Autor Beitrag
mikro1986
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 22



BeitragVerfasst: Do 16.04.09 11:45 
du hast es gut, ich empfange gar nicht.... wie hast du das denn gemacht??

Ich habs so probiert, aber klappt nicht:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
procedure TForm1.Comm1CharReceived(Sender: TObject; cbInQue: Cardinal);
var
   s: String;
begin
   ShowMessage(IntToStr(cbInQue) + ' Zeichen wurden empfangen');
   memo1.Lines.Add(pchar(comm1.Read(@s[1],cbinque)));
end;
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 16.04.09 23:34 
user profile iconmikro1986 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
   memo1.Lines.Add(pchar(comm1.Read(@s[1],cbinque)));					
Read gibt das Ergebnis nicht zurück, sondern du übergibst den String s, in den dann das Ergebnis gelegt wird...
Und der muss vorher auch die entsprechende Größe haben.
mikro1986
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 22



BeitragVerfasst: Fr 17.04.09 08:01 
ich hab s ja als String definiert und und hab es auch schon anders versucht:

Comm1.read(@S[1],cbinque);
memi1.lines.add(s);

aber das klappt auch nicht...
mikro1986
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 22



BeitragVerfasst: Fr 17.04.09 08:53 
Bei mir ist das Problem ja, dass er ja nie in die Procedure

TComm1.ComCharReceived

reingeht... aber ka, warum nciht...
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Fr 17.04.09 08:55 
Du solltest dafür ein eigenes Thema aufmachen :!:
Jedenfalls wird dann eben nix empfangen, wenn du nicht gerade vergessen hast ComCharReceived bei OnReceived als Ereignis einzutragen. :nixweiss:
Tobias31966 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 12



BeitragVerfasst: Fr 17.04.09 17:32 
Also bei mir geht er in diese ComCharReceived rein, daß heißt, er meldet sich sobald über Rx Daten ankommen. Soweit so gut. Aber wenn ich einmalig Zeichen sende, dann empfängt er dreimalig Zeichen. Erst eines, dann zwei dann die gesendete Zahl. Und das begreife ich nicht. Andererseits ist es mir bisher unmöglich gewesen, diese Zeichen zu lesen.

Mit PChar kann ich zwar den Absturz vermeiden, was sinnvolles lesen aber auch nicht.

Es gibt ja innerhalb CharReceived zwei interessante Dinge. Zum einen die beim Aufruf übergebene Variable cbInQue und der Rückgabewert von TComm.Read (gelesene Zeichen). Die stimmen auch nicht überein, obwohl sie es für mein Verständnis tun sollten.

>Grübel<