Autor Beitrag
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Mi 01.08.07 15:22 
ausblenden SQL-Anweisung
1:
2:
UPDATE datenbank
 set NeuFeld = Blobfeld
Evtl. geht das irgendwie, aber dann hast Du in dem Feld immer noch nicht die Daten in Großbuchstaben drin. Und da ein UPPER mit Paradox nicht funktioniert, musst Du das wohl mit einem kleinen Delphi-Programm lösen. Also so, wie ZeitGeist87 das vorgeschlagen hat.
bockwurst Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 191

win98 /XP
D1 D5 Prof DE2005PE
BeitragVerfasst: Mi 01.08.07 15:56 
@ ZeitGeist87: so habe ich es auch jetzt gemacht. Allerdings dachte ich, es würde bei sehr vielen Datensätze lange dauern (jeden Satz lesen, editieren & schreiben). Aber auch die gute alte TTable ist gar nicht mal so langsam und so hat sie es auf einem 3000MHz Athlon, für 50000 datensätze nicht mehr als 1-2 Sekunden gebraucht.

Ja ja, manchmal kann man doch noch sehr viel lernen!