Autor Beitrag
bis11
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1247
Erhaltene Danke: 2

Apple Mac OSX 10.11

BeitragVerfasst: Fr 14.03.03 08:42 
Da wird nicht die Ergebnismenge gespeichert sondern Dein SQL-Skript.
kiwicht
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1021

Win 7, MacOS
Delphi x, VBA, PHP, ...
BeitragVerfasst: Fr 14.03.03 09:49 
äh, klar, logisch eigentlich

LoadFromFile <-> SaveToFile ... egal ;D

Aaaalso, zu deinem Script:

Daaaaaaankäääää! :D funzt,

und der Fehler lag in der "Addressierung" meiner SQL-Text.InI, erst mit absoluter Addressierung wie bei dir (c:\sql-text.ini) findet er die Datei auch...

thx nochma
mfg
kiwicht


// edit:
btw:
relative Adressierung wäre dann so:
.\sql-text.ini -> Datei liegt im aktuellen Verzeichnis, also da wo das Programm gerade ausgeführt wird...