Autor Beitrag
hui1991
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 433

Windows XP, WIndows Vista
Turbo Delphi Explorer| Delphi, PHP,Blitzbasic
BeitragVerfasst: Mo 25.06.07 21:06 
Hi,

also ich hab mal die Zwischenversion mal ausprobiert ^^
Also die Multimedia-Tasten wo ich die einmal gedrückt hab hat das Pause tausendmal an und aus geschalten, hm..
Dann habe ich ein Lied vor und dann ist Nemp die ganze Liste ca. 4 mal durchgerattert und hat das system lahmgelegt.
Es ging wirklich nix mehr bis auf Task-Manager und Alt+Tab.
Durch den Task-Manager konnte ich Nemp schließen und system geht wieder normal.
Blos jetzt erkennt er keine Multi-Mediatasten mehr selbst beim einrichten.
Irgendwie funktioniert das nicht so mit Multimedia-Tasten und Delphi.
Vllt ist das ein Problem bei mir wegen Logitec SetPoint, blos die software brauch ich :(
Hoffe du kriegst das noch irgendwie hin ^^
Naja zumindest geht noch mein G15 Programm ohne Änderung zumindest das wichtigste ^^

MfG
hui1991
alias5000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Mo 25.06.07 21:17 
Ist das wieder das alte Problem mit den Handles? Kannst ja mal im TaskManager nachschaun, ob die nach oben schnellen. Das hab ich mal bei Version 0.ganz.lang.her schonmal gehabt/besprochen.

Gruß
alias5000

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8552
Erhaltene Danke: 479

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Di 26.06.07 08:58 
Ok. Dann mal ein paar Fragen zu dn Multimediatasten, besonders an user profile iconhui1991. Ich habe daran eigentlich nichts verändert. Kommen die Probleme nur in der neuen x1/x2-Version, oder auch bei der alten 2.5d? Ersteres würde mich sehr verwundern :nixweiss:.

Da ich die neue Logitech-Software nicht testen kann (für meinen Cordless Desktop gibts immer noch nur iTouch, und für Vista gar nichts), ein paar Fragen, damit ich evtl. auf die Lösung komme.

In der nemp.ini/nempxp.ini gibts ne Section [Multimediatasten]. Der Wert, der die Installation des Hooks steuert, ist HookInstall - eine 1 bedeutet dabei, dass der Hook installiert wird. Wenn Nemp nicht läuft, diesen Wert bitte modifizieren und Nemp starten.

Ich bin für beide Hook-Install-Werte an folgendem interessiert:
  • Was passiert, wenn das Hauptfenster von Nemp den Focus hat und eine Taste gedrückt wird?
  • Was passiert, wenn es nicht den Focus hat?
  • Was liefert die Einrichtung der Multimediatasten für ein Ergebnis?
und zwar jeweils für die Fälle, dass beim Start von Nemp
  • Die Logistep-Software läuft
  • Die Software vor Start von Nemp deaktiviert wurde.
Wäre sehr nett, wenn du (oder jemand anders mit der SetPoint-Software) das mal austesten könnte. Wahrscheinlich arbeitet SetPoint wieder etwas anders. Im schlimmsten Fall sendet es die WM_APPCOMMANDs nur an ausgewählte Fenster, dann kann ich das mit der Unterstützung komplett knicken. Es sei denn, dafür gibts irgendwo Einträge in der Registry, wo die Zielfenster aufgelistet sind.

@Alias: Ja, mit den Handles war mal was, aber da kann ich mich nicht mehr dran erinnern, ob und wie ich das gelöst habe :gruebel:. Aber das war in Version 2.1 oder 2.2. Version 0.irgendwas gabs hier nicht, und bei 2.0 war noch kein Player drin :tongue:

_________________
We are, we were and will not be.
alias5000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Di 26.06.07 12:59 
user profile iconGausi hat folgendes geschrieben:
@Alias: Ja, mit den Handles war mal was, aber da kann ich mich nicht mehr dran erinnern, ob und wie ich das gelöst habe :gruebel:. Aber das war in Version 2.1 oder 2.2. Version 0.irgendwas gabs hier nicht, und bei 2.0 war noch kein Player drin :tongue:


Das ob ist geklärt, das hast du gemacht, weil dein Teil ist da glaub ich regelmäßig abgeschmiert ;)

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
hui1991
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 433

Windows XP, WIndows Vista
Turbo Delphi Explorer| Delphi, PHP,Blitzbasic
BeitragVerfasst: Di 26.06.07 13:01 
Hi,

also der Fehler trat nur gestern Abend auf ich schätze mal das nicht nemp schuld war sondern die Dauer wo SetPoint das signal zu Nemp gesendet hat.
SO wie es aussieht nimmt SetPoint das ganze Signal von der Tastatur und schickt sie nur manchmal zu alle Anwendungen.
Verhalten ist mir nur bei Logitec Tastaturen bekannt ^^
Alle meine Freunde haben auch Logitec Tastaturen ^^
Früher als ich SetPoint noch nicht benötigte habe ich es ausgeschalten und es ging.
Hm.. es ist leider nur manchmal diese Fehler.
Der Fehler ist vorallem im Tray, hab grad ausprobiert als Fenster minimiert funktioniert es und im Tray nicht hm..
Naja manchmal hängt sich Nemp einfachso beim Anfang eines Lieds auf.
Keine Ahnung was da nicht genau geht, ist nicht reproduzierbar da keine Fehler meldung da ist kannste auch mit einem Analyse Programm das nicht hochladen (zum test).
Die alte Version hat eigentlich bis auf die MM-Tasten gut funktioniert.
Die API scheint nicht groß verändert worden zu sein^^
Ich hoffe du findest die ganzen Bugs die auftretten ^^
Ich suche mal ein Update für meine Tasta vllt liegt es daran.

Hm.. Der Deskband scheint wirklich noch nicht bei dir raus zu sein.
Naja abwarten ^^

Vllt. funktioniert es beim WMP weil der nicht in den Tray verschoben wird. ^^

MfG
hui1991

[edit]
Antworten auf die Fragen kommen hier sauberer hin: ^^
user profile iconGausi hat folgendes geschrieben:

Ich bin für beide Hook-Install-Werte an folgendem interessiert:

    :?: Was passiert, wenn das Hauptfenster von Nemp den Focus hat und eine Taste gedrückt wird?
    :!: Funktioniert heute einwandfrei! (SetPoint an)
    :?: Was passiert, wenn es nicht den Focus hat?
    :!: Funktioniert auch. (SetPoint an)
    :?: Was liefert die Einrichtung der Multimediatasten für ein Ergebnis?
    :!: Wurde erfolgreich eingerichtet.


und zwar jeweils für die Fälle, dass beim Start von Nemp

    :?: Die Logistep-Software läuft
    :!: Funktioniert in moment wie soll.
    :?: Die Software vor Start von Nemp deaktiviert wurde.
    :!: Nemp benötigt Focus um auf Tasten zu reagieren.



    :?: Was passiert wenn man ohne SetPoint Nemp einrichtet?
    :!: Hat sich von "Windows-Standart" auf "Multimediatasten werden systemweit abgefangen."
    :?: Was passiert nach dem neu einrichten?
    :!: Funktioniert auch im Tray.
    :?: Was passiert wenn ich SetPoint wieder an mache?
    :!: Nemp reagiert im Tray nicht mehr auf Befehle, ohne Focus als Fenster regiert er mit Focus reagiert er.


Hm.. sieht so aus als würde SetPoint das systemweit begrenzen.
Also SetPoint macht denke ich wirklich die Taste abfangen und an alle Programme die in der TaskLeiste sind schicken. (Darunter ist der Windows Media Player)

Hoffe es hat dir geholfen ^^
Obwohl es sieht schlecht aus das du da was ändern kannst :(

MfG
hui1991
[/edit]


Zuletzt bearbeitet von hui1991 am Di 26.06.07 13:18, insgesamt 2-mal bearbeitet
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8552
Erhaltene Danke: 479

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Di 26.06.07 13:07 
Zum Deskband: Das ist ein eigenständiges Projekt, und muss gesondert installiert werden! Die nötigen Dateien finden sich in dem Archiv für die x1-Version, da liegt dann auch ne readme dabei. Über die Optionen in Nemp kann dann das Deskband angesteuert werden - wenn es installiert wurde.

_________________
We are, we were and will not be.
hui1991
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 433

Windows XP, WIndows Vista
Turbo Delphi Explorer| Delphi, PHP,Blitzbasic
BeitragVerfasst: Di 26.06.07 14:10 
Hi,

achso jetzt geht das DeskBank bei mir auch.
Nettes teil^^
Naja egal ich hab jetzt das selbe Problem wie gestern gehabt hat immer ein Lied vor gedrückt und ich bin mir zu 100% sicher das es an SetPoint lag, kaum mit TaskManager beendet hat Nemp aufgehört.
Du kannst da wenig dagegen machen ^^
Wie kann man einstellen das ein Skin von anfang an geladen wird?
Weil immer wenn ich es starte kommt standart design :(
Schön wäre es wenn nur DeskBar da ist ^^
Also ohne Fenster aber auch ohne Tray, ist aba egal ^^

Mfg
hui1991
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8552
Erhaltene Danke: 479

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mi 27.06.07 09:27 
Zum Edit bzgl. SetPoint:

Dann funktioniert das prinzipiell wie bei iToch auch. Dass die Messages nicht ankommen, wenn das Fenster in die Tray minimiert wurde ist zwar ärgerlich, aber da kann ich kaum was ändern.

Aber: Wenn der WMP in der Tasleiste ist und Nemp im Tray, dann kann es durchaus sein, dass die Logitech-Software den WMP erkennt und NUR dahin die Message schickt, oder aber dass es mit dem Senden aufhört, wenn der WMP die Nachricht erhalten hat und "Alles klar, ich weiß, was du meinst" geantwortet hat. Und dieses Verhalten finde ich durchaus sinnvoll (abgesehen davon, dass Nemp eigentlich eine höhere Priorität haben sollte :mrgreen:).

Bei mir funktionieren z.B. die Tasten nicht, wenn Nemp nicht den Fokus hat, und Thunderbird (das Mailprogramm!) läuft. Im Zweifelsfall also konkurrierende Multimedia-Programme beenden.

_________________
We are, we were and will not be.
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: So 01.07.07 23:35 
Unabhängig von irgendwelchen seltsamen Mäusen hab ich auch noch was: der Sache mit den falsch/widersprüchlich registrierten Hotkeys könnte man aus dem Weg gehen, wenn du die einstellbar machen würdest.
Also Shift+Alt+Irgendwas führt bei mir zu mindestens 3 Kollisionen, im Gegensatz zum vorhergehenden, wo nur die Tilde nicht mehr ging... Diesmal leider sogar die wichtigen Funktionen. Auf die Lautstärke hätte ich ja verzichten können...

Was mir noch fehlt ist eine Möglichkeit, CUE-Dateien abzuspielen, bzw. MP3s mit Schnittmarken in einer CUE. Hier könnte man die Einzel-Tracks als Pseudo-Dateien anlegen, die eben nur ein Ausschnitt aus der MP3 darstellen (wenn du verstehst was ich meine ;) ) Dann wäre Nemp wirklich das Beste. Für sowas brauch ich immer noch WinAmp mit mp3Cue Plugin...

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8552
Erhaltene Danke: 479

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mo 02.07.07 07:48 
@Martok: Zieh einfach mal eine .cue-Datei in die Playlist und guck, was passiert. Oder zieh ein mp3 rein, wozu es eine gleichnamige .cue gibt. ;-)

Wenn die Datei in etwa so aussieht, dann sollte das eigentlich funktionieren.
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
FILE "01_VA_-_90s_Megamix.mp3" MP3
  TRACK 01 AUDIO
    TITLE "Intro"
    PERFORMER "90s Megamix"
    INDEX 01 00:00:00
  TRACK 02 AUDIO
    TITLE "No Limit"
    PERFORMER "2 Unlimited"
    INDEX 01 00:20:73
  TRACK 03 AUDIO
    TITLE "Eins, Zwei, Polizei"
    PERFORMER "Mo-Do"
    INDEX 01 01:55:64
  ...

In die Dialoge kommt die Endung noch mit rein, auch bei der Registrierung. Hotkeys einstellbar steht auf de ToDo-Liste.

_________________
We are, we were and will not be.
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Mo 02.07.07 15:06 
In der letzten getesteten hat er die Cue-Datei mit einem X versehen und die nächste abgespielt... ich teste das mal.

Ok, getestet: Er fügt die Cue nicht mal ein.
Nemp 2.5x2 getestet: Genial ;) Genau so meinte ich das!

Lag nur daran dass ich die 2.5x2 nicht 'produktiv' einsetze. Müsste ich mir nicht die EQ-Settings umrechnen, würde ich das ja machen... aber das ist mir zu viel Mühe. Ich hoffe ja, du machst da noch eine Importfunktion *Dackelblick einsetz*

EDIT: man kann die laufende Nemp.exe umbenennen :shock: Sowas kennt man ja von Windows gar nicht. Wie hast du das denn hingekriegt?

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Mi 04.07.07 14:30 
Titel: Nemp API
Ich hab noch mal ne Frage zur NempAPI:
gibt es irgendwo den aktuellen Download und wenn ja:
Wie finde ich den Pfad+Dateinamen des zurzeit abgespielten Liedes heraus?
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8552
Erhaltene Danke: 479

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mi 04.07.07 14:57 
Man kann die laufende exe umbenennen? Tjoah...kann sein. Programmiert hab ich dafür aber nix. :nixweiss:

Zur Api: Nein, da gibts zur Zeit keinen aktuellen Download. Hier gibts was altes (das kann aber auch schon den Pfad/Dateinamen auslesen). Ansonsten kann man diesen Library-Eintrag auch auf Nemp anwenden. Man muss nur sämtliche FindWindow('Winamp v1.x',nil); durch FindWindow(WINDOW_NAME,nil); ersetzen, wobei dann WINDOW_NAME = 'TNemp_MainForm.UnicodeClass';.

Die Api werde ich erst rausbringen, wenn die komplett ist, d.h. auch Unicode-fähig. Ist nix kompliziertes mehr dran zu tun - nur sämtliche Funktionen nochmal schreiben und dabei leicht modifizieren. Aber erst möchte ich die Medienbib wieder zum Laufen kriegen. Das tut sie nämlich zur Zeit nicht ;-).

_________________
We are, we were and will not be.
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8552
Erhaltene Danke: 479

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Di 24.07.07 19:36 
So...gibts noch Fehler? Nö? Fein. :mrgreen:

Hab grade wieder was tolles eingebaut. Ist noch nicht ganz fertig, aber ihr könnt schonmal anfangen, für eure mp3-Sammlung Cover zu besorgen. Einfach das Bild mit in den Ordner reinpacken, und am besten irgendwie mit "front.jpg" benennen (anders geht aber auch). Dann klappts nämlich auch mit dem Cover-Flow. :D Ist zwar nicht ganz so stylisch-3D wie bei iTunes, aber ein bißchen feile ich da auch noch dran. Ein automatisiertes Holen des Covers wird mir wahrscheinlich nicht möglich sein.
Benötigt dafür aber auch nicht übermäßig Ressourcen. Speicherverbrauch ist kaum höher als vorher, und im Nemp-Ordner werden ca. 20MB/1000Cover benötigt (damit die Cover auch da sind, wenn eine externe Platte grad woanders ist ;-) )

Und wer genau hinguckt, kann noch ne weitere Funktion erkennen, die in 2.5x3 drin sein wird. :zwinker: - Und das ist dann auch schon fast 3.0alpha...

(Edit: Nein, die Version mit dem Cover-Flow ist noch nicht online, kommt aber bald...)
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
We are, we were and will not be.
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: So 29.07.07 15:28 
Einen Wunsch hätte ich doch noch ;)

Und zwar das aus Winamp bekannte 'Stop nach aktuellem Titel'.
Könnte man ja so realisieren, dass man den Stop-Button zusammen mit einer Taste drückt, und der dann runtergedrückt bleibt. Wenn man dann nochmal mit Taste drückt, kommt er wieder hoch.

Wär das was?

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Di 07.08.07 11:29 
Ich habe noch einen Bug entdeckt. Wenn ich ein Lied habe, Beispiel: 'Shox & Richter' mit 'Counter Strike Flavour', dann wird, wenn ich Nemp minimiere und dann den Hint anzeigen lassen will (im Tray), das '&' nicht angezeigt und stattdessen ein Leerzeichen ' '.
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8552
Erhaltene Danke: 479

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Di 07.08.07 13:50 
Der letzte Fehler ist lokal behoben.

Hab mal ne Frage zu einer Idee, die mir zur Zeit im Kopf rumgeistert; ob ihr euch vorstellen könntet, diese Funktion ab und zu mal zu benutzen.

Idee ist einfach: Ein weiteres Fenster "Verbinden mit anderem Nemp", wo man dann die IP-Adresse eines Kumpels angeben kann, evtl. auch Port und Passwort und kann dann in dessen Nemp-Medienbibliothek stöbern und ggf. Dateien runterladen, die dann in die eigene Medienbib integriert werden. Gute Idee, oder nicht gut?

_________________
We are, we were and will not be.
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Di 07.08.07 14:04 
Find ich genial. Du könntest ja auch ne Verbindung zur anderen Playliste machen und man könnte von dort Dateien abspielen, welche in einer Datei zwischengespeichert wird.

Also: Dafür. :zustimm:
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Di 07.08.07 14:08 
Wäre auf jeden Fall was was kein anderer Player hat. Erinnert mich aber irgendwie and P2P-Programme... Stell dir vor, eines Tages wird Nemp wegen Urheberrechtsverletzungen verboten :shock:

Aber davon abgesehen, dass ich es eh nicht benutzen würde (mangels anderen Nemps^^) klingt das interssant ;)

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8552
Erhaltene Danke: 479

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Di 07.08.07 14:15 
Playlist abfragen und steuern geht natürlich auch - hab ich mit nem Kumpel ausprobiert. Aber nach ner Zeit hats genervt, dass der ständig bei mir Stop und Play gedrückt hat :lol:.

Das ganze ist aus meiner Faulheit enstanden: kleine Party. Boxen rausgestellt, drinnen lief am Desktop-PC Nemp, der an die Anlage angeschlossen war. Draußen im Garten Musik gehört und dabei am Läppi Fotos von der letzten Sauferei geguckt. Dann kam ein doofes Lied, und zum Wechseln musste man aufstehen und reinlaufen - das muss man dann bald auch nicht mehr :D.

P2P? Ja geht in die Richtung. Aber da das nicht überhand nehmen kann, da man die Adresse von jedem einzelnen manuell eingeben wird müssen (ich bau ja kein Netzwerk auf), wird das eher kein Problem geben. Und afaik sind Kopien im Freundeskreis durchaus noch durch den Begriff der Privatkopie gedeckt. Und da man ja eh nur selbstgerippte mp3s in seiner Sammlung hat, ist das kein Problem :angel:

@Regan: Das mit der einen Datei hab ich nicht verstanden...

_________________
We are, we were and will not be.