Autor Beitrag
DeddyH
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 27.05.09 18:04 
Wie ist denn das Array definiert?
Prophet- Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 29

Win 7
Delphi 7
BeitragVerfasst: Mi 27.05.09 19:48 
Problem gelöst.
DeddyH
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 27.05.09 19:57 
Und jetzt lässt Du uns dumm sterben? Was war es denn?
Prophet- Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 29

Win 7
Delphi 7
BeitragVerfasst: Do 28.05.09 18:10 
Wie? Ich lass euch dumm sterben??
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 28.05.09 18:20 
Er meinte damit, dass es ganz sinnvoll ist, wenn du hier auch schreibst woran es lag. Denn wenn später jemand diesen Thread liest, dann könnte dem ja die Lösung helfen. ;-)
ffgorcky
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 573

WIN XP/2000 & 7Prof (Familie:Win95,Win98)

BeitragVerfasst: Do 28.05.09 19:10 
Also ich denke ja, dass ein Array immer bei 0 (=Null) anfängt.
Also würde ich das so schreiben:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
for i:=0 to 7 do
    bildarray[i] := tbitmap.Create;
bildarray[0].LoadFromFile(ExtractFileDir(ParamStr(0)) + '\GFX\Pacman.bmp');
bildarray[1].LoadFromFile(ExtractFileDir(ParamStr(0)) + '\GFX\Mauer.bmp');
bildarray[2].LoadFromFile(ExtractFileDir(ParamStr(0)) + '\GFX\Punkt.bmp');
bildarray[3].LoadFromFile(ExtractFileDir(ParamStr(0)) + '\GFX\Schwarzes Feld.bmp');
bildarray[4].LoadFromFile(ExtractFileDir(ParamStr(0)) + '\GFX\Geist gelb.bmp');
bildarray[5].LoadFromFile(ExtractFileDir(ParamStr(0)) + '\GFX\Geist rot.bmp');
bildarray[6].LoadFromFile(ExtractFileDir(ParamStr(0)) + '\GFX\Geist lila.bmp');
bildarray[7].LoadFromFile(ExtractFileDir(ParamStr(0)) + '\GFX\Geist blau.bmp');
DeddyH
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 28.05.09 19:12 
Das gilt nur für dynamische Arrays, ein statisches beginnt mit dem Index, den Du selber definiert hast.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 28.05.09 19:18 
Deshalb ist es auch am besten Schleifen immer von Low bis High des Arrays laufen zu lassen, dann ist das vollkommen egal.

Auch hätte ich hier die Dateinamen in ein konstantes Array geschrieben statt das so zu schreiben.
DeddyH
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 28.05.09 19:18 
Das predige ich ja auch immer, aber auf mich hört ja eh keiner.