Autor Beitrag
mkmk Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 23



BeitragVerfasst: Mo 21.07.08 08:31 
Danke. Mit anderen Worten: Wieder Manuals studieren.
Aber immerhin die Gewissheit, dass die obige Schreiborgie nicht notwendig ist.
mkmk Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 23



BeitragVerfasst: Mo 21.07.08 09:43 
Hmmm, DBEtdits haben mir nicht so zugesagt.
Ich zeig' mal, wie ich es in Vfp gemacht habe.

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
Achtung! kein Delphi-code!!
mynr = 23
SQLEXEC( nHandle, "Select * from Personal Where idnr = ?mynr", "qTmp")


Der gewünschte Datensatz befindet sich nun im temporaeren Cursor qTmp.
Und der Zugriff erfolgt ganz einfach mit:

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
Achtung! kein Delphi-code!!
Thisform.vorname.Value = qTmp.vorname
Thisform.nachname.Value = qTmp.nachname
usw. usf.


Gibt's sowas auch in Delphi?
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: Mo 21.07.08 09:44 
@mkmk: Ein kleiner Hinweis: Wir haben für Delphi (und andere Sprachen) spezielle Highlighter. Die darfst Du auch statt der Code-Tags verwenden ;).
mkinzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13


Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
BeitragVerfasst: Mo 21.07.08 10:13 
Mit DBEdits geht das grundsätzlich genauso. In FoxPro sind hat alle lassen dataaware in Delphi gibt es immer 2 Typen.
Du kannst dir natürlich auch persistente Felder erzeugen lassen (Doppelklick auf DataSet).

www.delphi-treff.de/tutorials/datenbanken/

_________________
Markus Kinzler.
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Di 22.07.08 18:14 
Hi,

und ich hoffe gerade für so "Kleinkram" auch zu gebrauchen: www.delphi-library.d...ry+Arbeiten_363.html

Gruß
Klabautermann
mkmk Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 23



BeitragVerfasst: Mi 23.07.08 08:31 
Danke, war ein sehr nützlicher Link.
Und auch ein herzliches Dankeschon an Markus, dessen Hinweise mir sehr geholfen haben.