das mach ich dann mal.
|
|
Klabautermann
      

Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60
Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
|
Verfasst: So 02.02.03 16:03
Hallo,
dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Die Idee, das eine Sprache das non plus ultra darstellt halte ich für lächerlich. Jede Sprache hat ihre stärken und schwächen, und jeder Programmierer ist gut damit beraten sich mit mehreren Sprachen auseinander zu setzen.
So bietet Delphi gegenüber von C++ z.B.:
- virtuelle Konstruktoren.
- praktischere Methodenzeiger.
- offene Array Konstruktoren.
- Interfaces.
- Mengen.
- die With Anweisung.
C++ wartet dafür mit Dingen wie:
- Selbstaufrufende Konstruktoren & Destruktoren.
- Mehrfachvererbung.
- Flexiblerre Zählschleifen.
- den Bedingungsoperator ?:
- Makros.
- selbstüberladene Operatoren.
Beide Listen lassen sich sicher noch eine weile fortsetzen. Aber ich denke es sollte reichen um zu zeigen, das jede Sprache ihre eigenen fähigkeiten bestitet. Wenn man also bekauptet die Sprache XXX währe die ultimative dann ist das so, als ob ein Handwerker behauptet ein Hammer sei das einzig wahre und man könne alle anderen Werkzeuge wegwerfen.
Es gibt Sprachen die extrem auf bestimmte merkmale Spezialisiert sind, wie z.B. Smaltalk, welche meines wissens die einzige kosequente implementierung der Idee der Objektorientierung darstellt, oder PROLOG welches das entwickeln von Expertensystenen besonders leicht macht (in dieser Sprache gibt es nicht mal iteration [Schleifen] aber vermist habe ich die dort auch noch nie  ), und es gibt viele Sprachen die irgendwo dazwischen sind, wie z.B. Delphi und C++.
Das alle Anwendungen in C++ geschrieben sind halte ich für ein gerücht. Es kommt nur immer drauf an, wo man hinschaut. So wird bei Disney z.B. viel mit dem Smaltalk Tool "Squeak" gearbeitet. Auch in anderen Großen Firmen ist diese Sprache für die Internen Lösungen sehr beliebt. Delphi kommt häufig bei systemen zum Zug, bei denen es überwiegend um Datenbankanbindung geht, wie z.B. Wahrenwirtschaftssystemen und natürlich bei ein man Projekten, da Delphi es erlaubt mit wenig Personal, recht komplexe Programme zu erstellen. C++ hat besondere Stärken, wenn es drum geht Systemnah zu arbeiten, deshalt sind die größten Teile von Betriebsystemen in C(++) geschrieben.
Auch die in dieser Diskusion erwähnt Protierbarkeit von C++ Programmen ist mit vorsicht zu genießen. ES ist wahr, das es eine ISO norm von C++ gibt, und fast alle C++ implementierungen auf dieser basieren. Allerdings geht diese von rein Texorientierten Programmen aus, sobalt man also Biliotheken zu Fenstersteuerung einbindet, ist es mit der Kompatibilität vorbei. Visual C++ Programmierer haben mit der MFC ein mächtiges Werkzeug, aber sobald diese Benutzt wird gibt es keine Kompatibilität mehr. Wenn man hingegen auf dem stand der ISO bleibt, ist die Kompatibilität gegeben, das gild aber auch, wenn man beim Klassischen Pascal bleibt denn auch dafür gibt es auf so ziemlich jeder Platform einen Compiler.
Gruß
Klabautermann
Zuletzt bearbeitet von Klabautermann am So 02.02.03 22:02, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Moritz M.
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: So 02.02.03 16:54
Ne janze Menge Text...
Aber irgendwie verständlich und alleserklärend[der Typ kennt sich aus  ]
|
|
Aya
      
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15
MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
|
Verfasst: So 02.02.03 23:40
Wenn er noch das Buch oder ähnliches als Quelle angibt bin ich zufrieden *grinst frech*
_________________ Aya
I aim for my endless dreams and I know they will come true!
|
|
Klabautermann
      

Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60
Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
|
Verfasst: Mo 03.02.03 01:21
Hallo,
Aya hat folgendes geschrieben: | Wenn er noch das Buch oder ähnliches als Quelle angibt bin ich zufrieden *grinst frech* |
welches Buch?
Also das mit Disney habe ich aus einer der letzten ct's.
Gruß
Klabautermann
|
|
Aya
      
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15
MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
|
Verfasst: Mo 03.02.03 01:28
huhu~
Mhh... na ja, sei mir nich böse, vieleicht schätze ich dich auch absolut total falsch ein... aber, von den Posts die du zuletzt immer hattest, und dem von vorhin...
Da ist nen ziemlich starker unterschied...
Also zum einen vom Schreibstyl und zum anderen vom Wissen... Deswegen ging/gehe ich mal von aus das du's entweder von wem anderen hast oder es aus irgendner Quelle genommen hats... ^^
Aber, KA, vieleicht täusch ich mich auch komplett und bin selber grad doof
*winkt*
Aya~~
_________________ Aya
I aim for my endless dreams and I know they will come true!
|
|