Autor Beitrag
Tilo
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1098
Erhaltene Danke: 13

Win7 geg. WInXP oder sogar Win98
Rad2007
BeitragVerfasst: Do 13.05.10 09:25 
@BenBE,
meinst Du mit TSVN eventuell Tortoise SVN? Hab das bei mir installiert. Wenn ich irgenwo ein Repository haben möchte suche ich mir im Explorer ein leeres Verzeichnis aus und mache dann folgendes: Rechtklick->TortoiseSVN->Create Repository here, Wenn man Schreibrechte im Ordner wird das Repository angelegt und es kommt ein Okay.

Wobei das Anlegen eines Repositories doch nicht Entscheidungsrelevant sein dürfte. Meiner Meinung nach legt man sich einmal ein Repository an und lagert dann seine ganzen Projekte dort rein.
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Do 13.05.10 11:50 
Das Anlegen des Repos ist klar bei TSVN, das geht recht einfach. Ich bezog mich aber eher auf das anschließende Checkout aus'm lokalen Filesystem, weil TSVN das irgendwie immer nicht so richtig mitmacht; sprich ich bisher mir die file://-URL (Unter Unix gern auch ///, sowie über SMB //// durchaus bei längeren Pfaden recht nervig werden kann. Bei Git legt man's Repo an und kann gleich loslegen.

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.