Autor |
Beitrag |
adfontes
      
Beiträge: 82
Win7 (64bit), WinXP
Delphi 2010 Prof, Delphi XE2 (Trial)
|
Verfasst: So 11.12.05 22:15
waaaaaaaah ... hier kann man ja nichma im urlaub sein, ohne, dass man was verpasst  ... na ja, auf jeden Fall ne tolle Aktion mit dem Gewinnspiel (auch wenn ich so nurnoch zur Hälfte mitmachen kann ^^
greetz
adfontes
|
|
MrSaint
      
Beiträge: 1033
Erhaltene Danke: 1
WinXP Pro SP2
Delphi 6 Prof.
|
Verfasst: Mo 12.12.05 01:11
Hallo!
Hmm, soll man heut bei der ersten Frage raten was die Schleifen tun sollen?!?
Fänd ich super, wenn man da mal in klines Statement bekommen würde
MrSaint
Moderiert von Tino: Hinweis auf eine eventl. Lösung entfernt.
_________________ "people knew how to write small, efficient programs [...], a skill that has subsequently been lost"
Andrew S. Tanenbaum - Modern Operating Systems
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: Mo 12.12.05 01:18
Die Frage ist eher, ob der Fragensteller genau das wollte, was der Quelltext macht 
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
Tino
      

Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45
Windows 8.1
Delphi XE4
|
Verfasst: Mo 12.12.05 01:21
An alle die, die ihr Posting hier vermissen: Hinweise auf Lösungen auf noch laufende Fragen sind nicht erlaubt!
Mit etwas nachenken und logischem denken sollte man feststellen können, ob und welche Sourcecodeteile nicht sinnvoll/korrekt laufen. Mehr kann ich dazu nicht schreiben ohne schon einen Hinweis auf die Lösung zu geben.
Gruß
Tino
|
|
bttb930
      
Beiträge: 33
|
Verfasst: Mo 12.12.05 01:37
naja, wobei mein post kein hinweis auf eine lösung war... aber egal, solange nur der post entfernt wird und ich nicht disqualifiziert werde, ist alles in ordnung
|
|
rochus
      
Beiträge: 416
Win XP Prof, Fedora Core 4, SuSE 7.0
D7 Ent, D2005 Pers
|
Verfasst: Mo 12.12.05 10:52
Hallo,
Auch wenn ich die gestrigen Fragen richtig hatte, möchte ich dennoch diesen Beitrag im Borland QC in die Runde werfen:
qc.borland.com/wc/qcmain.aspx?d=9909
_________________ Im Nachhinein ist man immer ein Schlauch!
"Dream as if you'll live forever, live as if you'll die today!" James Dean
|
|
Robert.Wachtel
      
Beiträge: 895
Erhaltene Danke: 7
Windows 7 Ultimate x64
D5 Ent, D7 Arch, RAD Studio 2010 Pro, VS 2008
|
Verfasst: Mo 12.12.05 11:54
Sorry, aber es tut mir wirklich jeden Tag in den Augen weh:
Zitat: | Danke, dass Du bei diesem Gewinnspiel teilgenommen hast.
Über das Ergebnis der Auslosung des Gewinnspiels erhälst Du eine private Nachricht. Wir wünschen Dir viel Glück!
[...] |
www.ib-klartext.de/s...005/06/hitliste.html
|
|
Tino
      

Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45
Windows 8.1
Delphi XE4
|
Verfasst: Mo 12.12.05 12:08
Hallo!
Ich weiß nicht welche PN von welchem Tag du hier zitierst. Ich meine den Fehler bereits vor einigen Tagen korrigiert zu haben. Schick mir mal bitte die komplette PN per PN zu. Danke!
Gruß
Tino
|
|
rochus
      
Beiträge: 416
Win XP Prof, Fedora Core 4, SuSE 7.0
D7 Ent, D2005 Pers
|
Verfasst: Mo 12.12.05 12:57
Hi, ich glaube Robert.Wachtel meint die Meldung, nachdem man im Gewinnspiel den "Absenden" Button gedrückt hat.
Gruß
_________________ Im Nachhinein ist man immer ein Schlauch!
"Dream as if you'll live forever, live as if you'll die today!" James Dean
|
|
Robert.Wachtel
      
Beiträge: 895
Erhaltene Danke: 7
Windows 7 Ultimate x64
D5 Ent, D7 Arch, RAD Studio 2010 Pro, VS 2008
|
Verfasst: Mo 12.12.05 15:04
|
|
Miri
      
Beiträge: 657
Delphi 3 Prof., Delphi 2005 PE
|
Verfasst: Mo 12.12.05 17:24
Hey...
ich hab da ne mail bekommen, ich hätte die Fragen nicht abgeschickt. bin mir aber ziemlich sicher, dass ich das sehr wohl getan hab... und wenn ich mir die ergebnisse von tag 11 angucke, steht da bei beiden "Diese Frage hast du richtig beantwortet..."
*grummelt*
--Miri
|
|
CodexX
      
Beiträge: 118
WinXP
Delphi XE
|
Verfasst: Mo 12.12.05 18:14
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!
Geeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiillllllllll!
Mein Tag heute war so richtig sch***e. Es ging so ziemlich alles schief was schieg gehen konnte. Ich war schon kurz davor ins Bett zu gehen, damit es nicht noch schlimmer kommt. Und was sehen meine entzündeten Äuglein?
Ich habe gewonnen! Und nicht irgendetwas, sondern gleich Delphi 2006 Pro! Ich glaube, ich habe noch nie so einen Stimmungsumschwung erlebt wie gerade eben!
Vieeelen, vieeelen Dank!!!
An die DF-Crew für das Austragen des Gewinnspiels, an Borland für den Gewinn und nicht zuletzt an das gesamte Delphi-Forum. Ohne das wäre ich nämlich gar nicht erst an Delphi drangeblieben. Es ist unglaublich klasse, wie sehr man sich entwickeln kann, wenn man eine so hilfsbereite und kompetente Anlaufstelle hat, wo man konkrete Fragen lösen kann.
Bevors ich zu arg in eine Oscar-Dankesrede abschweife, sage ich nur nochmal kurz & knapp: Danke!

|
|
Tilman
      
Beiträge: 1405
Erhaltene Danke: 51
Win 7, Android
Turbo Delphi, Eclipse
|
Verfasst: Mo 12.12.05 20:25
Ich hatte die Frage RTTI/Published richtig, weil ich auch die Wikipedia-Quelle gefunden habe. ich möchte nur mal Fragen ob es nicht noch andere Quellen gibt, denn gerade dieser Mistraue ich doch ein bisschen. RTTI heißt doch daß Informationen über die Klasse zur Laufzeit verfügbar sind. Mag sein dass der Objektinsepktor die verwendet; dann ist published sicher richtig. Allerdings muss dann auch Public korrekt sein. Denn Auch bei Public sind diese Informationen abrufbar - nicht über den Inspektor, wohl aber über die Quelltextvervollständigung. Oder sehe ich das falsch?
_________________ Bringe einen Menschen zum grübeln, dann kannst du heimlich seinen Reis essen.
(Koreanisches Sprichwort)
|
|
Stefan.Buchholtz
      
Beiträge: 612
WIN 2000, WIN XP, Mac OS X
D7 Enterprise, XCode, Eclipse, Ruby On Rails
|
Verfasst: Mo 12.12.05 20:36
Tilman hat folgendes geschrieben: | Ich hatte die Frage RTTI/Published richtig, weil ich auch die Wikipedia-Quelle gefunden habe. ich möchte nur mal Fragen ob es nicht noch andere Quellen gibt, denn gerade dieser Mistraue ich doch ein bisschen. RTTI heißt doch daß Informationen über die Klasse zur Laufzeit verfügbar sind. Mag sein dass der Objektinsepktor die verwendet; dann ist published sicher richtig. Allerdings muss dann auch Public korrekt sein. Denn Auch bei Public sind diese Informationen abrufbar - nicht über den Inspektor, wohl aber über die Quelltextvervollständigung. Oder sehe ich das falsch? |
Das siehst du falsch.
Durch den integrierten Compiler hat die IDE natürlich Zugriff auf Namen und Typen aller verwendeten Symbole - egal welcher Sichtbarkeitsklasse. Diese Informationen sind allerdings nur zur Entwurfszeit verfügbar, zur Laufzeit nicht mehr.
Stefan
_________________ Ein Computer ohne Windows ist wie eine Schokoladentorte ohne Senf.
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: Mo 12.12.05 20:40
Tilman hat folgendes geschrieben: | Ich hatte die Frage RTTI/Published richtig, weil ich auch die Wikipedia-Quelle gefunden habe. ich möchte nur mal Fragen ob es nicht noch andere Quellen gibt, denn gerade dieser Mistraue ich doch ein bisschen. |
Ich auch, aber die Infos stimmen ausnahmsweise einmal... Steht z.B. auch in der DOH drin und glaube noch ein paar anderen Seiten. Zumindest hab ich's auch auf anderen Pages gefunden.
Tilman hat folgendes geschrieben: | RTTI heißt doch daß Informationen über die Klasse zur Laufzeit verfügbar sind. |
Jup. Heißt RTTI ja auch: RunTime Type Information
Tilman hat folgendes geschrieben: | Mag sein dass der Objektinsepktor die verwendet; dann ist published sicher richtig. |
Jup.
Tilman hat folgendes geschrieben: | Allerdings muss dann auch Public korrekt sein. Denn Auch bei Public sind diese Informationen abrufbar - nicht über den Inspektor, wohl aber über die Quelltextvervollständigung. Oder sehe ich das falsch? |
Da siehst Du was falsch.
Die Quelltext-Vervollständigung nutzt nämlich die Informationen, die in den DCU-Dateien und den Delphi-Sources enthalten sind. Daher werden auch Public-Attribute angezeigt (andere werden einfach nach Kontext herausgefiltert).
Einziger Kritikpunkt an dieser Frage gestern wäre gewesen Automated, da COM-Objekte eine eigene Form der RTTI benötigen; da aber nach den von Delphi hinzugefügten RTTI gefragt war, entfielen diese.
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Mo 12.12.05 20:45
Und wenn du es nicht glaubst, probiers selber aus. Hab ich auch gemacht.
_________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
|
|
Tilman
      
Beiträge: 1405
Erhaltene Danke: 51
Win 7, Android
Turbo Delphi, Eclipse
|
Verfasst: Mo 12.12.05 20:48
Schon gut, habt recht, steht in der Douku  aber Wikipedia ist mir als Quelle halt zu dünn.
_________________ Bringe einen Menschen zum grübeln, dann kannst du heimlich seinen Reis essen.
(Koreanisches Sprichwort)
|
|
Tino
      

Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45
Windows 8.1
Delphi XE4
|
Verfasst: Mo 12.12.05 22:58
Hallo!
Miri hat folgendes geschrieben: | bin mir aber ziemlich sicher, dass ich das sehr wohl getan hab... |
Ich habe extra noch mal in der Datenbank nachgeschaut. Dort steht, dass Du Deine Teilnahme nicht abgeschlossen hast. Sorry.
Miri hat folgendes geschrieben: | und wenn ich mir die ergebnisse von tag 11 angucke, steht da bei beiden "Diese Frage hast du richtig beantwortet..." |
Das Beantworten der Fragen und das abschließen der Teilnahme an einem Gewinnspiel hat nichts miteinandern zu tun. Das heißt, auch wenn du Deine Teilnahme noch nicht abgeschlossen hast werden deine Antworten in der Datenbank gespeichert und genau diese werden dann auch auf der Ergebnisseite benutzt um anzuzeigen ob Du richtig oder falsch geantwortet hast - egal ob du die Teilnahme abgeschlossen hast oder nicht.
Gruß
Tino
|
|
Kroni
      
Beiträge: 720
Win 98, Win ME, Win2k, Win XP
D3 Pro
|
Verfasst: Di 13.12.05 00:05
Hey Delphi Forum!
Sehr sehr vielen Dank für mein Gewinn!
Ich hab zwar noch keine Ahnung, was ich damit anfangen soll, aber ich werde es hoffentlich oft benutzten können!
DANKE DANKE DANKE!
|
|
Calyptus
      
Beiträge: 386
Win Xp Prof
D3, D6 Pers, D7 Ent
|
Verfasst: Di 13.12.05 01:44
Ich verstehe die erste Aufgabe (vom 12.) immernoch nicht.... habt ihr dazu eine Erklärung?
_________________ Luft- und Raumfahrtechnik an der Uni Stuttgart
|
|