Autor Beitrag
ZSKing Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 33

Win XP SP 2
Delphi 2005 PE, Delphi, Pascal, PHP, HTML
BeitragVerfasst: So 16.12.07 14:22 
So die PHP?


ausblenden volle Höhe Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
<?PHP

$_GET['verkaufsart']
$_GET['klasse']
$_GET['art']
$_GET['beschreibung']
$_GET['preis']
$_GET['ingame']


/* Datenbankserver - In der Regel die IP */
$db_server = '87.238.199.95';

/* Datenbankname */
$db_name = 'sascha  ';

/* Datenbankuser */
$db_user = 'sascha';

/* Datenbankpasswort */
$db_passwort = '*********';
         
/* Erstellt Connect zu Datenbank her */
$db = @ mysql_connect ( $db_server, $db_user, $db_passwort )
   or die ( 'Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen' );

$db_check = @ mysql_select_db ( $db_name );

if ( $db )
{
  echo '<span style="color:red;">Verbindung zur Datenbank hergestellt!</span>';
}


mysql_query("INSERT INTO Marktplatz
    (Verkaufsart,Klasse,Artikelart,Beschreibung,Preis,Ingame)
VALUES
    ('$verkaufsart', '$klasse', '$art', '$beschreibung', '$preis', '$ingame')");

?>
GTA-Place
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
EE-Regisseur
Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2

WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
BeitragVerfasst: So 16.12.07 14:30 
ausblenden Quelltext
1:
$klasse = $_GET['klasse'];					


-> tut.php-quake.net/

_________________
"Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
ZSKing Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 33

Win XP SP 2
Delphi 2005 PE, Delphi, Pascal, PHP, HTML
BeitragVerfasst: So 16.12.07 14:34 
Über Projekt -> Dem Projekt hinzufügen?
ZSKing Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 33

Win XP SP 2
Delphi 2005 PE, Delphi, Pascal, PHP, HTML
BeitragVerfasst: So 16.12.07 15:42 
Okay ich bin beim POST-Teil, aber ComboBox und Edit sind inkompatibel
mit Strings... Gibt's ne Alternative zu dem Code:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
    sList.Add('parameter1'=ComboBox1);
    sList.Add('parameter2'=ComboBox2);
    sList.Add('parameter3'=ComboBox3);
    sList.Add('parameter4'=Edit2);

    sList.Add('parameter5'=Edit1);
    sList.Add('parameter6'=Edit3);


Also was anderes als String-List?

Moderiert von user profile iconChristian S.: Code- durch Delphi-Tags ersetzt
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: So 16.12.07 15:48 
Hallo, ZSKing!

Bitte fasse dies hier nicht als "Angriff" auf: Du solltest erst einmal Grundlagen lernen. Es hat doch keinen Sinn, wenn Du "blind" das zusammenfügst, was andere Dir vorkauen. Du scheinst kaum Ahnung von Delphi oder PHP zu haben, wieviel Sinn macht es da, ein solches Programm schreiben zu wollen? Und ja, jeder hat mal klein angefangen, aber der Weg um "groß" zu werden ist, sich erst die Grundlagen anzueigenen und nicht, sich von anderen alles vorkauen zu lassen. Und wenn ich Deinen zuletzt geposteten Quelltext sehe, hast Du noch nicht einmal die einfachsten Regeln der Delphi-Syntax verstanden.

Nichts für ungut,
Grüße,
Christian

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
ZSKing Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 33

Win XP SP 2
Delphi 2005 PE, Delphi, Pascal, PHP, HTML
BeitragVerfasst: So 16.12.07 16:02 
Zugegeben habe ich mich mit Delphi noch nicht sehr auseinander gesetzt. Aber ich habe vorher mit Pascal gearbeitet und mir das eigentlich zugetraut. Nunja. - Zu dem Problem: Mir ist klar, dass ich den Variablen-Typ in Strings umwandeln muss, um sie in der String-List abspeichern zu können. Ich habe mich eigentlich auch mit den verschiedenen Typen auseinander gesetzt, aber mir ist momentan nicht wirklich klar was für ein Typ ComboBox bzw. Edit sind. Ich hatte zuerst an String gedacht (wegen Zeichenketten), aber jetzt wird beim Ausführen der Fehler angezeigt, dass die Typen inkompatibel sind.
Leuchtturm
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1087

Win Vista, Knoppix, Ubuntu
Delphi 7 Pe, Turbo Delphi, C#(VS 2005 Express), (X)HTML + CSS, bald Assembler
BeitragVerfasst: So 16.12.07 16:38 
ComboBoxen sind visuelle Komponenten für das Formular deines Programmes. Ich glaube die sind von TControl oder so abgeleitet

_________________
Ich bin dafür verantwortlich was ich sage - nicht dafür was du verstehst.
ZSKing Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 33

Win XP SP 2
Delphi 2005 PE, Delphi, Pascal, PHP, HTML
BeitragVerfasst: So 16.12.07 17:14 
Ja, es wir hier langsam peinlich für mich. Nur noch zwei Sachen:


- Wie kann ich die Daten aus einer ComboBox bzw. einem Edit in eine Stringlist einlesen?

- Kann mir jemand ein gutes Buch für Delphi-Anfänger empfehlen? Ich habe schon ein bisschen
Erfahrung mit Programmen gemacht also kein Buch für Vollboons, aber eben für Anfänger im
Bereich Delphi. Ein Link wäre nicht schlecht. :) Dan kommen solche Fragen nicht wieder und
ich melde mich wieder, wenn ich mich mal in die Grundlagen etc. eingelesen habe.


Vielen Dank
ZSKing
GTA-Place
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
EE-Regisseur
Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2

WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
BeitragVerfasst: So 16.12.07 17:15 
Edit1.Text, ComboBox1.Text.

www.christian-stelzm...rtikel/crashkurs.htm <- Das hilft.

_________________
"Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
ZSKing Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 33

Win XP SP 2
Delphi 2005 PE, Delphi, Pascal, PHP, HTML
BeitragVerfasst: So 16.12.07 21:07 
Hm also ich habe es jetzt so geschrieben:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
sList.Add('parameter1'=ComboBox1.Text);					


Und dann wird angezeigt, dass String und Boolean inkompatible
Typen sind. Das ist mir schon klar, aber was davon ist bitte Boolean?


MfG
ZSKing

PS:
Der Crah-Kurs ist ausgedruckt und meine
neue Lektüre. :)
GTA-Place
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
EE-Regisseur
Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2

WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
BeitragVerfasst: So 16.12.07 21:20 
Da muss ein + hin, sonst ist es ein Vergleich. 'Test=' + Blup.Text;

_________________
"Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
ZSKing Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 33

Win XP SP 2
Delphi 2005 PE, Delphi, Pascal, PHP, HTML
BeitragVerfasst: Mi 19.12.07 18:59 
Ich komme leider nicht weiter. Mein Quelltext sieht bis jetzt so aus:

ausblenden volle Höhe Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
56:
57:
58:
59:
60:
61:
62:
63:
64:
65:
66:
67:
68:
69:
70:
71:
72:
73:
74:
75:
76:
77:
78:
79:
80:
81:
82:
83:
84:
85:
86:
87:
88:
89:
90:
91:
92:
93:
94:
95:
96:
97:
98:
unit Unit4;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls, idhttp;

  type
  TForm4 = class(TForm)
    ComboBox1: TComboBox;
    Label1: TLabel;
    ComboBox2: TComboBox;
    ComboBox3: TComboBox;
    Edit1: TEdit;
    Edit2: TEdit;
    Edit3: TEdit;
    Button1: TButton;
    Memo1: TMemo;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);


  private

  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form4: TForm4;

implementation

{$R *.dfm}

function SendPostData(Ahttp: TIdHTTP; const AtoURL: Stringconst aParams: TStrings): String;
  //Ahttp: Die HTTP Komponente von Indy 8.0 bzw. 9.0
  //AtoURL: An diese URL werden die Informationen gesendet
  //Result: HTML-Ergebnis (Antwort des Scripts)
Var
  lStream: TMemoryStream; //HTML-Result des PHP-Scripts
  lParams: TStringStream;
  I: Integer;
begin
  Result:='';
  if not Assigned(aHttp) then
    exit;
  lStream := TMemoryStream.create;
  lParams := TStringStream.create('');
  try
    AHTTP.Request.ContentType := 'http://www.sascha-st.de/gwm/eintragen.php';

    //Dieser Stream wird letztendlich gesendet
    //Stream mit Werten füllen
    for I:=0 to aParams.Count-1 do
      lParams.WriteString(aParams[I] + '&');

    try
      //Stream an das PHP-Script senden
      AHTTP.Post(AtoURL,
                 lParams,
                 lStream);
    except
      on E: Exception do
        showmessage('Fehler bei der Übertragung: ' + E.Message);
    end;
    SetLength(Result,lStream.Size);
    lStream.Position:=0;
    lStream.ReadBuffer(Result[1],lStream.Size);
  finally
    lParams.Free;
    lStream.Free;
  end;
end;



procedure TForm4.Button1Click(Sender: TObject);
var
  sList: TStringlist;

begin
 sList:=TStringList.Create;
  try
    sList.Add('parameter1'+ComboBox1.Text);
    sList.Add('parameter2'+ComboBox2.Text);
    sList.Add('parameter3'+ComboBox3.Text);
    sList.Add('parameter4'+Edit2.Text);
    sList.Add('parameter5'+Edit1.Text);
    sList.Add('parameter6'+Edit3.Text);
    SendPostData(IdHTTP,'http://www.sascha-st.de/gwm/eintragen.php',sList);
  finally
    sList.Free;
  end;
end;


end.



Alles gut und schön (hoffe ich mal) bis eben in die Zeile 91:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
SendPostData(IdHTTP,'http://www.sascha-st.de/gwm/eintragen.php',sList);					


Da wird ein Operator (.) erwartet, aber ich habe wie ihr seht ein Komma
stehen. Aber das beste ist in der Anleitung zu den Indy-Units steht es
auch so: Link. Ich habe eigentlich
an der Function nichts verändert also kann ich mir nicht vorstellen, warum er keine
Kommas aktzieptiert....


Liebe Grüße
ZSKing
PeterPain
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 83



BeitragVerfasst: Mi 19.12.07 21:21 
Auch ich will nicht unfreundlich sein, aber wie man dir schong gesagt hat, dir fehlen komplett die Grundlangen. Du übergibst da IdHttp, dass ist verutlich eine Unit, keine Komponente, du musst eine Komponente vom Typ TidHTTP instanzieren.

grüsse
ZSKing Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 33

Win XP SP 2
Delphi 2005 PE, Delphi, Pascal, PHP, HTML
BeitragVerfasst: Sa 22.12.07 20:10 
Ich habe mich eigentlich in die Grundlagen per Crahskurs eingearbeitet, aber ganz verstanden habe ich jetzt nicht warum ein angegebenes Beispiel auf dsdt.info nicht funktioniert. Naja ich will nichts auf dsdt.info schieben. - Aber ich habe es jetzt mal geändert, aber einen Sinn ergibt das alles noch nicht:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
begin
 sList:=TStringList.Create;
  try
    sList.Add('parameter1'+ComboBox1.Text);
    sList.Add('parameter2'+ComboBox2.Text);
    sList.Add('parameter3'+ComboBox3.Text);
    sList.Add('parameter4'+Edit2.Text);
    sList.Add('parameter5'+Edit1.Text);
    sList.Add('parameter6'+Edit3.Text);
    SendPostData(TIdHTTP,'http://www.sascha-st.de/gwm/eintragen.php',sList);
  finally
    sList.Free;
  end;
end;


Naja jetzt ist ja klar ist irgendwas aus der Klasse selbst nicht nochmal
da auftauchen darf --> Es kommt der Fehler, dass TIdHTTP und Class Refenrences
inkompatible Typen. Sind...


MfG
ZSKing


PS:
Also so ne Geschichte von wegen Units richtig einbinden war nicht
in dem Crashkurs enthalten, aber diese Indy-Unit ist auch irgendwie
eine Sache für sich, oder?!