Autor Beitrag
Dunkel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 682

Mac OS X Snow Leopard
Xcode 3.1
BeitragVerfasst: Sa 16.08.08 11:01 
user profile iconAgawain hat folgendes geschrieben:
... die ich mal falsch verpolt angeschlossen habe

Falsch verpolt? Also richtig angeschlossen, oder wie? :wink:

Naja, Glückwunsch zur funktionierenden Platte! Ich kenne das Gefühl, verloren geglaubte Daten doch noch gerettet zu haben, nur zu gut und weiß, wie toll sich das anfühlt. :dance2: :dunce:

_________________
Ich streite einsam mich mit dieser Oberflächenwelt
Gutes sei ein löblich Brot von dem ich zehre - bis zum Tod [Das Ich - Im Ich]
Agawain Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 460

win xp
D5, MySQL, devxpress
BeitragVerfasst: Sa 16.08.08 23:28 
Och,

um die Daten ging das gar nicht unbedingt, das Ganze hat sich eigentlich mehr in ein klinisches Interesse reingesteigert + Trotzreaktion, weil kein Profi mir helfen wollte :-P

Das mit dem falsch verpolt war so gemeint, dass das rote Kabel nach aussen wies, also der 5 V am 12 V und umgekehrt...war damals noch nicht so versiert im Platten drehen ;-) und vielleicht war das Plastik zu weich, oder die anti-Deppen-Nase gab es noch nicht.

Schade nur, dass ich noch eine andere abgerauchte Platte nicht mehr hab, da waren so klasse aufgezeichnete Age of Kings Games drauf...andererseits würde ich sie wahrscheinlich doch nicht mehr angucken *g*

Jedenfalls bin ich jetzt um einige Erfahrungen reicher :-)

_________________
Gruß Aga
Tilman
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1405
Erhaltene Danke: 51

Win 7, Android
Turbo Delphi, Eclipse
BeitragVerfasst: So 17.08.08 00:57 
user profile iconAgawain hat folgendes geschrieben:

Die Schutzdiode, die nicht mehr schützt, steht momentan in einem Winkel von 45 Grad zur Platine, kann ich die einfach wegknicken?...denk ja.


Öhm, mach was du willst, und Glückwunsch dass deine Daten wieder da sind. Aber dass du die Platte jetzt nicht mehr einfach so als normale Festplatte verwenden solltest ist jawohl klar. Die kann jederzeit endgültig abrauchen. (Erstens fehlt ja die Diode jetzt - beim nächsten mal ist sie also wirklich hin. Zweitens weiß kein mensch ob die Überspannung damals nicht doch das ein oder andere Bauteil angeknackst hast)

_________________
Bringe einen Menschen zum grübeln, dann kannst du heimlich seinen Reis essen.
(Koreanisches Sprichwort)
Boldar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: So 17.08.08 16:19 
Ich hätte ja auch vorgeschlagen, die Diode AUSZUTAUSCHEN und nicht zu überbrücken!!!
Boldar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Mi 20.08.08 10:19 
Ist der Beitrag hier dann erledigt?? Dann kann er auch entsprechend gekennzeichnet werden!
Agawain Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 460

win xp
D5, MySQL, devxpress
BeitragVerfasst: Do 21.08.08 22:13 
Hallo Boldar,

sorry, dass ich Deinen letzten Beitrag nicht entsprechend gewürdigt habe.

Dein Vorschlag an sich ist ja gut, aber dafür fehlt mir leider das Fachpersonal und das selber zu machen, inc. der notwendigen Beschaffung des Ersatzteils wird für eine 50 € - Platte zu aufwändig, das hätte auch für die Beschaffung einer Ersatzplatine gegolten.

Letzteres selbst einzubauen, das hätte ich mir ja noch zugetraut, aber die Bastelei, die Du vorgeschlagen hast, wird, wenn von mir ausgeführt, mit an angrenzender 100%-Wahrscheinlichkeit nicht von Erfolg gekrönt sein.

Zum weiteren Schicksal der HD kann ich sagen, ich bau sie in meinen PC ein und verlager das Download-Verzeichnis vom Server dahin.

War doch keine Fragezeichen-Frage, muss man da nen Haken dran machen, macht doch auch sonst kaum einer ;-)

_________________
Gruß Aga
Skiller-1988
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 100

Win XP | Debian | Ubuntu
C# | PHP | VB.NET
BeitragVerfasst: Fr 22.08.08 10:04 
Dazu kann ich nur sagen : Seagate oder Sie geht nicht !

_________________
~ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ~