Ich habe den selben Algorithmus, jedoch als Tiefensuche implementiert.
Der Nachteil dabei ist, dass ich bei einer Lösung nicht sofort sagen kann, dass sie minimal ist. Auf der anderen Seite verbraucht der Algorithmus von BenBE mit der Laufzeit exponentiell viel Speicher; bei mir bleibt er konstant. Dafür kann BenBE die Berechnung abbrechen, sobald er eine Lösung hat - da die erste automatisch minimal ist. Es ist aber nicht so, dass mein Algorithmus alle Lösungen wirklich durchprobieren muss, sondern man kann da einiges weglassen. Bei der Zahl 78 wird insgesamt 463x die Summe auf den Totalwert geprüft, bei BenBE sind es 3463. Bestimmt lassen sich aber beide Varianten noch optimieren
