Autor |
Beitrag |
Hidden
      
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55
Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
|
Verfasst: Do 20.03.08 11:47
Luckie hat folgendes geschrieben: | Jakob Schöttl hat folgendes geschrieben: | Naja, sorry, ich erkläre jetzt mal, für was ich das programm genau brauche:
bei jedem AntiVir-Update wird avnotify.exe gestartet; Das zeigt nur Werbung an, und ich will das nicht haben. Löschen der exe hilft nichts, weil sie immer wieder neu erzeugt wird.
Deswegen will ich ein unsichtbares Programm, dass die Datei Exklusiv öffnet, dann kann der Updater sie nicht mehr starten. |
Dann kauf das Produkt oder nimm einen anderen Virenscanner. Der Virenscanner wird dir imemrhin kostenlos angeboten, ist es da zu viel verlangt einmal kurz die Werbung wegzuklicken? Stell dir vor alle wären so wie du, dann gäbe es solche Angebote nicht mehr. |
Da kommen wir jetzt aber auf den kategorischen Imperativ und damit die moralische Frage hinter dem Wegdrücken von Werbung zu sprechen und werden damit (wie so gerne immer wieder spontan im Delphi-Forum  )
[OT]
- Hat die Werbung überhaupt Einfluss auf den Teil der Zielgruppe, die sie immer wegklickt, oder kann dem Unternehmen dann sowieso egal sein, dass sie geblockt wird, wenn sie keinen Einfluss hat?
- Gehört das nicht einfach zu einem kalkulierter Teil der Zielgruppe, bei dem die Werbung nicht ankommt?
- Hat das Unternehmen überhaupt ein Anrecht darauf, dass du seine Werbung konsumierst? Ist dann auch zappen verwerflich
? Sitzen wir bald wie Dieter Nuhr glaube ich mal sagte alle verpflichtend eine Stunde täglich vor der Werbung?
- Der Punkt, an dem ich dir Recht geben muss, ist, dass(sollte diese Software große Verbreitung finden
) das Unternehmen - wie du schon sagtest - sich überlegen könnte, den für es nutzlosen Dienst einzustellen.
[/OT]
mfG,
_________________ Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 20.03.08 14:03
Luckie hat folgendes geschrieben: | Dann kauf das Produkt oder nimm einen anderen Virenscanner. Der Virenscanner wird dir imemrhin kostenlos angeboten, ist es da zu viel verlangt einmal kurz die Werbung wegzuklicken? Stell dir vor alle wären so wie du, dann gäbe es solche Angebote nicht mehr. |
Richtig, wobei die Werbung an sich nicht das war, was mich zum Wechsel zu AVG gebracht hat. Das Problem war, dass der Updater sich mehrmals hintereinander in den Vordergrund geschoben hat. Und das nervt tierisch.
Bei AVG kommt auch eine Update-Meldung, die stört aber nicht das was ich gerade tue. Dass da auch keine Werbung dabei ist, ist ein angenehmer Nebeneffekt.
|
|
Jakob Schöttl 
      
Beiträge: 929
Erhaltene Danke: 1
Delphi 7 Professional
|
Verfasst: Do 20.03.08 14:12
Yogu hat folgendes geschrieben: | Jakob Schöttl: Du könntest auf die WM_ENDSESSION reagieren. |
Aber das geht ja nur, wenn ich eine Nachrichtenschleife habe, so wie TApplication oder?
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 20.03.08 14:19
Eine Nachrichtenschleife musst du natürlich haben, wenn du irgendetwas vom System mitbekommen willst. Wie du die implementierst siehst du in den nonVCL Tutorials von Luckie.
|
|
elundril
      
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123
Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
|
Verfasst: Do 20.03.08 14:25
welches Antivir hast du?? bei uns läuft auch antivir und das blendet nie werbung ein.
lg elundril
_________________ This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 20.03.08 14:27
In der letzten Version, die ich hatte, konnte ich mich daran auch nicht erinnern, aber das Update-Fenster hat sich eben immer in den Vordergrund gedrängt.
Auf einem anderen PC in meiner alten Schule war aber zu dem Zeitpunkt noch Werbung zu sehen, keine Ahnung wo da der Unterschied ist.
|
|
elundril
      
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123
Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
|
Verfasst: Do 20.03.08 14:29
vielleicht ist das eine die personal edition und das andere nicht??
lg elundril
_________________ This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 20.03.08 14:32
Von Antivir habe ich nur auf einem PC nicht die kostenlose Version gehabt, aber auf beiden angesprochenen lief die selbe kostenlose Version. Und was die Version angeht: die sollte ja vom Updater aktuell gehalten werden. OS war beides XP (das ich jetzt nur noch auf diesem älteren PC zum energiesparenden Surfen benutze^^).
PC: Ich nehm nen Virtual PC und probiers aus  .
|
|
Narses
      

Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256
W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
|
Verfasst: Do 20.03.08 15:15
Moin!
In diesem Topic geht´s nicht darum, wer warum welchen Virenscanner einsetzt.  Bitte zurück zum Thema!
cu
Narses
_________________ There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
|
|
Raffo
      
Beiträge: 300
|
Verfasst: Do 20.03.08 19:38
Ich hab seinerseit das Werbefenster einfach mit einem simplen Aufruf von
Delphi-Quelltext 1: 2: 3:
| x:=findwindow(nil,'fenstertilel der werbung'); if x>0 then sendmessage(x,wm_close,0,0); |
ausgeblendet. Da die Kaufversion für schlappe 20 EUR pro Jahr einen echten Mehrwert bringt und eben auch keine Werbung, konnte ich auf mein Progrämmchen verzichten.
|
|
Jakob Schöttl 
      
Beiträge: 929
Erhaltene Danke: 1
Delphi 7 Professional
|
Verfasst: Fr 21.03.08 12:24
jaenicke hat folgendes geschrieben: | Eine Nachrichtenschleife musst du natürlich haben, wenn du irgendetwas vom System mitbekommen willst. Wie du die implementierst siehst du in den nonVCL Tutorials von Luckie. |
das ist ein guter tipp; ich würde dann die Schleife so lange laufen lassen bis WM_ENDSESSION kommt.
Aber hoffentlich nimmt er mir dann nicht zu viel prozessorleistung weg.
Raffo hat folgendes geschrieben: | Ich hab seinerseit das Werbefenster einfach mit einem simplen Aufruf von
Delphi-Quelltext 1: 2: 3:
| x:=findwindow(nil,'fenstertilel der werbung'); if x>0 then sendmessage(x,wm_close,0,0); | |
aber dazu müsste ich ja den aufruf in einer schleife machen, da ist glaube ich die erste version ressourcen-sparender.
|
|
Hidden
      
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55
Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
|
Verfasst: Fr 21.03.08 14:58
schonmal probiert, ein leeres Programm gleichen Namens an die Stelle zu setzen?
_________________ Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
|
|
|