Autor Beitrag
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Sa 13.12.08 20:16 
user profile iconChemiker hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Mitmischer 1703 hat folgendes geschrieben:
Was für einen Sinn hat dein schöner Knopf, wenn der Taskmanager doch diesen gar nich braucht?

???

user profile iconMitmischer 1703 meint wahrscheinlich, dass deine Passwortabfrage alles andere als sicher ist. Ein beliebiges Programm kann deines trotzdem beenden: Es muss nur den Prozess beenden. Das ist einerseits mit dem Windows Task-Manager möglich, aber auch über Suche im MSDN TERMINATEPROCESS. Wirklich sicher ist es nur, den Prozess zu sperren. Das kenne ich zwar von meiner Firewall, aber ich habe keine Ahnung, wie man das in Delphi realisiert. Tut mir leid :nixweiss:
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 13.12.08 20:35 
Da gibt es einige Möglichkeiten. Da die aber auch von Viren verwendet werden möchte ich da nicht näher drauf eingehen. Ich gehe einmal davon aus, dass die hier genannten Möglichkeiten ausreichen und wenn es einigermaßen sicher sein soll, dann ist dies ohnehin nicht der richtige Weg.

Für jeden sehr unerfahrenen Computernutzer wird es ausreichen, bei allen anderen eben nicht.
Chemiker
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 194
Erhaltene Danke: 14

XP, Vista 32 Bit, Vista 64 Bit, Win 7 64 Bit
D7, BDS 2006, RAD Studio 2009+C++, Delphi XE2, XE3, VS 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Sa 13.12.08 22:19 
Hallo,

es ging ja nur um ein Beispiel und das habe ich nur verkürzt wiedergegeben, wobei der Task-manager das kleinste Problem darstellt.

Aber jaenicke hat Recht, die Verfahren könnten auch für einen Virus eingesetzt werden und deswegen gehe ich auch nicht näher darauf ein.

Bis bald Chemiker