Autor Beitrag
Hochhaus
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 662
Erhaltene Danke: 8

Windows 7
Delphi XE2
BeitragVerfasst: Mo 27.01.14 19:27 
@Martok: Danke !!! Es braucht Mut, gewisse Sachen klarzustellen.


Hochhaus
Tranx
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 648
Erhaltene Danke: 85

WIN 2000, WIN XP
D5 Prof
BeitragVerfasst: Di 28.01.14 07:48 
Danke dafür, mich zurecht gewiesen zu haben.
Ich werde mich in Zukunft mehr zurückhalten.

_________________
Toleranz ist eine Grundvoraussetzung für das Leben.

Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus, Martok
WasWeißDennIch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 653
Erhaltene Danke: 160



BeitragVerfasst: Di 28.01.14 11:15 
Mal etwas ganz anderes:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
  Amount := round(Power(2,8));//256
  Dist := 256 div Amount;//256 div 256 = 1
  result := (bbb div Dist)*Dist;//bbb div 1 * 1 = bbb

Wenn also nicht ganz bewusst mit Überläufen gearbeitet wird, ist die ganze Funktion doch eigentlich sinnentleert, zumal der 2. Parameter ccc überhaupt nicht benutzt wird, oder mache ich gerade einen Denkfehler?