Autor Beitrag
AlmaChua
Hält's aus hier
Beiträge: 13



BeitragVerfasst: Di 20.04.10 15:49 
so, und jetzt die Aufnahmeautomatik, bitte ;-) Am besten natürlich, daß das Proggi den Rechner auch aus dem Ruhezustand/Standby aufwecken kann.
AlexII Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 180



BeitragVerfasst: Di 20.04.10 16:05 
user profile iconAlmaChua hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
so, und jetzt die Aufnahmeautomatik, bitte ;-) Am besten natürlich, daß das Proggi den Rechner auch aus dem Ruhezustand/Standby aufwecken kann.


Ja ich arbeite daran :D Ich glaube aber, dass erst in der übernächsten Version damit fertig bin. Der Aufnahmeordner lässt sich aber schon ändern. :wink:
AlmaChua
Hält's aus hier
Beiträge: 13



BeitragVerfasst: Di 20.04.10 19:46 
jo fein :-) Ich freu mich schon auf die übernächste Version. Die Nächste könntest Du dann doch praktischerweise einfach überspringen ;-)
delphi10
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 447
Erhaltene Danke: 2

W2K, XP, Vista64, Win7 64
RAD-Studio 2010
BeitragVerfasst: Do 22.04.10 09:24 
Yep, das Bearbeitungsmenü erscheint jetzt korrekt in der Mitte des primary Monitors.
Gruß delphi10

_________________
Salus populi suprema lex esto
AlexII Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 180



BeitragVerfasst: Do 22.04.10 15:56 
Das ist schön :D

Hab die Version 3.1.0 online gestellt und mache mich an die nächste ran. Da möchte ich den Wecker optimieren. :)
AlmaChua
Hält's aus hier
Beiträge: 13



BeitragVerfasst: Fr 23.04.10 14:49 
soooo-dele, Aufnahmeordner einstellen funktioniert gut und - wie immer - praktisch. Allerdings finde ich nicht gut, daß noch ein Zwangsverzeichnis "CRPlayer Recordings" unterhalb erstellt wird. Kann man zwar mit leben, aber sowas KANN man sich ja bei Bedarf auch SELBST einrichten. Aus dem Grund halte ich es für besseres Design, dieses Zusatzverzeichnis wegzulassen. Gut finde ich übrigens, daß man vom Player aus das Verzeichnis mit einem Klick öffnen kann - sehr praktisch.
AlexII Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 180



BeitragVerfasst: Fr 23.04.10 16:11 
Ja ich finde es schlecht immer die Ordner zu suchen und in einem Recordings Ordner hat man das ganze.
Aber ich überlege mal, vllt mache ich da was, mal schauen.
AlexII Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 180



BeitragVerfasst: Mi 05.05.10 15:43 
Hab das Prog soweit überarbeitet, dass die Aufnahme ALLER Streams nun möglich ist. Außerdem lässt sich die Aufnahme durch den Wecker starten.
AlexII Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 180



BeitragVerfasst: Fr 06.08.10 15:27 
Hi,

hab den Player endlich Unicodefähig gemacht, würde mich sehr auf eure Tests freuen.
rushifell
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 306
Erhaltene Danke: 14



BeitragVerfasst: So 08.08.10 16:52 
Hallo,

der Player ist ganz nett. Auf dem Webradio-Beispielprogramm der Bass.dll basierend? Ich hätt's aber auch net anders gemacht ;-)
Die Aufnahme-Funktion ist aber cool! :-)

Was mir aufgefallen ist:
Wenn ich bei der Listbox der Senderliste ins leere Klicke passiert folgendes:
- Falls kein Eintrag gewählt ist: Listenindex überschreitet das Maximum (-1)
- Ein Eintrag ist gewählt: Verbindung zum entsprechenden Sender wird aufgebaut

Mir persönlich wäre es lieber, wenn die Verbindung zum Sender per Doppelklick oder mit Rückfrage hergestellt wird.
Außerdem kann ich das Aufbauen der Verbindung zumindest beim TV nicht abbrechen, womit die Gefahr besteht, dass sich das Programm aufhängt, wenn keine Verbindung hergestellt werden kann. Vielleicht solltest Du das in einen Thread auslagern.

Die Mp3's werden beim Aufnehmen neu encodiert? Dafür kenne ich aber leider auch keine bessere Lösung.

Sag mal, wo wird denn eigentlich die Senderliste gespeichert? Das nicht zu wissen, finde ich nicht so prickelnd!

Gruß rushifell
AlexII Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 180



BeitragVerfasst: So 08.08.10 17:49 
user profile iconrushifell hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Hallo,

der Player ist ganz nett. Auf dem Webradio-Beispielprogramm der Bass.dll basierend? Ich hätt's aber auch net anders gemacht ;-)
Die Aufnahme-Funktion ist aber cool! :-)


Danke, danke! Ja auf der bass.dll


Zitat:
Was mir aufgefallen ist:
Wenn ich bei der Listbox der Senderliste ins leere Klicke passiert folgendes:
- Falls kein Eintrag gewählt ist: Listenindex überschreitet das Maximum (-1)
- Ein Eintrag ist gewählt: Verbindung zum entsprechenden Sender wird aufgebaut

Werde das gleich ändern.


Zitat:
Mir persönlich wäre es lieber, wenn die Verbindung zum Sender per Doppelklick oder mit Rückfrage hergestellt wird.
Außerdem kann ich das Aufbauen der Verbindung zumindest beim TV nicht abbrechen, womit die Gefahr besteht, dass sich das Programm aufhängt, wenn keine Verbindung hergestellt werden kann. Vielleicht solltest Du das in einen Thread auslagern.

Ok ich denk mal drüber nach!

Zitat:
Die Mp3's werden beim Aufnehmen neu encodiert? Dafür kenne ich aber leider auch keine bessere Lösung.

Ja das wird neu encodiert, hatte das früher anders, hab den mp3-Stream gleich mitgeschnitten, aber so konnte ich keine wma-Streams aufnehmen, also hab ich mich für folgenden Weg entschieden:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
BASS_Encode_Start(chan, Pointer(PWideString('lame.exe -h - "' + hier der Pfad + '"')), BASS_UNICODE, nilnil);					



Zitat:
Sag mal, wo wird denn eigentlich die Senderliste gespeichert? Das nicht zu wissen, finde ich nicht so prickelnd!


Die Einstellungen und die Senderliste werden hier gespeichert: C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\OrNEC\CCR
rushifell
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 306
Erhaltene Danke: 14



BeitragVerfasst: So 08.08.10 18:17 
AlexII hat folgendes geschrieben:

Die Einstellungen und die Senderliste werden hier gespeichert: C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\OrNEC\CCR

Danke, hab's nach langem Suchen gefunden. Warum speicherst Du denn nicht im Programm-Ordner oder einem Unterverzeichnis?

Gruß rushifell
AlexII Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 180



BeitragVerfasst: So 08.08.10 18:20 
user profile iconrushifell hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
AlexII hat folgendes geschrieben:

Die Einstellungen und die Senderliste werden hier gespeichert: C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\OrNEC\CCR

Danke, hab's nach langem Suchen gefunden. Warum denn nicht im Programmordern?


Weil man da nicht immer Schreibrechte hat. Bei Windows 7 z.B. standardmäßig überhaupt nicht.
rushifell
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 306
Erhaltene Danke: 14



BeitragVerfasst: So 08.08.10 18:30 
Sorry, hab mich falsch ausgedrückt. Ich meinte den Ordner Deines Players. Das müsste doch eigentlich selbst unter Win7 gehen. Im Ordner ProgramFiles speichere ich sowieso nur installierte Programme. Aber wenn Du's so lässt, würde ich zumindest eine Löschfunktion integrieren.
AlexII Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 180



BeitragVerfasst: So 08.08.10 18:47 
Also wie ich das mache ist Standard, so machen alle soweit ich weiß. Über die Löschfunktion werde ich mal nachdenken.
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: So 08.08.10 18:57 
So sollte man das auch machen. Allerdings kann man auch eine portable Version rausbringen, die das Programmverzeichnis nutzt.
Oder eine Version, die versucht, selbstständig zu erkennen, wo der User die Daten hinhaben möchte. ;-)

_________________
We are, we were and will not be.
AlexII Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 180



BeitragVerfasst: So 08.08.10 19:40 
user profile iconGausi hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
So sollte man das auch machen. Allerdings kann man auch eine portable Version rausbringen, die das Programmverzeichnis nutzt.

Das habe ich vor, kommt also bald.
rushifell
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 306
Erhaltene Danke: 14



BeitragVerfasst: So 08.08.10 19:45 
Gausi hat folgendes geschrieben:
So sollte man das auch machen.

Ach, tut das Nemp auch? Nein, ich denke, das ist eine portable Version, oder irre ich mich?

Sorry, vielleicht bin ich etwas altmodisch. Aber ich bin immer ganz froh, wenn ich ein Programm komplett von der Festplatte löschen kann, wenn ich es nicht mehr brauche. Dass viele Programme ihre Spuren hinterlassen, ist mir schon klar. Das ist mir z.B. bei Lazarus auch übel aufgestoßen. Wenn ich mir den Inhalt des entsprechenden Ordners Local anschaue, finde ich dort nicht allzuviele Programme, auch wenn das "Usus" ist. Und ich denke, ich bin hier nicht allein dieser Meinung.

@AlexII: Das ist nicht böse gemeint, aber mein Computer ist sowieso schon voller Daten alter Programme, die ich schon lange nicht mehr brauche.
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: So 08.08.10 19:54 
user profile iconrushifell hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Gausi hat folgendes geschrieben:
So sollte man das auch machen.

Ach, tut das Nemp auch? Nein, ich denke, das ist eine portable Version, oder irre ich mich?


Mein Player macht sowas ;-):
user profile iconGausi hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Oder eine Version, die versucht, selbstständig zu erkennen, wo der User die Daten hinhaben möchte. ;-)

_________________
We are, we were and will not be.
rushifell
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 306
Erhaltene Danke: 14



BeitragVerfasst: So 08.08.10 20:16 
Gausi hat folgendes geschrieben:
Mein Player macht sowas ;-):
user profile iconGausi hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Oder eine Version, die versucht, selbstständig zu erkennen, wo der User die Daten hinhaben möchte. ;-)


Ich habe keine Ahnung, wie Du das machst, und das wird dann auch zu Offtopic ;-) ... Aber die Daten sind bei Nemp genau dort, wo ich sie haben möchte, im Unterordner "Data" :-) (Vermute ich zumindest).
Dieses Thema ist gesperrt, Du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.

Das Thema wurde von einem Team-Mitglied geschlossen. Wenn du mit der Schließung des Themas nicht einverstanden bist, kontaktiere bitte das Team.