So also, den code werd ich die tage mal testen, obs geht..
aber ich hab grad noch ein anderes problem..
ich habe combobox3 da steht ja ein datum drin und ich hab noch ne combobox4 da steht auch ein datum drin..
und zwar:
combobox3=anfangs datum
combobox4=end datum
nun möchte ich die sql anweisung noch etwas ergänzen und zwar mit allen datensätzen die zwischen dem anfangs und dem enddatum liegen..
wie kann ich das in die sql anweisung einfügen?
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10:
| form15.Query1.SQL.Text := 'UPDATE Einsätze.db SET Added = "Ja" ' + 'WHERE (Added = "Nein") AND ' + '(Firma =:FIRMA) AND (Baustelle =:BAUST) BETWEEN (Datum =:DATUM ) AND (Datum =:DATUM2 )';
form15.Query1.ParamByNAme('FIRMA').AsString := form15.combobox1.text; form15.Query1.ParamByName('BAUST').AsString := form15.combobox2.text; form15.Query1.ParamByName('DATUM').AsDateTime :=Strtodate(form15.combobox3.text); form15.Query1.ParamByName('DATUM2').AsDateTime :=Strtodate(form15.combobox4.text); form15.Query1.ExecSQL; |
so gehts schonmal nicht..

da kommt dann ein fehler wegen dem between.. unzulässiger string oder so.
so und dann würde mich noch interessieren wie man dann die datensätze die mann da bekommt in eine andere tabelle einfügt..
in rechnungen.db in meinem falle.. (also alle datensätze die dann added 'ja' sind, die sollen in rechnungen.db übernommen werden..)
allerdings möchte ich nur 2 felder übernehmen Firma und Baustelle.
danke schonmal :)
Moderiert von
Klabautermann: Code- durch Delphi-Tags ersetzt