Autor Beitrag
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Fr 02.02.07 17:10 
user profile iconxan553 hat folgendes geschrieben:
user profile iconRenegade hat folgendes geschrieben:
user profile iconxan553 hat folgendes geschrieben:

ich muss für jedes label eine neue integervariable deklarieren

Wie kommst du darauf?


wenn ich diesen code benutze:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  Edit:Array[1..4]of TEdit;
  i:Integer;
 begin
  i:=Random(10)+1;
    label1.Caption:=TEdit(FindComponent('Edit' + IntToStr(i))).Text;
  label2.Caption:=TEdit(FindComponent('Edit' + IntToStr(i))).Text;
end;


end.


zeigen mit label1 und 2 immer das selbe an,

benutze ich aber statdessen:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  Edit:Array[1..4]of TEdit;
  i:Integer;
  i1:integer;
begin
  i:=Random(10)+1;
  i1:=Random(4)+1;
  label1.Caption:=TEdit(FindComponent('Edit' + IntToStr(i))).Text;
  label2.Caption:=TEdit(FindComponent('Edit' + IntToStr(i1))).Text;
end;


end.


variieren( hoffe das schreibt man so) meine ergebnisse

Ich habe meine Antwort nur auf diesen Post bezogen und klar gemacht, dass man trotzdem mit einer Variable auskommt und nicht soviele Variablen wie Labels braucht.

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.