Hi,
also ich blick auch langsam nicht mehr durch.
1. Wie ist ein bestimmtes Zeichen in die DB gekommen? (Befehlsfolge, Arbeitsablauf, Codierung)
- Das wird mit einem Delphi Tool gemacht welches in UTF8 speichert.
2. Wie holst du einen String aus der DB?
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8:
| OpenDbConnection(); OleDbCommand cmd = new OleDbCommand(sql.ToString(), DbConn); OleDbDataReader reader = cmd.ExecuteReader(); while (reader.Read()) { string sUEBERSETZUNG; sUEBERSETZUNG = reader["UEBERSETZUNG"].ToString() } |
Hier sieht er so aus é wie auch in der FB.
Diesen String muss ich dann in eine SQL speichern via Webservice ,wenn ich ihn nicht umwandle steht im SQL server das drin é.
3. Wo lässt du ihn dir anzeigen? Wie sieht dort ein bestimmtes Zeichen aus?
C#-Quelltext
1:
| Text='<%# DataBinder.Eval (Container.DataItem, "UTF8TextvonMSSQL") %>' |
4. Wo und wie überträgst du den String weiter? Wie sieht ein bestimmtes Zeichen vorher und nachher aus?
- Wenn ich nicht speziell Encode wird dieser é von der FB auch so in dieser Anzeige in der Website angezeigt weil er auch so in der MSSQL drin steht.
PS: Ich arbeite mit IB Expert Personal.
Im Plain Text Editor sieht das so aus:
é
Im Uni Code Editor so:
é
Das Feld ist ein Varchar(100)
Danke.