Autor Beitrag
Webo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 577
Erhaltene Danke: 14

Win 7, Debian
C# (Visual Studio 2013), PHP, C, C++ (Eclipse, KDevelop)
BeitragVerfasst: Di 09.02.10 17:31 
user profile iconLuckie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich frage mich gerade, wer hier eigentlich das Programm schreibt.

Nachdem ich mir die CrossPosts mal komplett durchgelesen habe, geht es mir ähnlich ...

_________________
Man kann nur das aus dem Ärmel schütteln, was man auch vorher reingesteckt hat.
guinnes
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 182
Erhaltene Danke: 14



BeitragVerfasst: Di 09.02.10 17:47 
user profile iconLuckie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich frage mich gerade, wer hier eigentlich das Programm schreibt. :roll:

Na, Ihr. :?
Aber dafür kriegt ihr ja auch jede Woche neue, spannende Aufgaben :wink:
VerdammtVerzweifelt Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 16



BeitragVerfasst: Mo 15.02.10 16:51 
Vielen Dank,
wir probieren den Code morgen aus.
Hoffentlich funktioniert es :-)
Jakob_Ullmann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15

Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
BeitragVerfasst: Mo 15.02.10 20:35 
user profile iconguinnes hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconLuckie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich frage mich gerade, wer hier eigentlich das Programm schreibt. :roll:

Na, Ihr. :?
Aber dafür kriegt ihr ja auch jede Woche neue, spannende Aufgaben :wink:


Weißt du, das ist eigentlich das Argument. :P
VerdammtVerzweifelt Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 16



BeitragVerfasst: Di 16.02.10 14:28 
"Operator ist auf diesen Operandentyp nicht anwendbar"

& nun?

außerdem haben wir noch das Problem, dass wieder zwischen Spieler 1 & 2 gewechselt werden muss.


Moderiert von user profile iconGausi: Versehentliches Dreifach-Posting entfernt.
Jakob_Ullmann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15

Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
BeitragVerfasst: Di 16.02.10 14:36 
Regeln -> Pushen erst nach 24h erlaubt.

Die Fehlermeldung heißt grob, dass du einen Operator verwendet hast, der nicht zum Typ passt, wenn du z. B. versuchst, zwei Strings zu multiplizieren. Tritt meistens auf, wenn du z. B. irgendwo ein StrToInt() vergessen hast (oder einen Cast). Mit anderen Worten: zeig mal deinen Quellcode.

Wie zwischen den Spielern gewechselt werden muss, habt ihr doch nun mehr als genug gehört, oder? -> Quellcode
VerdammtVerzweifelt Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 16



BeitragVerfasst: Di 16.02.10 14:54 
1. Dieses "pushen" (wie ihr es nennt) war nicht absichtlich um das mal klar zu stellen.

2. Die Fehlermeldung hat sich gegessen.. Wir haben das Problem behoben.
Allerdings hat sich ein neues eingestellt: Die Kugeln werden immer noch nicht fallen gelassen. (Quelltext von Webo zur Hilfe genommen) Haben auch versucht "LueckeVorhanden" mit einzubauen, aber es will einfach nicht klappen..
Bergmann89
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72

Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
BeitragVerfasst: Di 16.02.10 15:00 
Hey,

das liegt daran, dass Webo in seinem Quelltext vergessen hat das y weiterzuzählen. Also muss da noch ein inc(y) rein. Wo verrat ich aber nich, das bekommt ihr sicher selbst raus ;)

MfG Bergmann

_________________
Ich weiß nicht viel, lern aber dafür umso schneller^^
guinnes
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 182
Erhaltene Danke: 14



BeitragVerfasst: Di 16.02.10 15:21 
user profile iconBergmann89 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Hey,
das liegt daran, dass Webo in seinem Quelltext vergessen hat das y weiterzuzählen. Also muss da noch ein inc(y) rein.

Das hatte Webo auch in seinem Text geschrieben, dass es nicht gehen kann, wenn man Y oder X nicht verändert
Bergmann89
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72

Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
BeitragVerfasst: Di 16.02.10 15:29 
sry, hatte mir nur den Code angeguckt :P

_________________
Ich weiß nicht viel, lern aber dafür umso schneller^^
VerdammtVerzweifelt Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 16



BeitragVerfasst: Di 16.02.10 15:30 
Haben gerade unseren Lehrer mit diesem Problem konfrontiert und der hat uns den selben "Tipp" gegeben. ;)
Webo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 577
Erhaltene Danke: 14

Win 7, Debian
C# (Visual Studio 2013), PHP, C, C++ (Eclipse, KDevelop)
BeitragVerfasst: Di 16.02.10 15:37 
user profile iconguinnes hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Das hatte Webo auch in seinem Text geschrieben, dass es nicht gehen kann, wenn man Y oder X nicht verändert
Jo, hatte einfach nur den PseudoCode übersetzt ;-)


user profile iconVerdammtVerzweifelt hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Haben gerade unseren Lehrer mit diesem Problem konfrontiert und der hat uns den selben "Tipp" gegeben. ;)

Das ihr Y nicht verändert ? Dann wisst ihr ja jetzt, was ihr "einfach" einbauen müsst ... (siehe Bergmann89)

_________________
Man kann nur das aus dem Ärmel schütteln, was man auch vorher reingesteckt hat.
ffgorcky
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 573

WIN XP/2000 & 7Prof (Familie:Win95,Win98)

BeitragVerfasst: So 21.02.10 18:12 
Also wenn ich Euer Problem jetzt richtig verstanden habe, dann möchtet Ihr Euren Stein immer noch fallen lassen.
Ich würde das ganze auch mit einem Timer-Event machen, mit dem Ihr dann das in etwa so schreibt (mit einem Intervall von 100):
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
procedure TimerLassFallenOnTimer(Sender:TObject);
begin
FallenZuLassenderStein.Top:=ZuFallenLassenderStein.Top+1;
if angekommen then
    TimerLassFallen.Enabled:=false;
end;

Damit das ganze so funktioniert, müsstet Ihr vorher eine Form-Variable deklarieren
also zum Beispiel so:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
var {die Deklaration der Form-Variablen}
     FallenZuLassenderStein:TImage;

Das mit dem Image wäre aus meiner Sicht die einfachste Möglichkeit, wie ihr Eure fallen zu lassenden "Steine" bauen könntet und farbig - z.B. mit Kreisen drauf - markieren.
Und ihr müsstet den Begriff "angekommen" natürlich mit einer boolschen Abfrage ersetzen, wie sie bei Euch passt.
Ihr müsstet dann natürlich auch vorher erst mal den Start-Punkt festlegen - das fände ich am einfachsten, indem ihr da auch Buttons hinbaut, die Ihr nur anclicken braucht und damit dann den Start-Punkt festlegt - also dann so:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
FallenZuLassenderStein:=new Image(Form4Gewinnt);
if spieler1GleichTrueSpieler2GleichFalse then //also wenn Spieler 1 dran ist:
      begin
      FallenZuLassenderStein.Picture.LoadFromFile('GelberStein.bmp');
      end;
else //also wenn Spieler 2 dran ist:
      begin
      FallenZuLassenderStein.Picture.LoadFromFile('RoterStein.bmp');
      end;
FallenZuLassenderStein.Left:=TButton(Sender).Left;
FallenZuLassenderStein.Top:=TButton(Sender).Top+10//oder so, damit er nicht direkt übereinander startet.
TimerLassFallen.Enabled:=true; //Damit der Stein auch "runterfliegt".


So, ich hoffe, dass ich hier nicht gerade "irgendwelchen Murks" erzähle - ich kann es leider im Moment wieder nicht nachprüfen.
Bergmann89
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72

Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
BeitragVerfasst: Mo 22.02.10 01:17 
Hey,

muss das Ganze den grafisch Sichtbar sein? Wenn nich, dann is deine Methode ser kompilziert. Ne einfache Whileschleife tuts auch. Bsp.: wenn das Feld als Array aufgebaut ist, oben links is (0,0) und jeweils den Index des Spielers enthält, der den Stein besitzt (0 wenn kein Stein, 1 bei Spieler 1, 2 bei Spieler 2). Dann is ne while-Schleife noch die einfachste Lsg:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
var Pos: TPoint; //Position wo der Stein Positioniert wurde
var j: Integer; //Schleifenvaraibale
var Feld: array[0..90..9of Byte; //SpielfeldArray (Breite*Höhe)

j := 0;
while (j < High(Feld[Pos.X])) and (Feld[Pos.X, Pos.Y] = 0do
  dec(Pos.Y);


Jetz enthält Pos die Koordinaten des am Boden liegenden Steins...

MfG Bergmann.

p.s.: Im 1. Codeblock Zeile 3 hast du dich verschrieben ;)

_________________
Ich weiß nicht viel, lern aber dafür umso schneller^^
VerdammtVerzweifelt Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 16



BeitragVerfasst: Di 23.02.10 14:41 
Wie ist es möglich ein MainMenu zu erstellen in dem Neues Spiel, Spielanleitung, Highscore usw. Enthalten sind ? :shock: :?!?:
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Di 23.02.10 14:44 
Moin!

bitte erstelle für jede deiner Fragen ein separates Topic, da die Diskussion mehrerer Fragen in einem Topic für gewöhnlich für Verwirrung und Durcheinander sorgt. Daher:
*geschlossen*

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
Dieses Thema ist gesperrt, Du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.

Das Thema wurde von einem Team-Mitglied geschlossen. Wenn du mit der Schließung des Themas nicht einverstanden bist, kontaktiere bitte das Team.