Autor Beitrag
Logikmensch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 390

Win XP
Delphi 2007 Prof., XE2, XE5
BeitragVerfasst: Mi 20.08.08 13:49 
Zitat:
Machen sie aber nicht. Wenn du gleich hingehst, wenn was nicht stimmt, tauschen sie dir deinen Burger um.


Hihi, damit man noch weitere fressen muss. ;-)

Lassen wir uns das mal auf Delphi-Art beschreiben:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
var 
  uebelkeit, hunger:extended;
  burger:int64; // :-)))

procedure fastfood;
begin
  burger := 0;
  uebelkeit := 0.0;
  while uebelkeit < 50 do begin
    inc(burger);
    uebelkeit := uebelkeit * 1.5;
    if uebelkeit >= 100.0 then begin
      kotzen;
      uebelkeit := 20.0;
    end
    hunger := 100.0 - uebelkeit;
  end;
end;

_________________
Es gibt keine Probleme - nur Lösungen!
Xion
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
EE-Maler
Beiträge: 1952
Erhaltene Danke: 128

Windows XP
Delphi (2005, SmartInspect), SQL, Lua, Java (Eclipse), C++ (Visual Studio 2010, Qt Creator), Python (Blender), Prolog (SWIProlog), Haskell (ghci)
BeitragVerfasst: Mi 20.08.08 13:52 
das ist ein tolles Konzept, danach isst man solange, bis sie keine Burger mehr haben xD naja, wenigstens wirds einem nicht schlecht dabei :mrgreen:

_________________
a broken heart is like a broken window - it'll never heal
In einem gut regierten Land ist Armut eine Schande, in einem schlecht regierten Reichtum. (Konfuzius)
F34r0fTh3D4rk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 20.08.08 14:02 
Ich hatte bisher eigentlich keine negativen Erfahrungen mit McD. Eigentlich ist es doch eher so, dass die Qualität dort unterschätzt wird. Die haben wirklich harte Richtlinien, an die sie sich eigentlich halten sollen. Deshalb finde ich es eigentlich weniger "Risiko-behaftet", bei McD zu essen, als bei einer unbekannten Dönerecke. Ich sag nur 1,50€ Döner in Berlin, bei dem es sich bei der scharfen Soße um Tomatenketchup und bei dem Salat aus zusammengekratzten Resten aus der Schüssel handelt. (Die Schüssel ist auch der Ort, wo ein solche Gammelfleisch Döner danach auch wieder landet ;) Unter Garantie!)


Zuletzt bearbeitet von F34r0fTh3D4rk am Sa 04.12.10 00:09, insgesamt 2-mal bearbeitet
platzwart
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1054
Erhaltene Danke: 78

Win 7, Ubuntu 9.10
Delphi 2007 Pro, C++, Qt
BeitragVerfasst: Mi 20.08.08 14:15 
Zitat:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
  uebelkeit := 0.0;
  while uebelkeit < 50 do begin
    inc(burger);
    uebelkeit := uebelkeit * 1.5;


hmm... da erhöht sich aber nie die übelkeit... :D
Calculon
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 676

Win XP Professional
Delphi 7 PE, Delphi 3 PRO
BeitragVerfasst: Mi 20.08.08 14:41 
[Verschwörungstheorie]
Ich finde die Konsistenz von McDonald's Burgern bedenklich. Es ist IMHO so konzipiert, dass man es regelrecht reinschlingen muss. Wer schonmal in einem richtigen American-Style Steak-House einen Burger gegessen hat weiß wovon ich rede. Die Burger sind fester und weniger "matschig". Man muss also das Kauen noch selber machen. Dazu hab' ich zwei Verschwörungstheorien:

(1) Der Kunde soll schnell essen und dann schnell wieder verschwinden, um Platz für noch mehr zahlende Kunden zu machen
(2) Durch das wenige Kauen wird man erst später satt => der Kunde isst mehr und gewöhnt sich auch daran mehr zu essen, was sich bei seiner nächsten Bestellung bezahlt machen könnte...
[/Verschwörungstheorie]

Gruß
--

_________________
Hallo Mutti
GTA-Place
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
EE-Regisseur
Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2

WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 20.08.08 14:48 
Tja, dann esst doch mal den neuen M. Der ist nicht matschig, denn er ist eigentlich kein Burger, sondern was man vllt. ehrer kennt als "Belegtes Brötchen" ;-) Einige mögen den wohl gerade deshalb lieber.

Aber: Ich mache hier keine Werbung für irgendwelche Produkte :mrgreen:

_________________
"Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Mi 20.08.08 14:50 
Hi,

Ich esse seit ca. 3 Jahren nichtmehr bei MCDoof und co.. Früher selten. Und wenn, hatte ich mit verlässlicher Genauigkeit danach Beschwerden.

mfG,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
Jakob_Ullmann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15

Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
BeitragVerfasst: Mi 20.08.08 14:56 
Anderer Vorschlag:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
var 
  uebelkeit, hunger:extended;
  burger: int64; // :-)))

procedure fastfood;
begin
  burger := 0;
  uebelkeit := 1// allein schon durch den Gestank im Restaurant *g*
  while uebelkeit < 100 do begin
    inc(burger);
    uebelkeit := uebelkeit * 1.5;
    if uebelkeit >= 100.0 then
    begin
      repeat
        kotzen;
        uebelkeit := uebelkeit - 10;
      until uebelkeit <= 10;
    end
    hunger := 100.0 - uebelkeit;
  end;
end;
ene
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 779
Erhaltene Danke: 1

Vista, XP, W2K
Delphi, .Net, Deutsch und Englisch
BeitragVerfasst: Mi 20.08.08 15:12 
Kotzen sollte eine Funktion sein, die die Übelkeit verringert, wobei man allerdings beim mehrfachen erbrechen, die Wirkung verkleinert.

Und die Uebelkeit ist proportional zur Anzahl der Burger (uebelkeit:= uebelkeit * burger^2).

Und wenn ich die Schleife einmal durchlaufe, habe ich einen Hunger von 10 und mich zig mal erbrochen. Ich hab da eigentlich keinen Hunger nach. ;)

_________________
Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, Versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig so lange versucht, daß wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit Nichts zu bewerkstelligen.
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Mi 20.08.08 15:16 
Könnte es vielleicht die Soße vom BigMac gewesen sein? Wenn man die nämlich im Kalten zustand ohne Burger gekostet hat, denkt man der Koch hat sich in den Burger übergeben. Wenn die Soße vielleicht zu dominant im Geschmack war, könnte das vielleicht das ausgelöst haben.

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 20.08.08 15:21 
Zitat:

Könnte es vielleicht die Soße vom BigMac gewesen sein? Wenn man die nämlich im Kalten zustand ohne Burger gekostet hat, denkt man der Koch hat sich in den Burger übergeben. Wenn die Soße vielleicht zu dominant im Geschmack war, könnte das vielleicht das ausgelöst haben.

Aber sie haben doch direkt im "Restaurant" gegessen.Und da werden alle niocht verkauften, fertigen
Waren weggeschmissen nach 10 min. . :P
Bergmann89 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72

Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
BeitragVerfasst: Mi 20.08.08 16:43 
HI,

so wie ich das hier seh gibt es auch andere Leute die schon Probleme mit dem Essen bei McD hatten. Ob es nun an den Gerichten selbs, oder and er Zubereitung liegt sei mal dahin gestellt. Am besten ich beschränke mich auf max 1xMcD pro Monat. Aber mitfahren tu ich trotzdem^^ Der einzige Grund warum wir da hin fahren ist ja, weil unsere 20Man starke Gruppe Abends um 10 nie weiß, was sie machen soll....wird Zeit das die Ferien vorbei sind^^

MfG Bergmann.

p.s.: ich war in Altenburg essen!

_________________
Ich weiß nicht viel, lern aber dafür umso schneller^^
Tilman
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1405
Erhaltene Danke: 51

Win 7, Android
Turbo Delphi, Eclipse
BeitragVerfasst: Mi 20.08.08 16:45 
user profile iconBergmann89 hat folgendes geschrieben:

p.s.: ich war in Altenburg essen!


Vermutlich haste einen Alten Burger erwischt

*sry der musste sein *gg

_________________
Bringe einen Menschen zum grübeln, dann kannst du heimlich seinen Reis essen.
(Koreanisches Sprichwort)
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 20.08.08 17:03 
Kannibalismus wäre mir in Deutschland nicht bekannt!
Tilman
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1405
Erhaltene Danke: 51

Win 7, Android
Turbo Delphi, Eclipse
BeitragVerfasst: Mi 20.08.08 17:11 
user profile iconj.klugmann hat folgendes geschrieben:
Kannibalismus wäre mir in Deutschland nicht bekannt!


Dann haste die letzten Jahre wenig Presse gelesen ;)

Aber ich wollte eigentlich auf einen "abgelaufenen" burger anspielen. Großschreibung nur wegen der anspielung eben *grmpfl*

_________________
Bringe einen Menschen zum grübeln, dann kannst du heimlich seinen Reis essen.
(Koreanisches Sprichwort)
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 20.08.08 17:24 
Zitat:

Aber sie haben doch direkt im "Restaurant" gegessen.Und da werden alle niocht verkauften, fertigen
Waren weggeschmissen nach 10 min. . :P

Ich verweise noch einmal hierdrauf. :twisted:
delphi10
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 447
Erhaltene Danke: 2

W2K, XP, Vista64, Win7 64
RAD-Studio 2010
BeitragVerfasst: Mi 20.08.08 17:48 
user profile iconLuckie hat folgendes geschrieben:
user profile icondelphi10 hat folgendes geschrieben:
Mal im Ernst, wer da hin geht zum Essen, der muß sich über Rötelkrätze, Mundfäule und offene Geschwüre nicht wundern.

Hach, es ist doch was schönes, wenn man einfach seine Vorurteile pflegen kann...


Du hast Deinen Walraff nicht gelesen? Gut, ist ein paar Tage her, war wohl vor Deiner Zeit. Geändert hat sich aber nichts.

_________________
Salus populi suprema lex esto
Tilman
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1405
Erhaltene Danke: 51

Win 7, Android
Turbo Delphi, Eclipse
BeitragVerfasst: Mi 20.08.08 17:54 
Wallraff rulez. Hab ihn zwar (noch) nicht gelesen, aber die Reportage neulich über Lidl-Zulieferer war sehr aufschlussreich.

_________________
Bringe einen Menschen zum grübeln, dann kannst du heimlich seinen Reis essen.
(Koreanisches Sprichwort)
Timosch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1314

Debian Squeeze, Win 7 Prof.
D7 Pers
BeitragVerfasst: Mi 20.08.08 19:17 
user profile iconTilman hat folgendes geschrieben:
Wallraff rulez. Hab ihn zwar (noch) nicht gelesen, aber die Reportage neulich über Lidl-Zulieferer war sehr aufschlussreich.

Lies mal "Ganz unten". Ist zwar schon ein Weilchen her, aber es ist auch heute noch erschreckend aktuell.

_________________
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear. - George Orwell
hansa
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3079
Erhaltene Danke: 9



BeitragVerfasst: Mi 20.08.08 20:29 
user profile iconSinspin hat folgendes geschrieben:
...Aber ich kann mir nicht vorstellen das die nicht penibel aufpassen was in die Dosen kommt. Der Imageschaden wäre einfach zu groß wenn es zu einem Skandal käme.


So isses. Aber welche Dosen ? :shock: Vorab : als Ursache für die Bauchschmerzen wird zu schnell und zu kalt getrunkene Coca-Cola vermutet. Klingt plausibel.

Also zum System McDonalds. Habe mich erkundigt. Kann man sich angeblich auch im Internet zusammensuchen. Ich berichte aus erster Hand. Quelle : Leiterin eines sogenannten McDonalds "Restaurants" in Essen. Wo sonst ? :lol: Heute Assistentin der Geschäftsleitung.

Fiktives Szenario : ich will neues McDoof eröffnen. Dazu muss ich geeignete Lokalität besitzen. Bevor die sich darum kümmern, muss nachgewiesen werden, dass ich 500.000 EUR locker habe. Besser gesagt : überflüssig. Die lassen sich erst gar nicht darauf ein, dass ein Franchise-Nehmer Probleme kriegt, einen Kredit zurückzuzahlen.

Nun wird der Standort untersucht. Einzugsgebiet, Kundenfrequenz/Potential usw. Sieht der gut aus, dann kommt wohl einer konkret vorbei und guckt sich um. Geben die grünes Licht, dann wirds wieder teuer. Architekt muss Plan machen, aber genau nach McDoof Vorgaben. Wo kommt die Reklame hin ? usw. Nach diesen Vorgaben muss ich nun mein Haus umbauen.

Gut, 1 Mio ist weg, das Ding fast fertig und soll bald aufmachen. Vorher wird dann noch folgendes gefordert : Geschäftsführer, Filialleiter, Schichtleiter etc., also die führenden Leute müssen diverse Schulungen mitmachen (teilweise insgesamt mehrere Monate). Da geht es um Hygiene, Personal-Einteilung, wieviel Ketchup pro Portion verwenden usw. Die haben da Vorlagen, die sich bewährt haben. Für einen Investor ist das auch gut so. Das ist Teil der Gegenleistung von McDonalds. Aber auch das muss bezahlt werden !!

Nun gut, ich mache das Outlet jetzt auf. Auch da werden sie geholfen. :mrgreen: McDonalds Deutschland stellt für ein paar Wochen eigenes Personal zur Verfügung (gegen Bezahlung versteht sich). Das sind dann Leute, die immer sowas machen. Also bei Neueröffnugen, Eigentümerwechsel usw. Da werden teilweise Rollenspiele gemacht. Also Teil des Personal spielt die Kunden und die anderen das, was sie eigentlich auch machen sollen. Bsp.: Kunde reklamiert : "habe zwar Cola light bestellt aber ohne Eis !" Wie ist dann zu reagieren ?

Ist das nun alles durchexerziert und der Laden hat tatsächlich auf, dann muss alles direkt bei McDonalds bestellt werden und daran verdienen die dann richtig. Es geht eben darum, genau diese angesprochenen Bauchschmerzen zu vermeiden. Z.B. bei den Fritten. Die liefert McCain an McDonalds. Man sieht : alles Mac-Brüder im Geiste. :mrgreen: Aber genau nach Vorgabe. D.h. McDoof sagt (z.B.) : Sorte Sieglinde, Stärkegehalt : soviel. Kantenlänge X. Länge Y.

Jetzt geht McCain nach diesen Vorgaben hin und sucht jemand, der die geforderte Menge an Kartoffeln überhaupt anbauen kann und will. Auch die müssen McDoof garantieren, dass sie alles so machen wie gewünscht. Sofern einer da mehrmals Mist baut, dann ist die Lizenz eben weg bzw. er kann seine Kartoffeln sonstwo verkaufen. McDonalds nimmt sich das Recht, unangekündigte Kontrollen sowohl bei den Lieferanten als auch bei den Lizenznehmern durchzuführen (in D sind nur max. 1/3 der Läden direkt bei McDonalds).

Interessant ist vielleicht noch das (bei irgendwelchen Aktionen) : "in allen teilnehmenden Restaurants". Was hat das zu bedeuten ? Etwas kompliziert. Offiziell sind die Outlets ja selbständig. Angeblich muss eine Vereinbarung getroffen werden, dass 3% vom Umsatz in die Werbung fließen müssen. Macht jetzt da einer nicht mit, dann muss er nachweisen, dass er diese 3% anderweitig investiert hat. Macht aber wohl sowieso kaum keiner.

_________________
Gruß
Hansa